W177 Bremsen

Mercedes A-Klasse W177

Servus Leute,

Habe da mal eine Frage, habe einen W177 a180d ( AMG LINE) der mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich fahre gerne mal etwas sportlicher damit, sei es Bergstraßen, Autobahnen, etc. Ich will eine Bremse, die unter Last nicht so schnell aufgibt und auch Hitze ab kann, außerdem sollte sie auch gut im Regen greifen. Nun wollte Ich euch fragen, ob Ihr Erfahrungen mit NICHT Mercedes Bremsen gesammelt habt, Ich würde gerne große Sportliche/ Innenbelüftete Bremsscheiben als auch Klötze einbauen. Wenn jemand Tipps hat, welche Bremskombi er benutzt und verbaut hat, gerne Tipps und Erfahrungen teilen.

24 Antworten

Das was du da angezeigt bekommst gilt nicht nur für deine Motorisierung sondern auch für andere, es ist absolut nicht möglich eine größere Bremse mit dem serienmäßigen Sattel in deinem A180 zu fahren 🙂

Ich denke auch dass deine bremse im Normalfall absolut ausreicht, wenn dir der Druckpunkt Stichwort (Fading) etwas schwach vorkommt könntest du deine Bremsflüssigkeit ändern auf ATE Blue und Fischer Stahlflex aber ob das an einem A180 sein muss wage ich zu bezweifeln :P Nimm uns das nicht böse und richte/halte dich an die STVO dann reichen die Bremsen allemal 🙂

@DenizW177 die 350er Scheibe ist garantiert nur für die Sportbremsen (Sportpaket) des W177. Hast du das nicht, kannst du die nicht verbauen. Einfach größere Scheiben verbauen geht nicht, wie man hier schon mal geschrieben hatte. Du kannst natürlich "Zimmermänner" drauf schrauben (wenn es die für deinen 180er gibt). Wobei ich persönlich nichts von denen halte, weil die gerne reißen.

Zitat:

@AndyW21 schrieb am 19. November 2021 um 18:10:13 Uhr:


@DenizW177 die 350er Scheibe ist garantiert nur für die Sportbremsen (Sportpaket) des W177. Hast du das nicht, kannst du die nicht verbauen. Einfach größere Scheiben verbauen geht nicht, wie man hier schon mal geschrieben hatte. Du kannst natürlich "Zimmermänner" drauf schrauben (wenn es die für deinen 180er gibt). Wobei ich persönlich nichts von denen halte, weil die gerne reißen.

Was meinst du mit reißen?

Spannungsrisse an den Lochungen. Das ist vermutlich generell eine Gefahr durch Lochungen.
Hier beschrieben ab 3:30:
https://www.youtube.com/watch?v=onoUBnmKMYg

Ähnliche Themen

Risse können immer vorkommen, aber bei extremer Rennstreckenbelastung halt öfter. Er erwähnte im Video 120 Runden auf der Nordschleife. Dann kann schon mal eine Scheibe fertig sein.

Zitat:

@DenizW177

was hat deine Intention mit dem Straßenverkehr zu tun ?
Als Besitzer einer "Nordschleifenpermit" ( Google mal ), sind solche Aussagen mehr als bedenklich anzusehen, dort wodu das Fahrzeug bewegst.

Denke mal dein Können basiert auf Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und diversen Spielen, da du als Laie zwischen Markenware (!) in Bezug auf die Bremsen kein Unterschied feststellen wirst.

Kann gut sein, dass ich mich selber Überschätze. Aber da ich vom Kartsport komme, bin ich der Meinung, nicht ein all zu schlechter Fahrer zu sein. Ich bedanke mich aber trotzdem für deinen Kommentar und würde gerne auf meinen Vorherigen Kommentar beziehen. Das Auto wurde zu einem Unschlagbar gutem Angebot gekauft, daher war es der 180er. Ich merke schon, dass meine Frage zu der Bremse falsch verstanden wurde... Ich wollte Bremsscheiben, da meine durch sind, kaufen die schon für das Fahrzeug zugelassen sind. Der einzige Unterschied wäre der Durchmesser gewesen (kleiner Unterschied). Natürlich baue ich keine 6 Kolben AMG Bremse ein....

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 15. November 2021 um 21:10:29 Uhr:



Zitat:

@DenizW177 schrieb am 15. November 2021 um 15:40:00 Uhr:



Vielen Dank für deine Antwort. Ich meinte eher bremsen, die man vorgeschlagen bekommt, wenn man Fahrzeug und Motorisierung eingibt. Zum Beispiel die von Zimmermann, mit der innenbelüfteten/gelochten bremsscheibe

Dann sind die Abmessungen aber immer identisch mit den Abmessungen der Serie. Das wiederum bringt in der Bremsperformance nur sehr wenig bis gar nichts.

Oder anders gesagt: für einen schmalen Taler ist kein echtes Bremsenupgrade möglich.

Vielen Dank für die Antwort

Ich verstehe das Argument nicht. Egal wie gut der Preis eines Autos ist, so muss das Auto zu einem passen, Freude bereiten und zufrieden stellen. Wenn die Bremse nicht gut genug ist, dann ist es anscheinend das falsche Fahrzeug.

Selbst wenn ein A180d zwar preislich günstig wäre, so würde ich mir das Auto trotzdem nicht privat kaufen. Außer es muss wegen dem Budget so sein.

Ich könnte z.B. auch einen Firmenwagen zu super Konditionen fahren, aber die verfügbare Fahrzeugklasse möchte ich nicht privat fahren bzw. passt nicht zu mir. Entsprechend habe ich das Angebot wie alle meine Kollegen abgelehnt.

Geht es in diesem Forum eigentlich nur um die Diskussion dickere Bremsen für ein Auto was keine bräuchte oder kann man auch ernsthafte Probleme besprechen.

Mein A250 hat mit knapp 65.000 KM Laufleistung nun fällige Bremsen. Nun war ich schon bei zwei Autoteile Händlern wegen diesen beschi***n Gelochten Scheiben vorne und anscheinend sind die bei niemandem lieferbar. Ich verstehe nicht warum es so unmöglich ist diese zu kaufen außer bei MB selbst.

Noch jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Ich habe die Limousinen Version V177 falls das was hilft.

Schonmal vielen Dank

Ach ja und bei AutoDoc habe ich auch schon geschaut aber dort existiert unter Angabe meiner Fahrzeugparameter nur eine einzige Scheibe von Brembo. Was mich sehr stutzig macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen