VW UP GTI Winterräder

VW up! 1 (AA)

Liebe Gemeinde,

Frage in die Runde - die ab Werk lieferbaren Winterräder für den GTI scheinen ja wirklich nur die Dimension 5 x 15" mit 165 Reifen zu haben - siehe Bericht in dem man die Räder sehen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=_3TtNxuLxLw

Ich dachte erst, dass wäre ein Fehler im Konfiguratior - verstehe einfach nicht, warum der "normale" UP mit Winterrädern im Format 5,5 x 15 und 185/55 Reifen lieferbar ist!!??

Passen diese größeren Räder eigentlich auch beim GTI? Weiß das jemand von Euch?

VG,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:


Hallo.
Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.
280€ Da kann man nicht meckern.
6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen
Von 165-215
Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.
Viele Antworten hier waren sehr hilfreich
danke dafür.mfg Kai

Also
Räder sind drauf.
Soweit alles gut.
Ich hab mich für 175/60R15 H entschieden.
Rein optisch wären die 195er besser gewesen.
Die Felge steht etwas raus.
Aber gut.
Bin dennoch zufrieden.
Leider passt die Spurverbreiterung, die ich auf den original Alu's fahre nicht ohne weiteres.
Mfg

IMG-20181019-WA0010.jpeg
423 weitere Antworten
423 Antworten

@Maximus76 Wie hast Du die Kappen aus den Felgen geholt? Waren die Felgen dabei noch am Fahrzeug montiert, oder hast Du sie zu diesem Zwecke abmontiert?

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 27. November 2018 um 21:04:04 Uhr:


@Maximus76 Wie hast Du die Kappen aus den Felgen geholt? Waren die Felgen dabei noch am Fahrzeug montiert, oder hast Du sie zu diesem Zwecke abmontiert?

Die Felgen brauchst du nicht abmontieren.
Einfach mit einem kleinen dünnen Schlitzschraubendreher vorsichtig raus hebeln. Taschentuch oder ähnliches noch als Hebelschutz nehmen, damit der Lack nicht zerkratzen wird. Geht einfach raus.

Radzierkappen sind bei mir jetzt auch dran. Danke für die Teilenummer.

Hallo Zusammen :-) Bei mir hat es dann vor ein paar Tagen nach langer Warterei auch endlich geklappt: Meine Räder waren da. Und das sogar in der von mir gewünschten 185er Breite. Gefällt mir von der Optik ziemlich gut. Vielen Dank nochmals für eure Hinweise & Tipps! Viele Grüße, Thorsten

Ähnliche Themen

...na bitte ... läuft !! ;-)

viel spass beim sauber machen der speedline !

Sieht super aus

weiße felgen im winter? ansonsten geschmacksache...der gti reizt mich immer noch...

...stimme dir zu, weisse winterräder sind schon etwas fragwürdig.
aber die speedline waren zum zeitpunkt der bestellung auch bei uns leider nur in weiss lieferbar.
sehen leider nicht sehr lange so schön aus wie unmittelbar nach der montage :-((

https://data.motor-talk.de/.../209382359-w500-h375.jpg

kurz ot, fährt sich der gti vom schalten und vom fahrwerk her straffer als der 90ps tsi?

...gti-fahrwerk ist auf jeden fall straffer als das vom 90ps tsi...
bzgl. der schaltung würde ich sagen, sind beide gleich.

ok danke...schaltung nicht knackiger?

Zitat:

@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:


Hallo.
Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.
280€ Da kann man nicht meckern.
6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen
Von 165-215
Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.
Viele Antworten hier waren sehr hilfreich
danke dafür.mfg Kai

Hallo und danke für die geteilten Erfahrungen. Ich tendiere auch zu den Ronal R56.

Meine Frage: Wie steht es um Reifendruck-Kontrollsensoren??? Bei reifen.com z.B. steht bei der Kaufübersicht "ohne Reifendruck-Kontrollsensoren". Muss man das immer mitbestellen oder zwingend nachrüsten oder wie habt ihr das bei euren Bestellungen anderer Hersteller gemacht? Leider sind die Portale sehr unterschiedlich. Wo habt ihr letztlich mit guten Erfahrungen bestellt?

Der up hat ein passives system ohne Sensoren im reifen

Zitat:

@VWUPGTI schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:48:17 Uhr:


Der up hat ein passives system ohne Sensoren im reifen

Danke für die schnelle Antwort. Ich haben meinen UP recht neu und hatte bisher nur kurz den Kopf an der Mittelkonsole erklärt bekommen, um den Reifendruck zu kalibrieren. Dachte deswegen, da sei auch diese Kontrolle verbaut.

Nein, der up ermittelt den druckverlust über das ungleiche abrollverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen