VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Zitat:
@KnolliKnollowitz schrieb am 18. März 2025 um 12:08:34 Uhr:Zitat:
Meinen Polo habe ich nun auch schon zwei Jahre. Somit kann ich selbstverständlich zu diesem Thread auch etwas beitragen... 😉 Gleich am Anfang, die Dekorleiste am Armaturenbrett hatte eine Macke. Auf dem Foto sieht man es etwas schlecht. Wurde getauscht, alles gut. Die nun folgenden Punkte habe ich jetzt erst vor ein paar Tagen gemeldet, Termin ist Anfang April. Daher mal gucken was der Händler sagt... Die meisten Dinge sind hier durchaus bekannt: Die Kühlleistung der Klimaanlage ist recht überschaubar und schwach, geht eher in Richtung laues Lüftchen… Der Klimakompressor ist in der entsprechenden TPI aufgeführt, habe ich selbstverständlich geguckt. 😉 Die Blenden an den Vordertüren (da wo "Volkswagen" draufsteht) an der B-Säule quietschen an beiden Türen wenn diese bewegt wird. Dazu habe ich hier noch nichts gelesen. Da bei mir beide Türen betroffen sind, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass ich damit alleine bin!? Die Bremsen geben ab und an, insbesondere im Stop-and-go-Verkehr, fiese Geräusche von sich. Nicht beim Bremsen selber, sondern nach dem Loslassen der Bremse und dem anschließenden Rollen ohne Gas. Es ist auch kein Quietschen, eher ein Möpen. Geräusche beschreiben ist immer nicht so einfach… Gibt sich dann früher oder später. Zu den Bremsen gibt es hier ja einige Beiträge. Das Laufgeräusch der vorderen Scheibenwischer, gerade an den „Endanschlägen“, ist ziemlich laut. Auch mit neuen Wischerblätter. Auch das ist ja immer wieder Thema... Knarschgeräusche am Armaturenbrett im Bereich des Fahrerdisplays. Wobei dies extrem temperaturabhängig ist. Mal gucken, was beim Termin rumkommt. ich berichte dann an dieser Stelle.
Bei mir macht nur auf der Fahrerseite die Blende Geräusche, auch erst seit 2 Monaten. Hinzu kommt das die hintere Tür (auch Fahrerseite) wenn man diese komplett öffnet, sich echt schlimm anhört.
Habe noch Anschlussgarantie, mal schauen ob VW dies übernimmt.
Zitat:
Brillenfach klappert auch gerne.
Nö, da alles ruhig... Bleibt hoffentlich auch so. 😁
Zitat:
Scheibenwischer neu einstellen und Bosch Blätter verwenden, die funktionieren
Ja, da hoffe ich, dass was einzustellen ist. Bosch ist drauf.
Zitat:
Bei mir macht nur auf der Fahrerseite die Blende Geräusche
Bei war es zuerst nur die Beifahrerseite. Fahrerseite ist jetzt erst Ende 2024 dazugekommen.
Zitat:
Gib mal Bescheid, wenn du zu der Klimaanlage gesprochen hast. Hast du noch Garantie auf dem Fahrzeug?
Ja, Meldung ist noch innerhalb der "normalen" Neuwagengarantie erfolgt. Ich berichte natürlich. Sind ja aber noch drei Wochen bis dahin...
Ich fahre den Bruder. Seat Ibiza FR mit 150 PS DSG. Der Wagen wird im Juni 2 Jahre alt.
Bremsen quietschen kurz vorm stehen. Wenn man vom Bremspedal geht gibt es auch öfters mal ein anderes Quitschgeräusch.
Die Kühlleistung der Klimaanlage finde ich auch nicht so toll. Was kann man bei der Klimaanlage auf Garantie machen lassen? Welche Maßnahmen werden durchgeführt um den Mangel zu beseitigen?
Ps Habe Garantie auf fünf Jahre.
Zur Klima gibt's hier einen Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-t7629742.html?page=2
Ähnliche Themen
Mir ist heute aufgefallen, wenn die Klima läuft und man Gas wegnimmt und weiterhin mit Gang drinne rollen lässt, dass die Drehzahl deutlich springt und das Auto sich schüttelt. Ist das normal?
Die Blende an der Fahrertür macht bei mir auch Geräusche. Habt ihr die auf Garantie getauscht bekommen?
Bei meinem knackt auch der Schaltknauf. Das kommt sobald man diesen bewegt, dass ist das obere Gehäuse. Hatte dies auch schon jemand mal? Kann man dort selber Abhilfe schaffen?
Knacken u. Knarzen im Kunststoffbereich wird bei jedem anders bewertet. Wenn störend - ist ein Filzstück an der richtigen Stelle o. ein Tropfen Silikonspray hilfreich /zuviel davon einfach wegwischen. Manchmal durch Spannungen bei Montage o. Temperatur nicht zu vermeiden.
Ich hatte letztens verschlissene Spurköpfe an zwei Polo AW /beide ca. 7 Jahre alt, unabhängig von gefahrenen Kilometer. Das Material hält wohl nicht länger, Manschetten waren gerissen. VAG nimmt dafür ca. 180,- pro Fhz. Da ist dann alles drin, ich rate auch dazu das wahrzunehmen o. freie Werkstatt incl. Laser-Vermessung. Material im Handel ca. 30,- /Fhz, Vermessung bei VAG ca. 130,- /Reifenhandel ca. 100,-. Zeitaufwand bei selbermach u. ausreichend Werkzeug ca. 1,5 Std./Fhz. Gegenüber VAG habe ich akt. 50,- gespart - jedoch die Fahrerei zum vermessen. Denn gegenüber dem 1. Fhz (115 PS), konnte ich den GTI nicht korrekt justieren (Vorderachse ist deutlich breiter). Zur Beachtung bei euren Rennern...
Meiner ist Dienstag bei der HU… mal schauen ob die was finden… beim Räder wechseln ist mir nichts aufgefallen…
Mein Problem ist dass seit Erst Anmeldung kein Start/Stopp
Funktioniert Batterie geprüft und aufgeladen ,dann ging er einmal.
Jetzt war die Batterie leer und der Polo sprang nicht an.. .kennt ihr sowass?
Start-Stopp funktioniert nur, wenn die Batterie ausreichend geladen ist. Bei viel Kurzstrecke kann keine aureichende Aufladug erfolgen. Auch wenn die Zulassung auf der Basis erfolgte, solltest du das temp. deaktivieren - das killt sonst langfristig Motor u. Batterie. Die Batterie dürfte dennoch nicht leer werden - wenn neu zur Werkstatt. Schaut nach nem Kriechstrom /laufenden Verbraucher aus.