VW: IG Metall droht mit Warnstreiks
Ich bin gerade vom Stuhl gefallen, als ich folgende Meldung bei Spiegel Online las:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324230,00.html
Was will die IG-Metall in diesem Land erreichen? Will sie es endgültig zerstören, hat sie den Senn für die Realität verloren?
Ich habe dafür absolut kein Verständnis!
zack
206 Antworten
Bei ZF Getriebe( baut für BMW, VW, Mercedes, usw.) verdient ein Facharbeiter/Geselle egal aus welcher Branche am Band auch knappe 2-2500NEtto.
Ferienarbeiter bzw. Studenten haben dort einen Stundenlohn von 16,50EUR/Brutto. :-)
Jeder Handwerker in kleinen Betrieben würde sich für solche Löhne hängen.
Und angeblich verdient ein VW Mitarbeiter noch mehr.....Arm sind die in der Metall- bzw Automobilbranche mit Sicherheit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Bei ZF Getriebe( baut für BMW, VW, Mercedes, usw.) verdient ein Facharbeiter/Geselle egal aus welcher Branche am Band auch knappe 2-2500NEtto.
Ferienarbeiter bzw. Studenten haben dort einen Stundenlohn von 16,50EUR/Brutto. :-)
Jeder Handwerker in kleinen Betrieben würde sich für solche Löhne hängen.Und angeblich verdient ein VW Mitarbeiter noch mehr.....Arm sind die in der Metall- bzw Automobilbranche mit Sicherheit nicht.
Nunja, die 2-2500Netto für einen Facharbeiter sind jetzt aber nicht völlig abgehoben, trotzdem würde mich speziell interessieren was jemand bei VW am Band als ungelernter(Hilfsarbeiter) verdient? MFG Rene
Die Sparquote in Deutschland ist hoch wie nie. Dass kein Geld für Neuwagen vorhanden ist, ist also Unsinn. Vielmehr hat sich hier eine Negativstimmung breitgemacht, da man nicht weiß, wie es weitergeht. Wer heute auf seinen hohen Rechten und Ansprüchen beharrt, wird bald arbeitlos sein. Entweder werden die Produktionskosten gesenkt, oder die Wirtschaft wird international immer weiter an Boden verlieren.
Die Gewerkschaften sind daher zurzeit DER GRÖSSTE ARBEITSPLATZVERNICHTER in Deutschland.
Dieses Jammern auf hohem Niveau ist leider typisch deutsch und muß endlich aufhören.
Gruß helm17
Zitat:
Original geschrieben von helm17
Dieses Jammern auf hohem Niveau ist leider typisch deutsch und muß endlich aufhören.
Genauso wie hier anscheinend jeder seine eigenen Vorurteile kundgeben muß.
Wartet doch erstmal ab wie es weitergeht. Und ein Warnstreik ist doch kein Generalstreik.
Zitat:
Diesel-Wiesl
sollte man sich mal ein Beispiel nehmen und nicht rumheulen wie schlecht es jemanden geht, der 4000€ Brutto hat!
Also ein normaler Arbeiter am Band hat mit Sicherheit keine 4000 Euro Brutto...............
Ähnliche Themen
Hallo Mura,
ein ungelernter, langzeitarbeitsloser Hilfssklave verdiente bei VW im Jahre 2001 2556€ bei durchschnittlich 35h/Woche Arbeit und ca. 3h Weiterbildung(Auto 5000 GmbH). Diese Tarife sind offensichtlich nicht besonders attraktiv, weshalb bisher auch erst ca.3600 Menschen für die Auto 5000 GmbH arbeiten, angeblich gab es pro offener Stelle lediglich 13 Bewerber.
Ein regulärer VW-Facharbeiter wird aufgrund seiner besseren Ausbildung in durchschnittlich 28,8h pro Woche mit der Arbeit fertig, und verdient zwischen 2424€ und 4808€/Woche bei 14 Monatsgehältern.
Bei einem ungefähren Durchschnittsverdienst von 3300€ pro Mitarbeiter (die Lohnkurve ist keine Normalverteilung) und 105000 Mitarbeiter der VW-AG, bedeuten 4% mehr Lohn:
3300*1,04*14*105000=rd. 5Mrd€.
Mit freundlichen Grüssen
Reisender
@Reisender: Ich hoffe jetzt schwer dass diese Zahlen die du genannt hast zumindest Brutto Gehälter sind aber auch ansonsten muss ich sagen "Alle Achtung" vor allem bei diesen Wochenarbeitszeiten und den Gehältern für die ohne Ausbildung!! Davon kann ich und viele andere nur Träumen und jetzt wird mir auch vieles klarer! MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von wacken
LOL
schön wärs!
Also stimmt zumindest das andere, oder? MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von Reisender
Ein regulärer VW-Facharbeiter wird aufgrund seiner besseren Ausbildung in durchschnittlich 28,8h pro Woche mit der Arbeit fertig, und verdient zwischen 2424€ und 4808€/Woche bei 14 Monatsgehältern.
Bei einem ungefähren Durchschnittsverdienst von 3300€ pro Mitarbeiter (die Lohnkurve ist keine Normalverteilung) und 105000 Mitarbeiter der VW-AG, bedeuten 4% mehr Lohn:
3300*1,04*14*105000=rd. 5Mrd€.Mit freundlichen Grüssen
Reisender
Den Facharbeiter will ich sehen, der zwischen 2424€ und 4808€ in der Woche verdient...lol
Selbst im Monat wird kein normaler Facharbeiter 4808 Euro haben.
Und einfach min/max in der Hälfte zu teilen klappt auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von mura
Also stimmt zumindest das andere, oder? MFG Rene
Die Bezahlung ist sehr verschieden,es ging um 14 Monatsgehälter,ich wäre froh wenn ich ein 13. kriegen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Testf@hrer
Den Facharbeiter will ich sehen, der zwischen 2424€ und 4808€ in der Woche verdient...lol
Selbst im Monat wird kein Facharbeiter 4808 Euro haben
Ich glaube so realistisch sind wir alle um zu merken dass er sich da verschrieben hat! Und unter einen Facharbeiter wird wahrscheinlich auch ein Abteilungsleiter fallen und da sind wahrscheinlich diese Gehälter nicht utopisch! MFG Rene
AT... ein AT wird auch wie der Name schon sagt Außertariflich bezahlt.... Würd mich auch interessieren was mein Geschäftsfeldleiter verdient. Leider kann ich das nicht beantworten da das in keiner Gehaltsliste steht
Hallo Mura,
die Gehälter waren selbstverständlich pro Monat, habe mich an dieser Stelle verschrieben.
Mit freundlichen Grüssen
Reisender
Die Jungs in Wolfsburg haben keine Relation mehr , habe heute gelesen das die im Schnitt mit 3100 brutto bei 28,8 h wöchentlicher Arbeitszeit nach Haus gehen.
Das sei auch jedem gegönnt , aber die fetten Jahre sind vorbei ( auch aufgrund von Fehlern im Managment ). Besser 2 Nullrunden als in 2 Jahren arbeitslos !
Fakt ist doch das ein Bandarbeiter bei VW mehr verdient als ein Meister in der VAG Werkstatt ! Hmm , das finde ich schon etwas seltsam.
Solang das möglich war ist das in Ordnung aber jetzt gehts nicht mehr , und jeder der jetzt an Streik denkt sollte eher nachdenken was er bei Harz IV Bezügen in der Tasche hat , denn auch bei VW könnten Entlassungen die Folge unnachgiebiger Forderungen der Gewerkschaften sein.
Das nennt sich dann Entlassung aufgrund wirtschaftlicher Lage.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Die Jungs in Wolfsburg haben keine Relation mehr , habe heute gelesen das die im Schnitt mit 3100 brutto bei 28,8 h wöchentlicher Arbeitszeit nach Haus gehen.
Das sei auch jedem gegönnt , aber die fetten Jahre sind vorbei ( auch aufgrund von Fehlern im Managment ). Besser 2 Nullrunden als in 2 Jahren arbeitslos !
Fakt ist doch das ein Bandarbeiter bei VW mehr verdient als ein Meister in der VAG Werkstatt ! Hmm , das finde ich schon etwas seltsam.
Solang das möglich war ist das in Ordnung aber jetzt gehts nicht mehr , und jeder der jetzt an Streik denkt sollte eher nachdenken was er bei Harz IV Bezügen in der Tasche hat , denn auch bei VW könnten Entlassungen die Folge unnachgiebiger Forderungen der Gewerkschaften sein.
Das nennt sich dann Entlassung aufgrund wirtschaftlicher Lage.Gruss
ich gebe dir uneingeschränkt recht!
lg
katmandu