VW-Pflegeprodukte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Bei der zukünftigen Neuanschaffung meines VW´s habe ich ein bissel in der Zubehörliste rumgeschnüffelt. Da fielen mir diverse Pflegeprodukte auf wie "Felgenreiniger", "Autoshampoo", "Cockpitspray" usw.

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Lohnt sich das? Oder reichen dann doch die handelsüblichen Produkte von NIGRIN und SONAX aus? Oder merkt man Unterschiede?

Ich kenne bisher nur das Cockpitspray, muss sagen - nicht übel.

27 Antworten

Zusätzlich zum Cockpitspray finde ich den Innenreiniger auch sehr gut!

Zudem preislich sind diese Produkte gar nicht mal so uninteressant!

MfG

ich hab bis jetzt das Cockpitspray und die Lederpflege benutzt, sind meiner Meinung nach gut, sehe aber keinen Grund nicht Produkte von anderen Herstellern wie z.B. Sonax zu nehmen, sind eben auch keine Wundermittel, die VW Produkte erziehlen gute Ergebnisse, genaus wie jedes andere einigermaßen gute Pflegemittelchen

Vor allen das Lederpflegemittel ist von VW einfach nur gut.

Für den Lack von aussen würde ich normales Shampoo nehmen und als Versiegelung das Liquide Glass von Petzolds.

Einfach nur gigantisch...

Gruss
A3|Delphin

Die Produkte von VW sind TOP, durch die Bank durch. Und zum anderen günstiger als der Zubehör Mist!

Lederpflege: TOP, absolut TOP. Besser als Lexol von Petzoldts.
Gummipflege: TOP, besser als Sonax
Felgenreiniger: TOP, riecht SO geil 😁
Neuwagenbalsam: Ganz große Klasse, hab ich schon geholt für den R.
Cockpitspray: NEUWAGENDUFT vom feinsten 😁
Scheibenreinigung: Wenn du Xenon hast NUR das VW Zeug. Allen anderen Sachen trau ich nicht was die Verträglichkeit mit dme Material angeht.

Wie bei den meisten Sachen gilt, nie Dinge mischen, kauf alles bei VW, da kannst du nix falsch machen.

Ähnliche Themen

Hallo T-Ostermann.

Da gebe ich dir Recht: Ich nutze für den Firmenwagen immer die VW-Produkte und für meinen (noch) Fabia zumindest als Scheibenreiniger den VW-Reiniger. Kostet ca. 2,30 pro Liter, finde ich aber TOP.

Was sollte man den mindestens haben, denn der Golf Plus naht?
Dachte da an Gummipflegereiniger, Scheibenreiniger, Cockpitspray, Innenraumreiniger und wie steht es mit dem Shampoo???

Höre hier immer mehr von Petzold, sind diese Dinge so gut?
---------------------------------------------------------------------

Von der Lederpflege bis zur Scheibenreinigung, glaubt ihr VW hat eigene Produkte?

Das sind alles Produkte von anderen Herstellern, nur VW klebt sein eigenes Etikett auf. 🙂

Dann darf es gleich ein bisschen mehr kosten und man hat das gute Gefühl etwas besonderes zu besitzen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golfiplusi


Hallo T-Ostermann.

Da gebe ich dir Recht: Ich nutze für den Firmenwagen immer die VW-Produkte und für meinen (noch) Fabia zumindest als Scheibenreiniger den VW-Reiniger. Kostet ca. 2,30 pro Liter, finde ich aber TOP.

Was sollte man den mindestens haben, denn der Golf Plus naht?
Dachte da an Gummipflegereiniger, Scheibenreiniger, Cockpitspray, Innenraumreiniger und wie steht es mit dem Shampoo???

Höre hier immer mehr von Petzold, sind diese Dinge so gut?
---------------------------------------------------------------------

Kommt drauf an was du erwartest. Liquid Glass ist GUT, keine Frage, aber auch nicht besser als Sonax Wax.

Bei nem Neuwagen, am besten das Waschwax, nen großen Naturschwamm. Den Neuwagenbalsam (oder auch Sonax Wax). Die Dichtungen brauchst du erst im Winter behandeln.

Entscheide dich vorher WAS du nimmst. Wenn du mit Sonax waxen willst dann nimm auch das Sonax Shampo. Ich würde immer bei einer Pflegeserie bleiben, nie mischen!

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Von der Lederpflege bis zur Scheibenreinigung, glaubt ihr VW hat eigene Produkte?

Das sind alles Produkte von anderen Herstellern, nur VW klebt sein eigenes Etikett auf. 🙂

Dann darf es gleich ein bisschen mehr kosten und man hat das gute Gefühl etwas besonderes zu besitzen. 🙄

Die VW Produkte kommen alle von Votex! Man sieht wie wenig Ahnung du hast. die VW Sachen sind teilweisse deutlich biliger als der Zubehör Kram. Jedem das seine. Ich benutz nur Original Sachen.

@ T_Ostermann

Ja man sieht auch wie wenig Ahnung du hast.
Liquid Glass und Sonax Wachs sind 2 grundverschiedene Produkte.
Liquid Glass ist eine Versiegelung und das Zeug von Sonax ist ein Wachs.

Bei einer Schicht Liquid Glass ist der Glanzgrad vielleicht mit Sonax Wachs vergleichbar, aber sobald mehrere Schichten aufgetragen wurden, sieht man einen deutlichen Unterschied.

Was die Haltbarkeit anbelangt, ist Liquid Glass dem Sonax Wachs haushoch überlegen...

Re: VW-Pflegeprodukte

Zitat:

Original geschrieben von golfiplusi


Hallo zusammen.

Bei der zukünftigen Neuanschaffung meines VW´s habe ich ein bissel in der Zubehörliste rumgeschnüffelt. Da fielen mir diverse Pflegeprodukte auf wie "Felgenreiniger", "Autoshampoo", "Cockpitspray" usw.

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Lohnt sich das? Oder reichen dann doch die handelsüblichen Produkte von NIGRIN und SONAX aus? Oder merkt man Unterschiede?

Ich kenne bisher nur das Cockpitspray, muss sagen - nicht übel.

Also ich lasse mein Auto immer bei VW reinigen und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin und ich gehe mal davon aus dass die die original Produkte verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


@ T_Ostermann

Ja man sieht auch wie wenig Ahnung du hast.
Liquid Glass und Sonax Wachs sind 2 grundverschiedene Produkte.
Liquid Glass ist eine Versiegelung und das Zeug von Sonax ist ein Wachs.

Bei einer Schicht Liquid Glass ist der Glanzgrad vielleicht mit Sonax Wachs vergleichbar, aber sobald mehrere Schichten aufgetragen wurden, sieht man einen deutlichen Unterschied.

Was die Haltbarkeit anbelangt, ist Liquid Glass dem Sonax Wachs haushoch überlegen...

Ach so Wax is keine Versiegelung 😁 Wusst ich gar niicht *lol*

Einbildung is eben auch ne Bildung. Ich kauf viele Sachen auch bei Petzoldts, aber nicht alles. Soll doch jeder das benutzen was er meint.

Re: Re: VW-Pflegeprodukte

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Also ich lasse mein Auto immer bei VW reinigen und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin und ich gehe mal davon aus dass die die original Produkte verwenden.

In der Regel immer ja!

Ja, und deswegen habe ich mir gerade die Pflegeprodukte angesehen und würde folgendes kaufen für meinen neuen Wagen:

1. Innenreiniger
2. Cockpitspray
3. Wachs-Shampoo
4. Wachspolish
5. Scheibenreiniger 1 ltr.
Runde 36,-- Euros. Gibt es diese auch günstiger woanders?

Dann habe ich hier im Forum was von Neuwagenbalsam gelesen?
Meint ihr Wachs? Welche Versiegelung ist danach gut?
Konnte kein entsprechendes Produkt von VW finden.

Sorry, aber bin eher der professionelle "Andere-machen-das"-Typ und will nun beim neuen Auto auf Handwäsche wechseln und polieren, polieren, polieren...

Zitat:

Original geschrieben von golfiplusi


Ja, und deswegen habe ich mir gerade die Pflegeprodukte angesehen und würde folgendes kaufen für meinen neuen Wagen:

1. Innenreiniger
2. Cockpitspray
3. Wachs-Shampoo
4. Wachspolish
5. Scheibenreiniger 1 ltr.
Runde 36,-- Euros. Gibt es diese auch günstiger woanders?

Dann habe ich hier im Forum was von Neuwagenbalsam gelesen?
Meint ihr Wachs? Welche Versiegelung ist danach gut?
Konnte kein entsprechendes Produkt von VW finden.

Sorry, aber bin eher der professionelle"Andere-machen-das"-Typ und will nun beim neuen Auto auf Handwäsche wechseln und polieren, polieren, polieren...

FALSCH 😁

Nummer 4 lässt du mal GANZ schnell weg, das is ne Politur die dir den lack abträgt. Bei VW gibts das zeug das heisst wirklich Neuwagenbalsam, das ist NUR Wax. Alles andere kannst du kaufen.

Und bestell dir bitte noch diese Sachen, GANZ wichtig!

1) http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Zum Wachs abtragen
2) http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?products_id=747
Glasreiniger
3) http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen