VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Das mit feuchtem Innenraum habe ich jetzt schon des öfteren gelesen.
Was machen die Monteure nur in der Produktion. Das sind schwere Fehler, Qualität ist hier echt Mangelware
Ich denke die Abdichtungen werden maschinell gemacht. Ob da noch ein Mitarbeiter selbst Hand anlegt. Wir hatten halt immer wieder beschlagene Scheiben und erst als der Wassereintritt massiv wurde, beide Fußräume komplett durchnässt. Also wenn man auf dem Teppich drückte, kam das Wasser oben heraus.
Der Polo wurde in Südafrika gefertigt.
Wow! Tolle Aktion Deiner Werkstatt mit der sehr gründlichen Fehlersuche. Da hast Du wohl Glück gehabt.
Ähnliche Themen
Gebrauchter Polo 2019, DSG, 95 PS mit ca 40.000.
Bisher einziges Problem:
Im „warmen“ Zustand des Motors (insb zb 10 minuten gefahren, dann ca 5 min abstellen und zurück ins auto), springt auto ab und zu erst beim 2. Mal an.
Also man drückt auf Startknopf und Motor „orgelt“ und springt nicht an. Dann nochmal auf startknopf drücken um orgeln zu beenden.
Dann nochmal starten und er springt immer an.
Sehr komisch, auto zeigt nix an und fährt normal.
Ganz kalt funktioniert es eig immer beim 1. mal sofort.
Demnächst termin beim Händler.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 15. Februar 2025 um 16:32:25 Uhr:
Wow! Tolle Aktion Deiner Werkstatt mit der sehr gründlichen Fehlersuche. Da hast Du wohl Glück gehabt.
Jo, kann mich über die Werkstatt nicht beklagen, bis auf die vermeidbaren Kratzer. Werden aber auf Wunsch alle Teile ausgetauscht.
Ich hätte auch gerne eine vernünftige Werkstatt, was ich da schon alles erlebte kann ich hier nicht schreiben die reinste Katastrophe. Gestern dann dass erste mal den Mobilitätsdienst angerufen oder wie dass heißt, Katastrophe.
Nie wieder. Ich bin noch fertig davon, der Pole ist mit mein Polo nicht gerade sachte umgegangen. Aber mehr kann ich nicht schreiben sonst rege ich mir zu sehr auf. Ich bin wirklich bedient. Ist sowieso mein letztes Auto, sowas mache ich nicht mehr mit. Ich kann die Mobilitätsdingsbums nicht empfehlen !
Das einzige was ich bemängeln kann ist die Trommelbremse hinten. Das ist einfach nur primtiv im Konfiguratur keine Scheibe anzubieten. ( Beim GTI geht es ja auch )
Aber sonst zufrieden.
PS : ich schraube alles selbst. Da kommt niemand ran.
Trommelbremse ist jetzt nicht so schlimm wie ihre Ruf. Im Gegenteil: Bei leichten Fahrzeugen ist eine Scheibenbremse in der Regel eher unterfordert und kann weggammeln.
Hab aber auch immer gerne lieber Scheiben, ist Wartungsärmer und echt einfach zu wechseln.
Zitat:
@coach96 schrieb am 16. Februar 2025 um 16:17:16 Uhr:
Ich hätte auch gerne eine vernünftige Werkstatt, was ich da schon alles erlebte kann ich hier nicht schreiben die reinste Katastrophe. Gestern dann dass erste mal den Mobilitätsdienst angerufen oder wie dass heißt, Katastrophe.
Nie wieder. Ich bin noch fertig davon, der Pole ist mit mein Polo nicht gerade sachte umgegangen. Aber mehr kann ich nicht schreiben sonst rege ich mir zu sehr auf. Ich bin wirklich bedient. Ist sowieso mein letztes Auto, sowas mache ich nicht mehr mit. Ich kann die Mobilitätsdingsbums nicht empfehlen !
Das kann ich bestätigen. Die Mobilitätsgarantie ist der letzte Mist. Ich hab sie bisher 2x gebraucht und beide Male war es eine reine Katastrophe. Ist ja aber Offtopic und hat ja mit dem „Polo“ so nix zu tun
Meinen Polo habe ich nun auch schon zwei Jahre. Somit kann ich selbstverständlich zu diesem Thread auch etwas beitragen... 😉
Gleich am Anfang, die Dekorleiste am Armaturenbrett hatte eine Macke. Auf dem Foto sieht man es etwas schlecht. Wurde getauscht, alles gut.
Die nun folgenden Punkte habe ich jetzt erst vor ein paar Tagen gemeldet, Termin ist Anfang April. Daher mal gucken was der Händler sagt... Die meisten Dinge sind hier durchaus bekannt:
- Die Kühlleistung der Klimaanlage ist recht überschaubar und schwach, geht eher in Richtung laues Lüftchen… Der Klimakompressor ist in der entsprechenden TPI aufgeführt, habe ich selbstverständlich geguckt. 😉
- Die Blenden an den Vordertüren (da wo "Volkswagen" draufsteht) an der B-Säule quietschen an beiden Türen wenn diese bewegt wird. Dazu habe ich hier noch nichts gelesen. Da bei mir beide Türen betroffen sind, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass ich damit alleine bin!?
- Die Bremsen geben ab und an, insbesondere im Stop-and-go-Verkehr, fiese Geräusche von sich. Nicht beim Bremsen selber, sondern nach dem Loslassen der Bremse und dem anschließenden Rollen ohne Gas. Es ist auch kein Quietschen, eher ein Möpen. Geräusche beschreiben ist immer nicht so einfach… Gibt sich dann früher oder später. Zu den Bremsen gibt es hier ja einige Beiträge.
- Das Laufgeräusch der vorderen Scheibenwischer, gerade an den „Endanschlägen“, ist ziemlich laut. Auch mit neuen Wischerblätter. Auch das ist ja immer wieder Thema...
- Knarschgeräusche am Armaturenbrett im Bereich des Fahrerdisplays. Wobei dies extrem temperaturabhängig ist.
Mal gucken, was beim Termin rumkommt. ich berichte dann an dieser Stelle.
Zitat:
@KnolliKnollowitz schrieb am 18. März 2025 um 12:08:34 Uhr:
- Die Kühlleistung der Klimaanlage ist recht überschaubar und schwach, geht eher in Richtung laues Lüftchen… Der Klimakompressor ist in der entsprechenden TPI aufgeführt, habe ich selbstverständlich geguckt. 😉
- Das Laufgeräusch der vorderen Scheibenwischer, gerade an den „Endanschlägen“, ist ziemlich laut. Auch mit neuen Wischerblätter. Auch das ist ja immer wieder Thema...
1. Kann ich 100 % bestätigen
2. Scheibenwischer neu einstellen und Bosch Blätter verwenden, die funktionieren
Gib mal Bescheid, wenn du zu der Klimaanlage gesprochen hast. Hast du noch Garantie auf dem Fahrzeug?
Mein Kompressor ist auch betroffen, Leistung ist mir viel zu schwach. Wenn VW das auch außerhalb der Garantie bezahlt, wäre das natürlich super, bezweifle ich aber.