W177 Bremsen
Servus Leute,
Habe da mal eine Frage, habe einen W177 a180d ( AMG LINE) der mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich fahre gerne mal etwas sportlicher damit, sei es Bergstraßen, Autobahnen, etc. Ich will eine Bremse, die unter Last nicht so schnell aufgibt und auch Hitze ab kann, außerdem sollte sie auch gut im Regen greifen. Nun wollte Ich euch fragen, ob Ihr Erfahrungen mit NICHT Mercedes Bremsen gesammelt habt, Ich würde gerne große Sportliche/ Innenbelüftete Bremsscheiben als auch Klötze einbauen. Wenn jemand Tipps hat, welche Bremskombi er benutzt und verbaut hat, gerne Tipps und Erfahrungen teilen.
24 Antworten
Bei einem A180d, lohnen sich Aufwand und Teilekosten doch technisch gar nicht. Des Weiteren wäre ein Umbau der Bremse TÜV abnahmepflichtig.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 8. November 2021 um 22:41:48 Uhr:
@DenizW177Bei einem A180d, lohnen sich Aufwand und Teilekosten doch technisch gar nicht. Des Weiteren wäre ein Umbau der Bremse TÜV abnahmepflichtig.
Gruß
wer_pa
Ja ich weiß, es gibt doch aber Internetseiten, sei es autodoc usw. wo du dein Fahrzeug eingeben musst und bremsen für dein Fahrzeug auftauchen. Sowas meinte ich eigentlich
Bei Bremsen gibt es eine Faustregel: size matters 😁
Mit anderen Scheiben und Belägen kannst du bei der Serienbremse höchstens in homöopathischen Dosen Änderungen erzielen. Für eine spürbar bessere Bremse muss sie einfach größer werden. Da darf man leider nicht zur kleinsten Motorisierung greifen.
Ggf hat er ja spürbares chiptuning?
Oder Ähnliches..
Ähnliche Themen
Sportlich mit einem A180d ? Ernsthaft ? Nimm Schreiben und Belege die zueinander passen und gut ist.
Das was du da beschreibst .... ist es das falsche Auto für dich.
Es ist keine Kunst schnelle Bergabfahrten mit einer Bremsung zu stoppen um die Kurve zu bekommen, erst recht nicht "Sportlich".
Was Regen betrifft, so könntest du ein geschlitzte Scheiben zurückgreifen, sofern es davon welche gibt.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 9. November 2021 um 11:42:08 Uhr:
Sportlich mit einem A180d ? Ernsthaft ? Nimm Schreiben und Belege die zueinander passen und gut ist.
Das was du da beschreibst .... ist es das falsche Auto für dich.
Es ist keine Kunst schnelle Bergabfahrten mit einer Bremsung zu stoppen um die Kurve zu bekommen, erst recht nicht "Sportlich".
Was Regen betrifft, so könntest du ein geschlitzte Scheiben zurückgreifen, sofern es davon welche gibt.
Naja für gewöhnlich zeigt sich ein guter Fahrer nicht mit einem Starken Motor, sondern wann/wo er bremst und wie Er die Kurve nimmt. Ich hatte leider keine Wahl, bei einem Vollausgestatteten W177 für den Preis Nein zu sagen auch wenn es NUR ein 180er ist. Ich liebe das Auto so sehr und im Taunus reichen die 120 PS vollkommen aus. WIE GESAGT KURVENREICH ZÄHLT DIE BREMSE, NICHT DIE MOTORISIERUNG, auch wenn dein Kommentar nichts gebracht hat, vielen dank.
Ach und mit Bremsen waren Zugelassene bremsen gemeint z.b die von Zimmermann mit Größerem durchmesser und breite.
Die Bremse muss zu deinem Auto passen und bezweifle, dass ein anderer Autofahrer seinen 180d mit größeren Bremsen ausgestattet hat. Gerade Fahrwerk, Fahrzeuggewicht, Reifen und Gewichtsverteilung sind wichtig für eine gute Bremsenleistung. Ist die Bremse vorne zu groß bzw. greift zu stark, so kann bei einer Vollbremsung auch mal das Heck kommen. Auf Kurvenreichen Straßen kann das schnell gefährlich werden.
Ich würde nichts machen, denn für den normalen Straßenverkehr ist die 180d Bremse völlig ausreichend und gut abgestimmt.
Irgendwo hatte ich mal eine Herstellerwebseite gesehen, die individuell auf Keramikbremsanlagen umrüsten. (Mehr für den ernsthaft sportlichen Einsatz). Das müßte dann aber sicher getüvt werden.
Problem ist heutzutage auch bei mit Hightechsystemen durchzogenen Fahrzeugen, dass es zum Problem werden könnte, wenn sich die Bremsencharakteristik zu sehr verändert und die Fahrzeugsysteme das nicht kennen (ABS, Spurhalteassi, Distronic etc. etc.)
was hat deine Intention mit dem Straßenverkehr zu tun ?
Als Besitzer einer "Nordschleifenpermit" ( Google mal ), sind solche Aussagen mehr als bedenklich anzusehen, dort wodu das Fahrzeug bewegst.
Denke mal dein Können basiert auf Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und diversen Spielen, da du als Laie zwischen Markenware (!) in Bezug auf die Bremsen kein Unterschied feststellen wirst.
Zitat:
@DenizW177 schrieb am 14. November 2021 um 20:39:53 Uhr:
Ach und mit Bremsen waren Zugelassene bremsen gemeint z.b die von Zimmermann mit Größerem durchmesser und breite.
Sobald du das ändern möchtest, kommen deutlich größere Kosten auf dich zu. Dann sind nicht nur Scheiben und Beläge zu wechseln, sondern auch die Bremssättel. Da bist du im gepflegten 4-stelligen Bereich angekommen.
Wenn du tatsächlich an sowas interessiert bist, hätte ich einen Blick auf die Seite von Mov-it empfohlen, da bekommst du legale Bremsenupgrades, leider nicht für den W177
https://movitbrakes.com/de/home.html
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 15. November 2021 um 09:13:41 Uhr:
Zitat:
@DenizW177 schrieb am 14. November 2021 um 20:39:53 Uhr:
Ach und mit Bremsen waren Zugelassene bremsen gemeint z.b die von Zimmermann mit Größerem durchmesser und breite.Sobald du das ändern möchtest, kommen deutlich größere Kosten auf dich zu. Dann sind nicht nur Scheiben und Beläge zu wechseln, sondern auch die Bremssättel. Da bist du im gepflegten 4-stelligen Bereich angekommen.
Wenn du tatsächlich an sowas interessiert bist, hätte ich einen Blick auf die Seite von Mov-it empfohlen, da bekommst du legale Bremsenupgrades, leider nicht für den W177https://movitbrakes.com/de/home.html
Vielen Dank für deine Antwort. Ich meinte eher bremsen, die man vorgeschlagen bekommt, wenn man Fahrzeug und Motorisierung eingibt. Zum Beispiel die von Zimmermann, mit der innenbelüfteten/gelochten bremsscheibe
Zitat:
@DenizW177 schrieb am 15. November 2021 um 15:40:00 Uhr:
Vielen Dank für deine Antwort. Ich meinte eher bremsen, die man vorgeschlagen bekommt, wenn man Fahrzeug und Motorisierung eingibt. Zum Beispiel die von Zimmermann, mit der innenbelüfteten/gelochten bremsscheibe
Dann sind die Abmessungen aber immer identisch mit den Abmessungen der Serie. Das wiederum bringt in der Bremsperformance nur sehr wenig bis gar nichts.
Oder anders gesagt: für einen schmalen Taler ist kein echtes Bremsenupgrade möglich.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 15. November 2021 um 21:10:29 Uhr:
Zitat:
@DenizW177 schrieb am 15. November 2021 um 15:40:00 Uhr:
Vielen Dank für deine Antwort. Ich meinte eher bremsen, die man vorgeschlagen bekommt, wenn man Fahrzeug und Motorisierung eingibt. Zum Beispiel die von Zimmermann, mit der innenbelüfteten/gelochten bremsscheibeDann sind die Abmessungen aber immer identisch mit den Abmessungen der Serie. Das wiederum bringt in der Bremsperformance nur sehr wenig bis gar nichts.
Oder anders gesagt: für einen schmalen Taler ist kein echtes Bremsenupgrade möglich.
Hallo,
Ja das dachte Ich auch bis ich die Bremsscheibe von Zimmermann gesehen habe mit einem Durchmesser von 350 mm, die Serie zugelassen ist und nicht wie die Serie 275mm
Wahrscheinlich nur für A180d mit größeren Bremscheiben, die man optional mitbestellen kann. 7 cm mehr sind eine Menge und kann eigentlich nicht passen.