VW "Sonderprämie" für alle!
Heute kam ein Anruf von "Hier Volkswagen in Wolfsburg. Wir rufen unsere VW Kunden an."
Die freundliche Damenstimme erklärte mir dann, es gäbe jetzt eine "VW Sonderprämie bis zu € 4.000 bei Ihrem VW Händler."
Ich erklärte, ich habe nichts zum Abwracken und daher keinen Anspruch.
VW: "Dafür ist ja die Sonderprämie, auch wenn sie kein Abwrack-Fahrzeug haben."
Ich: Wer zahlt denn die "Sonderprämie" und wieviel ist das?
Sie: "Wir, VW Wolfsburg. Aber nur über Ihren VW-Händler. Typbezogen zwischen 1.500 und 4.000 €."
Ich, nochmal: Hat Ihre "Sonderprämie also nichts mit der Marge des VW-Händlers zu tun und wer zahlt sie?
Sie: "Richtig, die Prämie zahlen wir, VW Wolfsburg."
Sie wollte mich dann sofort an meinen nächstgelegenen VW-Händler vermitteln...
Jetzt bin ich platt! Wenn das stimmt, haben alle nicht-abwrackberechtigten Autofahrer nunmehr Anspruch auf die gleiche VW-Prämie wie die Abwracker.
MfG Walter
Beste Antwort im Thema
Der Kunde ist König.
Solange VW dies nur für die Abwarackberechtigten gelten lässt, kaufe ich nicht bei denen.
Bei Ford dagegen scheinen sie es verstanden zu haben,siehe deren Angebote auch für Nichtabwracker.
Wie gesagt, das soll nicht nach heulen klingen. Nur will ich damit sagen, das VW Kunden vergrault mit ihrer aktuellen Tour. Zur Zeit bin ich einer davon.
Und die Kunden sind nicht auf VW angewiesen,sondern VW auf die Kunden.
Aber naja,habe ja noch paar Wochen/Monate Zeit.
Wenn sich bis dahin nichts tut, war das halt mein erster und letzter VW gewesen.
106 Antworten
@ Walter: Hat man dir denn am Telefon einen Hinweis gegeben, ob diese Prämie im Zusammenhang mit einer Inzahlungnahme steht? Dann wäre es ja wahrscheinlich, dass es sich um die bereits bekannte Prämie handelt. Anderenfalls gibt es vielleicht tatsächlich etwas neues, dann darf man gespannt sein, was in den nächsten Tagen durchsickern wird.
Nein, dazu kam kein Hinweis. Wohl aber die klare Aussage. "VW bietet jetzt eine Sonderprämie."
MfG Walter
Damit ist, wie schon beschrieben, die Eroberungs/Inzahlungnahmeprämie gemeint.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
ich glaube das du damit aber nicht VW meinst...Zitat:
Original geschrieben von Vw Michl
Es muss auch für anständige Arbeit ein gewisser Preis bezahlt werden damit die Leute auch einen anständigen Lohn erhalten können und da haben wir eh große Probleme in unserem Land nur mal so nebenbei erwähnt auch wenn´s nicht ganz rein passt aber musste mal sein....2008 war das operative Ergebnis gegen den Branchentrend um 3,0 Prozent auf den Rekordwert von 6,3 Milliarden Euro gestiegen, wie VW bereits bekanntgegeben hatte. Unterm Strich blieb ein Gewinn von rund 4,7 Milliarden Euro - 13,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz erhöhte sich um 4,5 Prozent auf 113,8 Milliarden Euro.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rozent-gesunken-1017317.html
ich glaub wenn die dieses jahr eine milliarde weniger gewinn machen werden die mitarbeiter nicht am hungertot nagen... 🙂
was ich sagen will, die löhne haben null mit prämien zu tun
Des stimmt schon die Prämien haben mit den Löhnen nichts zu tun aber wenn die eine Milliarde
weniger Gewinn machen dann ist für die das eine Milliarde Verlust so denken die nämlich und als erstes wird an den Arbeitern gespart und die Zulieferer gedrückt nur damit ihre Zahlen stimmen auch wie du schon sagst das dann immer noch genügend übrig bleibt aber des intressiert doch die nicht ist schlimm in der Regel ist´s aber so....
Auf Dauer wird und kann das nicht gut sein ist halt meine Meinung.
Zitat:
Wie paßt die zu den Höhen der "Sonderprämie"? Nämlich, zitiert, "-bis € 4.000
Eroberung/Inzahlung ist natürlich eine Sonderprämie und sie geht, je nach Modell, von grob 300 bis grob 4.000. Also hatte die Dame durchaus recht, ausser das sie erst bei 1.500 anfing (was den Fox/Polo aussen vor lässt, wobei ich die Konditionen für den neuen nicht kenne). Andere Programme sind dem Handel
nichtbekannt und wenn man auf die Homepage klickt die der nette Kollege oben eingestellt hat, dann sieht man auch hier das es sich um Inzahlung/Eroberung handelt.
Edit:
Natürlich kann es sein das andere Prämien kommen, da diese noch nicht an den Handel raus sind ist es allerdings zweifelhaft das so etwas vorher kommuniziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wie paßt die zu den Höhen der "Sonderprämie"? Nämlich, zitiert, "-bis € 4.000".
MfG Walter
Hier sind die einzelnen VW-Umwelt-Prämien-Plus aufgelistet:
www.netcar.de/umweltpraemien-info/vw-umweltpraemie.htmlZitat:
Original geschrieben von Edroxx
Eroberung/Inzahlung ist natürlich eine Sonderprämie und sie geht, je nach Modell, von grob 300 bis grob 4.000. Also hatte die Dame durchaus recht, ausser das sie erst bei 1.500 anfing (was den Fox/Polo aussen vor lässt, wobei ich die Konditionen für den neuen nicht kenne). Andere Programme sind dem Handel nicht bekannt und wenn man auf die Homepage klickt die der nette Kollege oben eingestellt hat, dann sieht man auch hier das es sich um Inzahlung/Eroberung handelt.Zitat:
Wie paßt die zu den Höhen der "Sonderprämie"? Nämlich, zitiert, "-bis € 4.000
Edit:
Natürlich kann es sein das andere Prämien kommen, da diese noch nicht an den Handel raus sind ist es allerdings zweifelhaft das so etwas vorher kommuniziert wird.
..... auf den neuen Polo gibt VW gar keine Umweltprämie-Plus ... die gab es nur auf das Vorgängermodell ...
http://www.bild.de/.../news-ticker,rendertext=8072086.html
VW Gewinn bricht um 74% ein,Umsatz um 11%..
Somit muss VW was tun und ich kann warten.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
http://www.bild.de/.../news-ticker,rendertext=8072086.htmlVW Gewinn bricht um 74% ein,Umsatz um 11%..
Somit muss VW was tun und ich kann warten.
ich denke mal vw tut genug, um es nach möglichkeit jedem recht zu machen. aber irgendwo sind auch mal in puncto "förderungen" grenzen.
sonst sieht es bald so aus wie bei GM, oder saab.
mfg
christian
Zitat:
http://www.bild.de/.../news-ticker,rendertext=8072086.htm
VW Gewinn bricht um 74% ein,Umsatz um 11%..
Somit muss VW was tun und ich kann warten.
Ja ja die Bild, immer schnell mit vordergründigen Berichten dabei. Der Gewinneinbruch kommt aus den ausländischen Märkten, das deutschland Geschäft rettet das Ergebnis natürlich etwas.
Warum sollte also VW gerade in dem Land etwas tun, in dem die Preispolitik anscheinend stimmt ? Ich denke man wird sich ehr auf Märkte konzentrieren in denen es schlecht läuft und hier die altbewährte Politik weiterverfolgen (Umwelt/Inzahlungnahme/Eroberungsprämien).
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ja ja die Bild, immer schnell mit vordergründigen Berichten dabei. Der Gewinneinbruch kommt aus den ausländischen Märkten, das deutschland Geschäft rettet das Ergebnis natürlich etwas.Zitat:
http://www.bild.de/.../news-ticker,rendertext=8072086.htm
VW Gewinn bricht um 74% ein,Umsatz um 11%..
Somit muss VW was tun und ich kann warten.
Warum sollte also VW gerade in dem Land etwas tun, in dem die Preispolitik anscheinend stimmt ? Ich denke man wird sich ehr auf Märkte konzentrieren in denen es schlecht läuft und hier die altbewährte Politik weiterverfolgen (Umwelt/Inzahlungnahme/Eroberungsprämien).
du sagst es.
mfg
christian
Naja nicht unbedingt, siehe Mercedes, die machen auch Gewinne aber werden trotzdem von allen schlecht geredet, Vorteil von VW ist das Porsche/das Land und VW selbst einen so hohen Aktienanteil halten. Wenn, wie bei Daimer, auf einmal die Dividende schlecht ausfallen würde, dann würde denen Otto Normal Broker aber aufs Dach steigen 🙂 !
Insofern hast du natürlich recht: Solange Gewinne da sind sollte man den Ball erstmal flach halten, wichtig ist das die Rücklagen für schlechte Zeiten stimmen.