• Online: 2.790

VW ID.4 (E2) Pro 4MOTION (77kWh) Test

04.06.2024 10:16    |   Bericht erstellt von Frostnase

Testfahrzeug VW ID.4 (E2) Pro 4MOTION (77kWh)
Leistung 265 PS / 195 Kw
HSN 0603
TSN CRA
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 14000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 8/2023
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Frostnase 3.0 von 5
weitere Tests zu VW ID.4 (E2) anzeigen Gesamtwertung VW ID.4 (E2) (seit 2020) 2.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Das ist seit August 2023 mein Geschäftswagen

Galerie

Karosserie

3.0 von 5

Leider ist der Kofferraum durch die starren Rückenlehnen der hinteren Sitze recht eingeschränkt.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • - Rückenlehne nicht verstell- oder verschiebbar

Antrieb

3.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • - mieserable Ladeleistung

Fahrdynamik

3.0 von 5

Fährt sich angenehm, vor allem durch das DCC und den 21" Felgen.

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Fährt sich angenehm, vor allem durch das DCC und den 21" Felgen.
  • - Wendekreis ist sehr groß, der Wagen damit unnötig unhandlich

Komfort

3.5 von 5
Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • - Navi/Infotainment fällt öfters aus
  • - TA hat häufig falsche Tempolimits
  • - Infotainment schnarchlahm
  • - Fensterheber - umschalten vorne/hinten häufe Fehlbedienung
  • - Beknackte Kindersicherung hinten

Emotion

3.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Das Design polarisiert aber mir gefällt es

Unterhaltskosten

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den VW ID.4 (E2) Pro 4MOTION (77kWh) empfehlen:

Sieht gut aus, fährt sich schön

Aus diesen Gründen kann ich den VW ID.4 (E2) Pro 4MOTION (77kWh) nicht empfehlen: Qualitativ nicht so dolle!
Fahrwerk poltert nach 12.000km
Miserable Ladeleistung - komme nicht über 75,9 kW, selbst an der Wallbox fällt die Ladeleistung auf 4 kW ab!
Reichweite Autobahn/Landstraße bei 18 Grad ca. 260km - weit weg von den 516 km im Prospekt
Armaturenbrett spiegelt sehr stark in der Scheibe - Bereiche im Schatten dadurch nicht einsehbar!
Notbremsassistent beim rangieren reagiert auf Wassertropfen, Bordsteine und was weiß ich noch alles - wirft häufig den Anker völlig Grundlos.
TA hat häufig falsche Tempolimits
Infotainment ist sehr langsam
Infotainment und Navi fallen öfters aus
Bedienung über die Slider - Naja, Drehregler wären um Welten besser
Klimaanlage: In einem 65.000,- Euro Fahrzeug wollen die ernsthaft nochmal 289,- für eine getrennte Links/Rechts Regelung? Gehts noch?
Man merkt an vielen Stellen im Wagen das für die Rendite etliches geopfert wurde! Hätte ein gutes Fahrzeug werden können wenn VW an den Kunden und nicht an den Aktionär gedacht hätte!

Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests