VW hat mit dem Preis des Golf VII eindeutig über das Ziel hinausgeschossen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde!

Ich möchte hier mal meinen Eindruck über den neuen Golf VII und deren Preispolitik kundgeben. Obwohl ich der E-Handbremse, dem im Vergleich zu meinem Golf VI klobrig aussehenden Armaturenbrett und dem zerbrechlich wirkendem VW Emblem als Heckklappenöffner nichts abgewinnen kann, muss ich doch zugeben, der Golf VII ist ein schickes Auto. Was mich aber sehr stört ist der für mich maßlos überzogene Preis. Mit was rechtfertigt sich den der gegenüber der Konkurrenz seiner Mitbewerber 😕

Sicher gefällt mir der Golf in der Kompaktklasse im Vergleich mit dem Focus, Astra, I30, Ceed, Leon usw. am besten, nur ist es für mich einfach nicht gerechtfertigt dafür bis zu 6000€ verglichen mit ähnlicher Ausstattung mehr zu verlangen. Ein nackter Golf kostet gut 19T€! Hallo VW, geht’s noch???😠
Schließlich ist VW ja noch nicht Premiumsegment um derartige Preise abzurufen, oder etwa doch? Der MQK bringt doch Ersparnisse in der Produktion. Warum wird der den nicht an die Kunden weitergegeben? Im Gegenteil VW erhöht die Preise sogar noch und bekommt offensichtlich den Hals nicht voll. Es sollte doch ein Auto für jedermann sein. Bei diesen Preisen dürfte man aber eher auf das wohlhabenderen Klientel, das aber immer weniger wird, abzielen anstatt auf die breite Masse. Mit übertrieben Marketing versucht man den überteuerten Golf dem Volk dennoch schmackhaft zu machen. Ganze Zeitungen und Internetseiten sind voll von Golf Werbung, was ehrlich gesagt echt nunmehr nervt.
Ob sich das Fußvolk dann noch von dieser Werbung blenden lässt, bleibt abzuwarten. Spätestens wenn man mit dem Preis konfrontiert wird, stellt man sich die Frage ob man nicht doch noch bei der Konkurrenz vorbeischauen sollte. Qualitativ stehen z.B. die Koreaner dem Golf ganz bestimmt um nichts mehr nach, preislich sind sie aber doch noch erschwinglicher.

Des Weiteren bekomme ich den Eindruck, diverse VW Händler benehmen sich arrogant und haben es gar nicht unbedingt nötig ein Auto zu verkaufen. Da bemühen Verkäufer anderer Marken mehr und geben auch mehr Rabatt. Jedenfalls bleibt abzuwarten wie es im Jahr 2013 weitergeht. Gut möglich, dass VW doch noch von seinem hohen Ross steigen muss. Bei diesem Preisen wird es für mich als eingefleischter VW Fan ganz sicher kein Golf mehr, soviel steht fest!

Gruss Josef

Beste Antwort im Thema

Ausstattungsbereinigt preiswerter als ein Golf VI. Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Grüßle

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Schon daran gesacht wer die Anteilseigner sind ?
In Mehrzahl Piech, Porsche, Niedersachsen und Katar.

Gerade die ersten drei wird es wohl mehr interessieren das das Unternehmen voran kommt und nicht wie man noch die ein oder andere Million mehr verdient.

Wobei diese beiden Aspekte natürlich unmöglich von einander zu trennen sind. Denn zum Vorankommen braucht ein Unternehmen nun mal nicht zuletzt genau diese Millionen (bzw. bei der Größe von VW doch eher Milliarden). Um entscheiden zu können, ob man die Milliarden-Gewinne abschöpft oder re-investiert, muss man sie erst mal erwirtschaftet haben.

Das habe ich ja im zweiten Teil meines Kommentars erwähnt 😉

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Der hat für seinen 118i fast so viel bezahlt wie ich für meinen GTI, nur liegen da Welten dazwischen

Den 1er BMW habe ich mir auch angesehen, bevor ich den Golf kaufte und er ist definitiv kein Konkurrent. BMW spricht mit dem Wagen eine ganz andere Käuferschaft an, der Platz im Wagen nicht so wichtig ist. Durch den Heckantrieb musste möglichst viel Gewicht nach hinten verlagert werden und auch der Motor ist weit nach hinten gerückt. Daraus resultieren zwar besondere Fahreigenschaften, aber der Platz im Innenraum entspricht dem eines 2+2-Sitzers. Das wird die Interessenten nicht stören, aber ein Vergleich mit dem Golf ist ebenso unpassend wie einer mit dem Polo.

Frage an den Threadersteller:

Hast Du schon mal einen 1er BMW konfiguriert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magnussen23



Zitat:

Original geschrieben von Der Josef


...VW erhöht die Preise sogar noch und bekommt offensichtlich den Hals nicht voll. Es sollte doch ein Auto für jedermann sein. Bei diesen Preisen dürfte man aber eher auf das wohlhabenderen Klientel, das aber immer weniger wird, abzielen anstatt auf die breite Masse...

Gruss Josef

Schon daran gedacht, dass VW eine Aktiengesellschaft ist, wo Anteilseigner satte Dividende einfahren wollen und DIE den Hals nicht vollkriegen?! ;-)

Sehr richtig. Ich besitze selber VW Aktien und freue mich seit langem über den stetig steigenden Kurs und eine  gute Dividende (sie könnte höher sein, wenn VW nicht so viel investieren würde aber das ist ja richtig so).

VW macht alles richtig und ich werde an meinen Aktien noch lange viel Freude haben, da bin ich fest von überzeugt...

Das ist Marktwirtschaft, kein Sozialbetrieb.

Gruß

Wer nicht gerade den neuesten Assistentenklimbim möchte (aktives ACC mit DSG ist Golf wohl sogar der preiswerteste), der hat genug Alternativen. außerdem gibt es so einige Möglichkeiten die Mond-Listenpreise der Neuwagen abzublocken über Vorführer, Dienstwagen, Importeure usw.

Ansonsten sind A-Klasse, A3 und BMW 1er nur noch teurer, zumindest wenn man die Listenpreise vergleicht. Die realen Marktpreise sind zumindest beim A3 schon mächtig am sinken, wobei es den 4türer sportback erst Anfang nächstes Jahr gibt.

In einem Jahr hat sich auch beim Golf einiges normalisiert, aber bei einem brandneuen viel verkauften Auto ist das nicht zu erwarten. Zumal es noch genug Leute gibt, die quasi im Abo alle drei Jahre sich ihren neuen Golf holen, ohne Alternativen zu überdenken, da muss VW gar nichts tun, kann arrogant abwarten.

VW soll den richtig neuen Golf7 erstmal mindestens ein Jahr bauen, um zumindest die schlimmsten Macken auszubügeln und zB den Hochglanzplasteschrott in der Tonne verschwinden zu lassen (matt edition) und dann werde ich sehen... um dann doch den toyota GT 86 zu kaufen. hahahahah 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


um dann doch den toyota GT 86 zu kaufen. hahahahah 😁 😁

Geil...wäre auch mein Favorit😉

Am ende ist es doch vermutlich der Frust, ich will etwas, aber ich kann es mir eigentlich nicht leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Am ende ist es doch vermutlich der Frust, ich will etwas, aber ich kann es mir eigentlich nicht leisten.

....und wenn wegen überzogener Rabattforderungen es zu keinem Vertragsabschluss kommt, sind die Volkswagenverkäufer arrogant. Schon klar....*lol

Grüßle

preislich wird der golf hier mit dacia und citröen verglichen...
bei der verarbeitung und material allerdings mit audi und bmw ....

beides ist falsch  ...der golf liegt genau in der mitte...
diese diskussion immer zu teuer... angeblich schlechtes, billiges material und und und....

leute..
ich kann einen fünftürigen golf mit dem großen navi... immer noch für unter 20 000 € konfigurieren...
mit ein bissel glück sogar mit alus...

bitte zeigt mir einen hersteller, der für unter 20 000€ gleiches an ausstattung zu bieten hat...
ich kenne viele leute, die nicht so viel verdienen, aber trotzdem golf fahren....

er ist eben ein echter volkswagen 
weil er genau die mitte ausfüllt, zwischen luxus und alltagswagen mit vier rädern

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL



Zitat:

Original geschrieben von magnussen23


An solchen Golf-Fahren verdient der Konzern. Zum Glück gibt es für diesen Preis einen deutlich höherwertigen und echten Premium BMW 320d mit top Ausstattung im Nachbarland!

3 Jahre alt und aus 3. Hand? Für den Preis eines Golf gibt es noch nicht einmal die 1er Kiste mit vergleichbarer Ausstattung, die in meinem Augen in Punkto Raumangebot und Qualität auf dem Nivea des Polo angesiedelt ist. Ich bin immer froh, wenn ich aus dem 1er meines Kollegen wieder aussteigen darf. Der hat für seinen 118i fast so viel bezahlt wie ich für meinen GTI, nur liegen da Welten dazwischen - mit dem schlechteren Ende für den BMW.

War nicht vom 3er die Rede?

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


um dann doch den toyota GT 86 zu kaufen. hahahahah 😁 😁
Geil...wäre auch mein Favorit😉

Dann fahrt mal den GT86 und lest mal im GT86-Forum. Ich war ernsthaft am Toyota interessiert, und habe auch eine Probefahrt gemacht. Ein geiles Auto vom Fahrgefühl und der Optik her.

Aaaaaaber: Der Motor eine Drehorgel, max. Drehmomt von 205NM bei "6000"Umdr., mein Golf hat gleiches Drehmoment bei 1500Umdr. Dann die Verarbeitung, sehr mässig, Cockpitblenden miserabel eingepasst, Knackgeräusche A-Säule, Knistern im Armaturenbrettbereich und Klopfgeräusche aus dem Bereich Kofferraum. Wen es nicht stört, bitte. für mich ein no go. Dann lieber GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der Kia für 15.790 ist aber der Pro'Ceed, also der 3-Türer. Der Ceed kostet 1000€ mehr. Extras gibts für die Version Cool außer eine Bluetooth-Anbindung fürs Handy keine. Will man also mehr, z.B. eine Klimaautomatik, muss man schon mind. die teurere Variante Motion Plus nehmen, die dann schon mind. 19.690€ kostet.

Oder man nimmt den i30 Trend + Klimapaket für 18.420.

Aber richtig ist, dass die 6.000 des TE reichlich übertrieben sind.

Realistisch dürften je nach Variante/Motorisierung ausstattungsbereinigte knapp 3.000 (evtl. auch 2.500) bis reichlich 4.000 Preisunterschied sein.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


ich kann einen fünftürigen golf mit dem großen navi... immer noch für unter 20 000 € konfigurieren...
mit ein bissel glück sogar mit alus...

bitte zeigt mir einen hersteller, der für unter 20 000€ gleiches an ausstattung zu bieten hat...

Da dürfte es mehr geben als Du denkst.

Zitat:

er ist eben ein echter volkswagen
weil er genau die mitte ausfüllt, zwischen luxus und alltagswagen mit vier rädern

Auch der Golf ist und bleibt ein Alltagswagen mit 4 Rädern.

@TE

Was haste denn nun eigentlich für ein Problem?
Du mußt ja keinen Golf kaufen.
Wenn Du einen haben willst, mußt Du allerdings auch den aufgerufenen Preis zahlen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von magnussen23



Zitat:

Original geschrieben von ksk3000


... Ich zahle für meinen Highline mit 2.0TDI (DSG, DiscoverPro, Panorama, AHK, etc.) statt fast 37k Liste jetzt 30k. Und wenn ich mir jetzt vergleichbare Modelle ansehe - nein danke....
An solchen Golf-Fahren verdient der Konzern. Zum Glück gibt es für diesen Preis einen deutlich höherwertigen und echten Premium BMW 320d mit top Ausstattung im Nachbarland!

bitte nenne ross und reiter. d.h. welches land, welchen händler, welche konditionen!

@josef
hier jammerst du über die preise, bei den franzosen lobst du den golf ob der tollen spalte usw. ja was denn nun? alles haben wollen und das zum schleuderpreis?

Zitat:

Original geschrieben von bleedingme



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


ich kann einen fünftürigen golf mit dem großen navi... immer noch für unter 20 000 € konfigurieren...
mit ein bissel glück sogar mit alus...

bitte zeigt mir einen hersteller, der für unter 20 000€ gleiches an ausstattung zu bieten hat...

Da dürfte es mehr geben als Du denkst.

btw.: Ich hab das mal probiert.

Ich komme über 20.000 raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen