VW Touch Adapter für FSE

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

anbei mal zwei pics vom neuen Touch Adapter von VW hab ihn nun seid gestern drinnen und bin begeistert, alles funktioniert wie bei der Premium nur halt nicht übers Radio sondern das kleinere Display vom Adapter. Hab ein K800i es können alle Telefonbucheinträge übernommen werden, SMS werden angezeigt usw.

Ist eine tolle sache und wesentlich besser als nur die "schale" drinnen zu haben fürs Telefon.

Preis: 189€

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

ziemlich wahrscheinlich nicht, da bei der start/stopp automatik ja nicht die Zündung ausgeht, lediglich der Motor. Bin mir zwar nicht 100% sicher aber ich kann es mir nicht vorstellen.

245 weitere Antworten
245 Antworten

hab den touch adapter jetzt auch gerade bekommen... leider geht er nicht aus...
wie bei vielen anderen hier...
wenn man die zündung ausmacht, ist das teil weiterhin an,
hab nen golf v tour, baujahr 21.12.06

eine lösung gibt es dennoch nicht oder?
mfg

Hallo Ihr Touch-Spezialisten, ich habe den Adapter installiert und auch das Pairing gut hinbekommen.
Leider kann ich das Telefonbuch von meinem "Orbit2" (HTC mit WindMob 5) nicht auf den Adapter übertragen. Weder automatisch noch manuell.
Wenn ich die manuelle Übertragung starte, dann kommt keine Fehlermeldung. Es scheint zu laufen. Aber bereits nach 5 Sekunden ist der Vorgang zu Ende und ich habe keine Daten.

Hat mir jemand einen Tipp?

Gruß,

Shortman

Hab das Touch jetzt seit zwei Tagen installiert.
Optisch passt es genial zum Auto, die Anzeigen sind klar zu erkennen, die Bedienung ist selbsterklärend.
Die Kopplung mit einem Blackberry war problemlos.
Einzig was nervt, hatte ich schon beim 9050? im alten Wagen, ich kann über das Display keinen Ruf annehmen. Woran das wohl liegt😕
Blöd finde ich auch das der Adapter sich ausschaltet wenn man den Motor ausschaltet, als mir das passierte war ich einigermaßen überrascht.
Wird man sich dran gewöhnen, das die Verbindung gehalten wurde
de beim alten war auch nicht immer ein Vorteil.

Hallo,
auch ich bin seit 5 Tagen stolzer Besitzer des VW Touch Adapter. Im Passat läuft er gut und mein Handy W810i läuft bin auf den Tausch Vorname, Name gut. Das Abmelden beim Motorausschalten (Bluetooth-VerbindungHandy-Adapter) jedoch nicht. In der Hälfte aller Fälle bleibt die Verbindung im Handy bestehen und beim neuen Start kann die Verbindung nicht vom Adapter aufgebaut werden. Dann geht ohne Handy ganz ausschalten und neu hochfahren nichts. Ich vermute, dass dies auch etwas mit dem Ausschaltzeitpunkt beim Motorausschalten / Schlüssel abziehen zu tun hat.
ein Update bei VW habe ich über den o.a. link auch noch nicht gefunden oder?
Ich hoffe, hier ist schon jemand der Lösung auf der Spur und kann mir helfen.
Achim

Ähnliche Themen

ich hab meinen touch adapter umgetauscht!
ich lass mir von der Firma Quaestum die FSE umbauen, sodass die Bury Adapter passen, denn bei VW gibts für mein handy keinen Adapter. Das Umrüstset kostet 156 Euro, bzw das Business 196 Euro.
Ich kauf mir das Business System 8, da ist Bluetooth dabei, und dann könnte man das Handy auch so verbinden, oder halt dann über die Halterung.
Wenn jemand unterlagen oder die Telefonnummer der Firma Quaestum braucht, ich habs hier...
MfG
Andi

Hallo zusammen,

ich habe den VW Touch seit ca. 14 Tagen. Im Zusammenspiel mit meinem privaten Nokia bin ich komplett zufrieden.
Mit meinem dienstlichen HTC-Phone (Orbit 2) habe ich allerdings noch Schwierigkeiten, da ich die Kontakte nicht übertragen bekomme.

Hat mir hierzu jemand einen Tipp bzw. hat jemand das mit einem Windows Mobile 5 Phone schon hinbekommen?

Danke

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


hat von euch jemand das Problem, wenn er den Anruf abbrechen will und auf den roten Hörer Klickt, das dies dem Touch Adapter nicht juckt? Der klingelt unendlich lang weiter.. Kanns dann nur am Handy abbrechen 🙁
Genau das Problem habe ich auch, habs auch schon in nem anderen Thread gepostet.
Hab aber noch keine Lösung.... jemand schon weiter gekommen?

Zitat:

Tach auch.

Ich habe einen Golf V BJ 2007, und mir jetzt auch diesen Wunderadapter zugelegt.
Mein Handy ist ein Samsung SGH-E200.

Habe das neue VW Navi und eine werksseitig verbaute FSE. Auf die hab ich auch den Adapter gesteckt.

Außerdem habe ich noch das Multifuntionslenkrad mit den Tasten.

Koppeln geht soweit ganz gut, auch das mit dem Adressbuch haut ganz gut hin. SMS funktioniert nicht so richtig wie ich das gerne hätte, über das Display des Touch Adapters kann ich mir nämlich nur SMS anzeigen lassen, die auf meiner SIM Karte gespeichert sind, aber nicht die aus dem Telefonspeicher. Hat da jemand vielleicht eine Idee?

Mein Problem ist aber ein ganz anderes:

Wählen und Verbindung kann ich super über das Teil, funktioniert bestens.

NUR: Auflegen kann ich nicht, weder über einen Druck auf das Symbol am Display, noch über die Taste am Lenkrad, die davor mit meinem normalen Bluetooth Parinig Adapter super funktioniert hat.

Die einzige Möglichkeit aufzulegen ist, das Handy raus zu holen, und dort über die Taste am Handy das Gespräch zu beenden, oder mein Gesprächspartner legt auf. Das ist echt nervig, denn immerhin habe ich ja das Teil, damit ich mein Handy nicht immer aus der Tasche holen mus...

Lt. VW sollte das Handy aber mit dem Adapter gehen, nur neue SMS anzeigen und Klingeltöne des Handys abspielen geht laut Werk nicht, was mich aber nicht weiter stört.

Mein Problem sollte aber nicht auftreten.... hat irgend jemand eine Idee? Ich bin schon drauf und dran das Ding frustriert zurück zu geben...

Danke für jeden Ratschlag

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86



Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


hat von euch jemand das Problem, wenn er den Anruf abbrechen will und auf den roten Hörer Klickt, das dies dem Touch Adapter nicht juckt? Der klingelt unendlich lang weiter.. Kanns dann nur am Handy abbrechen 🙁
Genau das Problem habe ich auch, habs auch schon in nem anderen Thread gepostet.
Hab aber noch keine Lösung.... jemand schon weiter gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86



Zitat:

Tach auch.

Ich habe einen Golf V BJ 2007, und mir jetzt auch diesen Wunderadapter zugelegt.
Mein Handy ist ein Samsung SGH-E200.

Habe das neue VW Navi und eine werksseitig verbaute FSE. Auf die hab ich auch den Adapter gesteckt.

Außerdem habe ich noch das Multifuntionslenkrad mit den Tasten.

Koppeln geht soweit ganz gut, auch das mit dem Adressbuch haut ganz gut hin. SMS funktioniert nicht so richtig wie ich das gerne hätte, über das Display des Touch Adapters kann ich mir nämlich nur SMS anzeigen lassen, die auf meiner SIM Karte gespeichert sind, aber nicht die aus dem Telefonspeicher. Hat da jemand vielleicht eine Idee?

Mein Problem ist aber ein ganz anderes:

Wählen und Verbindung kann ich super über das Teil, funktioniert bestens.

NUR: Auflegen kann ich nicht, weder über einen Druck auf das Symbol am Display, noch über die Taste am Lenkrad, die davor mit meinem normalen Bluetooth Parinig Adapter super funktioniert hat.

Die einzige Möglichkeit aufzulegen ist, das Handy raus zu holen, und dort über die Taste am Handy das Gespräch zu beenden, oder mein Gesprächspartner legt auf. Das ist echt nervig, denn immerhin habe ich ja das Teil, damit ich mein Handy nicht immer aus der Tasche holen mus...

Lt. VW sollte das Handy aber mit dem Adapter gehen, nur neue SMS anzeigen und Klingeltöne des Handys abspielen geht laut Werk nicht, was mich aber nicht weiter stört.

Mein Problem sollte aber nicht auftreten.... hat irgend jemand eine Idee? Ich bin schon drauf und dran das Ding frustriert zurück zu geben...

Danke für jeden Ratschlag

Also habe gerade mit jemandem vom VZ telefoniert, der mir den Ratschalg noch einen Adapter zu bestellen und zu schauen, ob es dann mit dem geht. Das ist immer die erste Empfehlung. Glaub zwar nicht, dass es dann geht, aber unser Lagerist hat jetzt auf jeden Fall mal einen anderen bestellt, der sollte morgen da sein, dann gebe ich hier nochmal Rückmeldung.

Ich habe auch den Bluetooth Touch Adapter für VW (fahre einen VW Passat , BJ 2008).

Habe wie schon ein Vorgänger das Problem, das ich mit der roten Auflegetaste am Touch Adapter kein Telefonat beenden kann.
Habe das SAMSUNG SGH-D 900i.

Kennt sich da jemand aus, bzw. weiss jemand einen Rat???
Habe schon den zweiten Adapter, da ich dachte es handelt sich um eine Fehlfunktion, doch ist es bei diesem genauso wie beim ersten!

Sonst funktioniert alles einwandfrei!

BITTE UM HILFE; DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von jeam1972


Ich habe auch den Bluetooth Touch Adapter für VW (fahre einen VW Passat , BJ 2008).

Habe wie schon ein Vorgänger das Problem, das ich mit der roten Auflegetaste am Touch Adapter kein Telefonat beenden kann.
Habe das SAMSUNG SGH-D 900i.

Kennt sich da jemand aus, bzw. weiss jemand einen Rat???
Habe schon den zweiten Adapter, da ich dachte es handelt sich um eine Fehlfunktion, doch ist es bei diesem genauso wie beim ersten!

Sonst funktioniert alles einwandfrei!

BITTE UM HILFE; DANKE!

Wie gesagt, morgen kommt mein zweiter Adapter... dann werde ich es mal probieren.

Glaube zwar nicht, dass es hilft...

Wenns dann immer noch nicht geht telefoniere ich mal mit jemandem aus dem Vertriebszentrum, der kann weitere Sachen in die Wege leiten. Ich sag dann Bescheid, wenn ich mehr weiß

Hat eigentlich schonmal jemand festgestellt das die Sprachqualität je nach Handy unterschiedlich ist?

Folgende hab ich getestet:

Nokia 6233 - funktioniert (Netzbetreibername wird nicht angezeigt, nur "verbunden" Freisprechqualität ok aber man muss die Lautstärke am RNS 510 höher stellen

SE K810i - klappt super, klasse Sprachqualität

SE K770i - genau wie K810i

iPhone 1. Generation - ganz ok, Sprachqualität aber schlechter als beim Nokia oder SE

iPhone 3G - der Angerufene beschwert sich ab und an über eine schlechte Verbindung (trotz super Empfang)

Was habt ihr für Erfahrungen?

So, muss jetzt auch mal von meinen Erfahrungen mit dem Touch Adapter berichten.
Habe das Teil in einem Golf VI geliefert bekommen (ca. März 2009) und benutze es relativ häufig.

In Summe bin ich einigermaßen zufrieden.
Jedoch ist das Ding ziemlich buggy.

Z.B.: schalte ich die Zündung nur für kurze Zeit aus (z.B. an der Ampel), so bekommt der Adapter Probleme, nachdem die Zündung wieder da ist: er braucht dann ca. 2 Minuten, um sich mit der UHV komplett neu zu verbinden (mit Quittungstönen etc.). Erst dann kann ich die FSE wieder benutzen. Ist die Zündung länger weg, dann gibt es kein Problem. Wo genau der Schwellwert liegt (1 Minute? Mehr?) weiß ich noch nicht.

Weiterhin hatte ich gestern das Phänonem, dass ich einen Anruf über das Touch Display sowie über das Lenkrad nicht annehmen konnte. Ging nur über die Tastatur das Handys (mehrere Versuche). Erst als ich das Handy sowie die FSE ausgeschaltet und wieder eingeschaltet hatte, funktionierte alles wieder normal.

Letzens habe ich das Makeln ausprobiert. Nach Gesprächsende - das Telefon zeigte an, dass die Verbindung weg war, behauptete die FSE immer noch, das Gespräch wäre da. Das Radio stand somit die ganze Zeit auf "Phone" und die FSE ließ sich nur durch Abklemmen davon überzeugen, dass das Gespräch beendet war.

Alles in allem bin ich zwar zufrieden, ein SW-Update wäre jedoch nicht schlecht.
Gibt es aber noch nicht, oder? (http://www.volkswagen-zubehoer.de/softwareupdates.html)

Dann zum Thema Bury: es wurde hier diskutiert, ob man mit der Firmware des 9050 (oder war es das 9060?) nicht automatisch das Feature des Voice Control bekommt. Hinweis: es gibt auch ein 9055 ohne Voice Control. Evtl. ist dieses vergleichbarer mit der VW-Lösung?
Hat schon jemand hier versucht, die Bury Firmware auf den VW Adapter zu flashen?

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harald307


Hat schon jemand hier versucht, die Bury Firmware auf den VW Adapter zu flashen?

Abgesehen davon, dass das vermutlich nicht geht, kann ich davon nur abraten, auch wenn der BT Touch-Adapter bauähnlich ist, die Blackbox ist auf jeden Fall eine andere!

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86



Zitat:

Original geschrieben von jeam1972


Ich habe auch den Bluetooth Touch Adapter für VW (fahre einen VW Passat , BJ 2008).

Habe wie schon ein Vorgänger das Problem, das ich mit der roten Auflegetaste am Touch Adapter kein Telefonat beenden kann.
Habe das SAMSUNG SGH-D 900i.

Kennt sich da jemand aus, bzw. weiss jemand einen Rat???
Habe schon den zweiten Adapter, da ich dachte es handelt sich um eine Fehlfunktion, doch ist es bei diesem genauso wie beim ersten!

Sonst funktioniert alles einwandfrei!

BITTE UM HILFE; DANKE!

Wie gesagt, morgen kommt mein zweiter Adapter... dann werde ich es mal probieren.
Glaube zwar nicht, dass es hilft...

Wenns dann immer noch nicht geht telefoniere ich mal mit jemandem aus dem Vertriebszentrum, der kann weitere Sachen in die Wege leiten. Ich sag dann Bescheid, wenn ich mehr weiß

Und wie siehst aus??? Ist schon einige Tage her! Haste eine Lösung gefunden oder mit einem sich auskennenden gesprochen?

Hoffe auf ne Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von jeam1972



Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Wie gesagt, morgen kommt mein zweiter Adapter... dann werde ich es mal probieren.
Glaube zwar nicht, dass es hilft...

Wenns dann immer noch nicht geht telefoniere ich mal mit jemandem aus dem Vertriebszentrum, der kann weitere Sachen in die Wege leiten. Ich sag dann Bescheid, wenn ich mehr weiß

Und wie siehst aus??? Ist schon einige Tage her! Haste eine Lösung gefunden oder mit einem sich auskennenden gesprochen?
Hoffe auf ne Antwort!

Den Ratschlag des Herrn aus dem VZ konnte ich bis jetzt leider noch nicht prüfen, habe zwar einen weiteren Adapter bestellt, aber der ist atm noch auf Rückstand.. bezweifel zwar, dass das hilft, aber probieren geht über Studieren.

Beim Test habe ich etwas heraus gefunden: Auflegen über einen Druck aufs Display oder das MF Lenkrad geht NUR nicht, wenn ich selber anrufe. Wenn ich angerufen werde kann ich den Anruf ganz normal über Touchscreen oder MF Lenkrad beenden. Kann das jemand bestätigen? Probiert es mal bitte aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen