VW UP GTI Winterräder
Liebe Gemeinde,
Frage in die Runde - die ab Werk lieferbaren Winterräder für den GTI scheinen ja wirklich nur die Dimension 5 x 15" mit 165 Reifen zu haben - siehe Bericht in dem man die Räder sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=_3TtNxuLxLw
Ich dachte erst, dass wäre ein Fehler im Konfiguratior - verstehe einfach nicht, warum der "normale" UP mit Winterrädern im Format 5,5 x 15 und 185/55 Reifen lieferbar ist!!??
Passen diese größeren Räder eigentlich auch beim GTI? Weiß das jemand von Euch?
VG,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:
Hallo.
Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.
280€ Da kann man nicht meckern.
6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen
Von 165-215
Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.
Viele Antworten hier waren sehr hilfreich
danke dafür.mfg Kai
Also
Räder sind drauf.
Soweit alles gut.
Ich hab mich für 175/60R15 H entschieden.
Rein optisch wären die 195er besser gewesen.
Die Felge steht etwas raus.
Aber gut.
Bin dennoch zufrieden.
Leider passt die Spurverbreiterung, die ich auf den original Alu's fahre nicht ohne weiteres.
Mfg
423 Antworten
Zitat:
@TS1604 schrieb am 5. November 2018 um 23:51:12 Uhr:
Vielen Dank für deine Antwort! Ich hatte sowas, nachdem ich das in der ABE gelesen hatte, auch fast gedacht bzw. gehofft, wollte aber auf keinen Fall etwas verkehrt machen...Da die ABE ja immer im Wagen mitgeführt wird: Muss die dann von mir verwendete Reifengröße zusätzlich noch im Fahrzeugschein nachgetragen werden, oder ergibt sich die Zulässigkeit allein aus dem Auszug der ABE? Vielen Dank!
Zitat:
@TS1604 schrieb am 5. November 2018 um 23:51:12 Uhr:
Zitat:
@NoPogo schrieb am 5. November 2018 um 13:49:52 Uhr:
alles gut ! - 185/55 R15 sind in der ANLAGE zur ABE aufgeführt ohne auflagen !
ich hatte bei unserer bestellung leider die ABE nicht richtig gelesen und "nur" die 165/65-15 reifen bestellt. beim nächsten gti werden es dann auch 185/55-15 reifen !
...es ist in der ABE klar vermerkt, das die reifengrössen aus der anlage NICHT im fahrzeugschein nachgetragen werden müssen ! wichtig ist, das die ABE und die ANLAGE beide im kfz mitgeführt werden, damit es keine irritationen gibt.
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 5. November 2018 um 19:34:44 Uhr:
Zitat:
@NoPogo schrieb am 5. November 2018 um 13:49:52 Uhr:
beim nächsten gti werden es dann auch 185/55-15 reifen !
Muß dieser GTI abtreten, wenn die Reifen abgefahren sind 😕
"Der Aschenbecher ist voll, ich brauche ein neues Auto!"
... unser aktueller GTI wird eigentlich ausschliesslich von meiner tochter gefahren. ich bekomme in gut 4 wochen nen zwilling davon ! ;-)
Habe heute meine SL2 mit den montierten 195/55R15 abnehmen lassen.
In der ABE steht unter Auflagen was von Abdeckung sicherstellen, diese ist aber offensichtlich schon ab Werk gegeben.
Begutachtung hat 56€ gekostet, Änderungen können, müssen aber nicht im Fahrzeugschein nachgetragen werden.
Falls nicht, muß eben das Anbaugutachten immer mitgeführt werden.
So jetzt hat er auch neue Winterreifen
Ähnliche Themen
Hallöchen Zusammen :-)
Ich bin´s noch einmal, weil ich leider immer noch nicht weiter bin... :-/
Meine Bestellung habe ich ebenfalls bei Reifen.com getätigt:
https://data.motor-talk.de/.../bestellung-5169357298774316067.jpg
Kurz nach meiner Bestellung bekam ich – wie bereits in meinen Beiträgen vorher erwähnt – die Rückmeldung, dass sich noch Fragen zu meiner Bestellung ergeben hätten und ob in meinen Papieren 15 Zoll-Felgen eingetragen wären. Ich habe also auf die ABE der Felgen verwiesen, die ich ja ebenfalls von Reifen.com per Mail bekommen habe, mit dem Hinweis, dass der von mir bestellte Felgentyp mit dem von mir gewünschten Reifen ohne Auflagen zugelassen ist.
Heute nun wieder eine Rückmeldung vom Verkäufer:
https://data.motor-talk.de/.../rc-5582685399530955576.jpg
Und ich bin gerade ein wenig mit meinem Latein am Ende... :-/ Ich habe nie davon gesprochen, dass ich 17-Zöller haben möchte, die in 15 Zoll reichen mir doch... Und wieso Umbau? In der ABE steht doch, dass alles in Ordnung so ist... Habe ich in der Sache nun immer noch einen Denkfehler oder tut sich die Gegenseite da gerade unnötig schwer? Denke gerade darüber nach, meine Bestellung dort zu stornieren und mir Felgen und Reifen anderswo zu besorgen...
Euch noch einen schönen Abend!
Viele Grüße,
Thorsten
Zitat:
Und ich bin gerade ein wenig mit meinem Latein am Ende... :-/ Ich habe nie davon gesprochen, dass ich 17-Zöller haben möchte, die in 15 Zoll reichen mir doch... Und wieso Umbau? In der ABE steht doch, dass alles in Ordnung so ist... Habe ich in der Sache nun immer noch einen Denkfehler oder tut sich die Gegenseite da gerade unnötig schwer? Denke gerade darüber nach, meine Bestellung dort zu stornieren und mir Felgen und Reifen anderswo zu besorgen...
Euch noch einen schönen Abend!
Viele Grüße,
Thorsten
Moin Thorsten,
ich hatte auch ähnlichen Schriftverkehr wie du. Nach der Bitte zur Stornierung wg. Umsetzungsproblemen bei der Bestellung, hat sich doch ziemlich unkompliziert eine Lösung gefunden. Frag einfach noch mal nach, was sie von dir an Infos benötigen. Ansonsten den Auftrag stornieren und zum Händler mit dem Angebot gehen.
Umbauen musst du dann nichts. Sie sichern sich nur ab und verweisen darauf, dass es eventuell möglich sein könnte...
Bei mir war genau das gleiche. Ich hab storniert und nochmals bei einer anderen Seite die Speedline bestellt. Auch da gab es diese Probleme. Bei meinem Reifen Händler in der Nähe (Vergoelst) konnte man mir nicht mal Felgen anbieten für den GTI. Mir war das jetzt alles zu blöd und jedesmal sollte ich auf eigene Verantwortung bestellen wegen Umbauarbeiten am Fahrzeug ? Habe jetzt bei Volkswagen mir ein Angebot für die Originalen machen lassen mit den 165er. Nicht schön aber Stress frei.
Bei mir wurden es auch die
Borbet LV4 6,5x15 4x100 ET35 MB64,0 in schwarz
mit
Hankook 185/55 R15 82T Winter i*cept RS2 W452 SP Reifen
Zitat:
@Maximus76 schrieb am 3. November 2018 um 12:55:24 Uhr:
Die Schraubenbdeckungen in schwarz sind heute draufgekommen. 😉
Welche hast Du genommen und wie bekommst Du die wieder ab?
Hast Du ein Bild davon?
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 9. November 2018 um 20:06:16 Uhr:
Zitat:
@Maximus76 schrieb am 3. November 2018 um 12:55:24 Uhr:
Die Schraubenbdeckungen in schwarz sind heute draufgekommen. 😉
Welche hast Du genommen und wie bekommst Du die wieder ab?
Hast Du ein Bild davon?
Ich hatte noch welche von meinem Audi liegen. Leider sind mir zwei weggeflogen. Dann habe ich mir günstige bei Ebay in Hochglanzschwarz geholt (4€ 😉). Die bekommst du dann auch ohne kleine Zange wieder abgezogen 😁.
Zitat:
@NoPogo schrieb am 3. November 2018 um 10:06:41 Uhr:
Zitat:
@Maximus76 schrieb am 3. November 2018 um 08:03:37 Uhr:
Gestern die Winterreifen montiert. Jetzt noch die richtigen Nabendeckel dazu und dann passt es. Die Speichen kommen ganz schön weit raus. Sieht optisch super aus. Da sollte man die Bordsteinkanten nicht zu knapp anfahren. Bin gespannt, wie lange meine Frau für den ersten Kratzer braucht. 😁...solltest du passende nabendeckel finden, bitte mal bescheid geben. ich habe die vorhandenen erstmal mit carbonfolie beklebt, und die hässlich orangen ränder rot lackiert ! so sieht es ganz gut aus.
ach ja, und schwarze schraubenabdeckungen kann ich dir auch noch empfehlen ! ;-)
@NoPogo habe die passenden Nabendeckel gefunden
63mm VW 7D0 601 165 BXF
Jetzt passt es auch endlich optisch 😎
Gar nicht so billig die Dinger in D-Land, eben in der Bucht 4 Stück für 13$ aus Latvia geschossen. Mal sehen, ob was ankommt ...
Zitat:
@NoPogo habe die passenden Nabendeckel gefunden
63mm VW 7D0 601 165 BXF
Jetzt passt es auch endlich optisch 😎
sehen klasse aus !!
anmerkung zu den speedline: so schön sie auch aussehen, lassen sich schwer sauber machen. irgendwie hält der bremsstaub sehr stark auf dem verwendeten lack. :-(
@Mike Hope habe sie auch bei EBay für 14€ geholt. Made in Italy steht zwar drauf, gekommen sind sie aus China. Egal 🙂
@NoPogo Alu-Teufel Spezial hilft. Den Lappen zum trockenwischen brauchst du trotzdem noch mal. Zum waschen schickt meine Frau mich hin 🙂
ja, alu-teufel ist auch in meinem bestand an mittelchen ;-)
ist auch wirklich klasse das zeug.
aber unter der woche mache ich ab und an mal die räder einfach mit klarem wasser sauber.
und dabei ist mir aufgefallen, das das bei den weissen speedline nicht so einfach ist.