VW ID.4 oder Skoda Enyaq?
Hallo zusammen,
wer steht vor der Wahl zwischen den beiden Autos?
Was sind Eure Gründe für das eine oder andere?
Da der Skoda größer ist tendiere ich zu diesem. Zudem gefällt mir das Gepäckraumrollo besser als diese starre Platte beim ID.4.
Wie seht ihr das? Was macht den Unterschied aus?
Beste Antwort im Thema
Ich finde den Skoda besser. Kenne aber beide nur von Vdeos. Der ID.4 ist mir zu abgelutscht und gesichtslos. Das pseudofuturistische Plastik-Design gefällt mir auch nicht. Selbst wenn die Materialien hochwertiger sind als beim ID.3. Ob nun der Kühlereinlass oben oder unten ist ist mir auch mehr oder weniger egat. Wobei ich eigentlich oben besser finde. Das sieht ausdruckstärker aus, es kommen weniger Dreck und Steine rein und kann auch einfacher gewartet werden.
PS: Jetzt kommen bestimmt wieder die Experten die behaupten ein Elektroauto hat doch keinen Kühler. Genauso wie beim Gangwahlschalter.
260 Antworten
Bei Skoda gibt es die 3.0 bereits - alle ab KW 2/22 produzierten Enyaq‘s haben bereits die 3.0.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Januar 2022 um 18:46:02 Uhr:
Der Enyaq bekommt 3.0 im 2. Quartal 2022.
Aber nur Bestandsmodelle. Neue bereits ab KW 2/22.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
Wer auf Veränderungen und Verbesserungen der Software bis hin zu Quantensprüngen gehofft und auf Verdacht einen Wagen genommen hat, wurde zuletzt oft enttäuscht.
Richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@rainer__d schrieb am 18. Januar 2022 um 19:06:53 Uhr:
Wenn es im Budget ist, würde ich immer noch das Model Y testen.
Ich bin (auch) hin und hergerissen. Wir haben vor knapp 1 Jahr den Enyaq blind bestellt und letztens das Model Y mal Probe gefahren. War nicht schlecht und ich bin wie gesagt total hin und hergerissen und das obwohl unser Enyaq jetzt bald kommen soll.
Was meint ihr, wäre es eine Möglichkeit den Kaufvertrag umzuschreiben auf einen anderen Interessenten oder gibt es überhaupt Leute die dafür Interesse haben? Bei den aktuellen Lieferzeiten könnte ich mir vorstellen das es doch bestimmt den einen oder anderen gibt der den Vertrag übernehmen würde um schneller an einen Enyaq zu kommen oder?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 18. Januar 2022 um 21:47:06 Uhr:
Wer auf Veränderungen und Verbesserungen der Software bis hin zu Quantensprüngen gehofft und auf Verdacht einen Wagen genommen hat, wurde zuletzt oft enttäuscht.
Na ja, die SW 3.0 zieht halt einige Veränderungen nach sich, wie z.B. bei den 77kWh-Hinterradantrieb-Versionen, die schnellere Aufladung von 10-80% SOC in 29, anstatt vorher 38 Minuten.
Zudem wird das Heizmanagement verbessert sein, so dass nicht ganz so viel mehr an Energie bei geringen Batterietemperaturen "verknallt" wird.
Quantensprünge sind das nicht, aber angesichts des SW-mässig lausigen Anfangszustands der MEB-Modelle des Konzerns, sind das wesentliche Verbesserungen.
Ca bekannt waren diese Dinge durchaus schon zum Ende letzten Jahres und wer zu diesem Zeitpunkt bestellt und auf Veränderungen gehofft hat, hat m.E., auch angesichts der ca 12 Monate Lieferzeit beim Enyaq, nichts falsch gemacht.
Zu Tesla:
In der aktuellen AMS gibt es einen umfangreicheren Beitrag zum Rostproblem. Dort wird ein Modell 3 mit 300km Laufleistung genannt und es wird dazu geschrieben, dass eine schnelle Korrosion dort quasi vorprogrammiert ist. Stichwort: Bauschaum in der A-Säule.....
Vielleicht sollte man diese Art von Problemen (die längst vergessen zu sein schienen), zumindest wenn man das Fz länger behalten möchte, durchaus mal in die Überlegungen mit ein beziehen und nicht ständig nur auf Verbesserungen bei der SW von E-Autos achten.
Auf jeden Fall habe ich noch am Freitag dass Model Y für eine Stunde, bei Interesse ist auch über mal über Nacht möglich.
Liefern kann Tesla bereits im Februar :what: dass ist auf jeden Fall mal eine Ansage.
Allerdings kein HUD und in der Mitte auch kein Display, einbischen Fad wie ich finde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
Kurzes Update, habe heute die Freigabe für beide (GTX und 80x) bekommen, bedeutet ich darf mir eins aussuchen.
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich gehofft „wir bestellen 80x, der ist 100€ günstiger“.
Jetzt liegt die Entscheidung wieder bei mir und es ist schwer, sehr schwer.
Wenn man sagen könnte, der, der dieses Jahr noch geliefert wird ist es, aber einigermaßen Lieferzeiten bekommt man,oder ich, auch nicht genannt.
So ein Luxusproblem hatte ich lange nicht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
"Listen to your heart!" (Roxette). 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
😁 ich kann bestimmt die Nacht nicht schlafen.
Bin von 6 Modellen jetzt bei zweien gelandet, wahrscheinlich sind beide gleich gut aber unterschiedlich genug, um einen ins grübeln zu bringen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
Zitat:
@navec schrieb am 19. Januar 2022 um 09:36:25 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 18. Januar 2022 um 21:47:06 Uhr:
Wer auf Veränderungen und Verbesserungen der Software bis hin zu Quantensprüngen gehofft und auf Verdacht einen Wagen genommen hat, wurde zuletzt oft enttäuscht.Na ja, die SW 3.0 zieht halt einige Veränderungen nach sich, wie z.B. bei den 77kWh-Hinterradantrieb-Versionen, die schnellere Aufladung von 10-80% SOC in 29, anstatt vorher 38 Minuten.
Zudem wird das Heizmanagement verbessert sein, so dass nicht ganz so viel mehr an Energie bei geringen Batterietemperaturen "verknallt" wird.
Quantensprünge sind das nicht, aber angesichts des SW-mässig lausigen Anfangszustands der MEB-Modelle des Konzerns, sind das wesentliche Verbesserungen.Ca bekannt waren diese Dinge durchaus schon zum Ende letzten Jahres und wer zu diesem Zeitpunkt bestellt und auf Veränderungen gehofft hat, hat m.E., auch angesichts der ca 12 Monate Lieferzeit beim Enyaq, nichts falsch gemacht.
Es fehlt im Text „soll“, „wird“ und „wenn sie da ist und es funktioniert und auch noch so wie versprochen“.😉😉
Bei uns ist die Entscheidung zwischen Enyaq und ID.4 nun klar für den Enyaq gefallen. Wir warten allerdings noch auf die Vorstellung des ID.Buzz ab (der soll ja Anfang März vorgestellt werden). Mal sehen was der kostet, platztechnisch sollte der beiden Fahrzeugen ja weit überlegen sein.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 20. Januar 2022 um 07:21:14 Uhr:
Bei uns ist die Entscheidung zwischen Enyaq und ID.4 nun klar für den Enyaq gefallen. Wir warten allerdings noch auf die Vorstellung des ID.Buzz ab (der soll ja Anfang März vorgestellt werden). Mal sehen was der kostet, platztechnisch sollte der beiden Fahrzeugen ja weit überlegen sein.MfG
Hannes
Ein VW-Bus war platztechnisch den anderen VW-Fz mit deutlich geringerer Höhe schon immer weit überlegen.
Leider war er mit etwas Ausstattung den anderen auch immer preistechnisch weit "überlegen" und der ID Buzz (geschätzte 3,5m² Querschnittsfläche) wird, auch wenn fantastische 550km Reichweite mit deutlich größerem (und letztendlich teurerem) Akku möglich sein sollen, in der Praxis leider auch beim Energieverbrauch deutlich "überlegen" sein.
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 19. Januar 2022 um 22:21:20 Uhr:
Kurzes Update, habe heute die Freigabe für beide (GTX und 80x) bekommen, bedeutet ich darf mir eins aussuchen.
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich gehofft „wir bestellen 80x, der ist 100€ günstiger“.Jetzt liegt die Entscheidung wieder bei mir und es ist schwer, sehr schwer.
Wenn man sagen könnte, der, der dieses Jahr noch geliefert wird ist es, aber einigermaßen Lieferzeiten bekommt man,oder ich, auch nicht genannt.
So ein Luxusproblem hatte ich lange nicht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID.4 oder Skoda Enyaq?' überführt.]
Hab gestern in München auf dem Mittleren Ring ein total cooles Auto mit einem kleinen Lastenanhänger fahren sehen. Bei näherem Hinsehen als ich endlich dran war. Es war ein ID 4. Bin froh ihn bestellt zu haben. Für mich optisch (außen) deutlich interessanter als Q4 und Enyak. Innen finde ich mich damit ab. Da sehen Skoda und Audi besser aus.
Einen Enyak seh ich immer bei uns in der Nähe parken. Sieht einfach sehr unauffällig aus. Ist halt immer Geschmacksache.