W177 Codieren

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen.

Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:


Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.

Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.

Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.

VG

also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben

zum thema updates

bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.

wer noch fragen hat einfach her damit

615 weitere Antworten
615 Antworten

Hallo,

Ist es möglich DAB zu codieren ohne im Mercedes Me Shop das ganze für über 200€ zu kaufen? Hat da jemand eine Ahnung oder vielleicht das ganze schon gemacht?

Zitat:

@Paain schrieb am 19. April 2020 um 13:59:49 Uhr:


Hallo,

Ist es möglich DAB zu codieren ohne im Mercedes Me Shop das ganze für über 200€ zu kaufen? Hat da jemand eine Ahnung oder vielleicht das ganze schon gemacht?

Woher kommst du?

Zitat:

@Paain schrieb am 19. April 2020 um 13:59:49 Uhr:


Hallo,

Ist es möglich DAB zu codieren ohne im Mercedes Me Shop das ganze für über 200€ zu kaufen? Hat da jemand eine Ahnung oder vielleicht das ganze schon gemacht?

Würde ich auch gern wissen oder was noch alles geht wie zb Assistenzsysteme codieren

Naja Assistenten brauchen meist eine hardware seitige Vorbereitung. Ohne Sensor geht da nix. Außer sowas wie der Fernlichtassistent zb

Ähnliche Themen

Es könnte jedoch durchaus sein, das gewisse Sensoren oder Kameras durch andere Optionen vorhanden sind und nur durch die Software deaktiviert sind.

Zitat:

@bidimann schrieb am 19. April 2020 um 14:24:02 Uhr:



Zitat:

@Paain schrieb am 19. April 2020 um 13:59:49 Uhr:


Hallo,

Ist es möglich DAB zu codieren ohne im Mercedes Me Shop das ganze für über 200€ zu kaufen? Hat da jemand eine Ahnung oder vielleicht das ganze schon gemacht?


Woher kommst du?

Komme aus der Oberpfalz und du?

Zitat:

@appluhu schrieb am 19. April 2020 um 16:22:53 Uhr:


Es könnte jedoch durchaus sein, das gewisse Sensoren oder Kameras durch andere Optionen vorhanden sind und nur durch die Software deaktiviert sind.

Genau das würde mich interessieren beim w176 war das möglich mit bestimmter Ausstattung aus einem Paket 3 zu machen das wäre interessant

Ja gut dann wollen wir mal überlegen was schon vorhanden ist an Sensoren ohne die jeweiligen Pakete zu haben..
Distronic schon mal nicht. Totwinkel Assistent denk ich auch nicht (?).
AR auch nicht.

Es wird eng..
ist ja super interessant das Thema, aber hier ist wenig Vorrüstung getroffen worden.
Bei VW kann man Distronic im Nachhinein Freischalten, da sie Sensoren eh drin sind.
Bei Mercedes nicht.

Durch distronic sollte das fahrer Assistents paket doch bestimmt möglich sein dann durch den totwinkel und spurhalte sollte doch auch der spurwechsel Assistent möglich sein

Fürs Fahrassistenzpaket brauchst du den Totwinkelassistent auch noch dazu.

Zitat:

@Sascha0302 schrieb am 19. April 2020 um 19:17:27 Uhr:


Durch distronic sollte das fahrer Assistents paket doch bestimmt möglich sein dann durch den totwinkel und spurhalte sollte doch auch der spurwechsel Assistent möglich sein

Den hab ich ja auch verbaut

Ah, war nicht ersichtlich durch deine Formulierung.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 19. April 2020 um 19:21:11 Uhr:


Ah, war nicht ersichtlich durch deine Formulierung.

Aso sry 🙂

Trotzdem muss das Auto ja dann selber lenken können und der Spurhalteassi müsste auch angepasst werden auf lenken statt bremsen.
Hab da so meine Bedenken, dass das einfach zu machen ist. Kostet ja nicht umsonst einiges..
glaube sowas kann dir nur ein fachkundiger Mitarbeiter/Spezialist von MB beantworten.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 19. April 2020 um 19:23:47 Uhr:


Trotzdem muss das Auto ja dann selber lenken können und der Spurhalteassi müsste auch angepasst werden auf lenken statt bremsen.
Hab da so meine Bedenken, dass das einfach zu machen ist. Kostet ja nicht umsonst einiges..
glaube sowas kann dir nur ein fachkundiger Mitarbeiter/Spezialist von MB beantworten.

Die Mitarbeiter wissen das meist gar net was alles geht habs bei meinem w176 gesehn da muss man die leute fragen wo codieren da werde ich mal fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen