VW-Golf V > wohlfühl Auto

VW Golf 5 (1K1/2/3)

bevor ich den Golf V kaufte, hatte ich in einigen autos bei händlern gesessen, keines hatte mir was besonderes gegeben, nun man kann sich natürlich an ein auto gewöhnen.
aber als ich in den golf stieg wußte ich sofort das ist mein auto, fühlte mich sofort wohl, alles sehr dezent ausgewogen drinne, keine hervorstehenden luftdüsen etc..
äusserlich macht er auch was her, gefällt mir.

mein auto !

ich meine das gefühl was einem ein fahrzeug gibt, sollte zu 80% mit entscheidend sein für den kauf.

wie gehts euch beim Golf, fühlt ihr euch wohl darin.

Golfi66

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32Flashrot


Tussi Auto 😁 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


steige ich dann aber in den GTI meines vaters, ist es irgendwie etwas anderes!? du sitzt drin, umgreifst das sportlenkrad und denkst dir:"ANMACHEN!" der zündschlüssel wird umgedreht und der 2.0 turbo erwacht mit einem fröhlichen *rrrrööömmm* - das herz schlägt höher und du fährst aus der garage. auf der autobahn gleitest du gelassen und lässt dezent die sau raus, wenn es die situation erfordert. man fühlt sich wohl! sehr wohl sogar!
in meinem golf ists einfach nur schnödes von A nach B kommen - im GTI ist es unbeschreiblich ^^

DAS macht den Unterschied aus!!!!!!

In meinem IV Golf TDI mit 85kw war es auch nur das fahren von A nach B - völlig emotionslos. Das Auto war klasse und hat nie irgendwelche Mucken gemacht, aber halt unspektakulär.

Bei dem GTI ist das anders! Selbst die 4 Kilometer morgens zur Arbeit geniesse ich ohne ende. Ertappe mich schon dabei, dass ich öfters Umwege fahre oder wirklich wegen 2 Brötchen schnell ins Auto springe, um zum Bäcker zu fahren..... 😁

Das ich jetzt schon nach 500 km zur Tanke muss und nicht wie vorher bei ca. 800 km....... Na ja, daran muss ich mich erst noch gewöhnen - genau wie an den Super Plus Preis im Vergleich zum Diesel 😰
Aber das Auto ist jeden verdammten Cent wert!!!!!!!

geh ich recht in der annahme das GTI fahren süchtig macht,
wenn ich die texte so lese, scheint es so zu sein !

manchmal fühle ich mich wie MAD MAX, gehe zu meiner TG-Garage, der Motor heult auf beim starten, lege den gang ein, rolle ganz langsam raus, halte nochmal an, esp aus, drücke voll auf´s gaspedal, reifen quitschen, es macht einfach spass als opa GOLF zu fahrn.

Ihr kennt doch den Film Mad Max ? Geil

Golfi66- mit 66 fängt das Golf fahren erst richtig an !

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


geh ich recht in der annahme das GTI fahren süchtig macht,
wenn ich die texte so lese, scheint es so zu sein !

manchmal fühle ich mich wie MAD MAX, gehe zu meiner TG-Garage, der Motor heult auf beim starten, lege den gang ein, rolle ganz langsam raus, halte nochmal an, esp aus, drücke voll auf´s gaspedal, reifen quitschen, es macht einfach spass als opa GOLF zu fahrn.

Ihr kennt doch den Film Mad Max ? Geil

Golfi66- mit 66 fängt das Golf fahren erst richtig an !

Motorleistung ist nicht alles. ich fahre oft kurvige Strecken, da ixh einfach hin und weg bin von der Kurvenlage bin, OK, ist jetzt ein besonderer Fall..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


geh ich recht in der annahme das GTI fahren süchtig macht,
wenn ich die texte so lese, scheint es so zu sein !

!

absolut, macht es

mit anderen Autos, heißt es nur von A nach B zu kommen (meine dabei speziell untermotorisierte Autos, denn so ein SUV ist ja auch mal zwischendurch ganz nett
musste die schmerzliche Erfahrung gerade in dieser Woche mahcen, wo mein Wagen in der Werkstatt war, die entsprechenden Fahrten kamen mir ewig lang vor und haben keine Freude bereitet
beim GTI AUF die Fahrt zum Ziel und bei dieser Gelgenheit auch auf das Ziel selbst

PS: freue mich besonders unterwegs anderen GTI-Fahrern zu begnen, dann heißt es"grüßén", man kommt auch recht einfach mal auf dem Parkplatz ins Gespräch, leider bin ich bisher keiner scharfen Maus in einem GTI begegnet 🙁, kommt hoffentlich aber mal 😁

zum grüßen:
@golfi
danke für den Hinweis 🙂

genial ist auch, dass der GTI einem immer wieder das Grinsen in die Visage zaubert, nicht war??

was mir auffällt, ist das man mit dem fahrzeug recht schnelle kurven fahrten machen kann ohne das er unter oder übersteuert, besser gesagt spurtreu bleibt, als hätt ich anstatt der 195er breite niederquerschnittsreifen drauf, macht so richtig spass

mit V-Zeichen (V > wie VW) grüssen Golffahrer = zeige und mittelfinger gespreizt nach oben

Golfi66

So grüßten sich doch die Enten-Fahrer!

Handzeichen gibts beim Bullli auch schon, sogar quer über die Autobahn, wenn einer entgegenkommt und ma sich sieht (man fährt eh nicht schnell und natürlich nur bei Bullis Bj.79 und älter).

und wie meinste denn wie es sein sollte ?

Golfi66

achtung hier kommt ein hammer

mir gings ähnlich als ich meinen neuen Golf Bekommen habe.

Aber verzeiht mir bitte dass ich offen bin: Leider ist der Eindruck in letzter Zeit getrübt, weil ich jeden 2. Morgen mit meinem Kollegen im Megane zur Arbeit fahre, und ich jetzt nach zig km eingestehen muss, dass der Megane das bessere Auto ist. VW hat einfach gepennt. Für die Preise so ein tristes Interieur in den niedrigen Ausstattungslinien (ausser GTI und R) zu verkaufen... Federabstimmung so straff und Fahrgeräusche schlecht gedämmt (Polltern schon bei 16 Zoll felgen nicht zu überhören). Und TDI Motoren, die zwar sparsam sind, aber wirklich allerhand Geräusche fabrizieren... ich beneide von daher echt die Leute, die hier von dem Schnurren eines 2,oliter benziners berichten... aber so ein Verbrauch ist doch bei den Benzinpreisen nicht mehr zeitgerecht... und würde mich an der tankstelle echt stören..

Zum wohlfühlen zählt für mich

1.comfort, gute dämpfung der Fahrgeräusche, gute Federwege und anständig gepolsterte sitze (warum machen die Deutschen immer so harte sitze? Setzt euch mal in einen ICE und dann in einen TGV. Der ICE Sitz ist hart wie ein barhocker...)

2. schönes warmes ambiente: sowas nüchternes wie VW in letzter zeit produziert a la touran, polo, golf... der neue passat wirkt wenigstens ein bisschen edel wenn man sich reinsetzt, scheinbar hat vw die zeichen der zeit doch noch erkannt, dass die leute kein mercedes sprinter interieur wünschen. Allerdings: warum baut vw einen Passat kombi mit riesen kofferraum, aber einer Ladekante von 5 cm, während die konkurrenz keine hat. Sind die bescheuert??

3.neuste technik: im diesel bereich ist das für mich common rail und partikelfilter. beides von vw verpennt... genau wie hybrid antrieb. das ist doch peinlich. PSA wird demnächst einen Hybrid diesel serienfertig haben. nicht dass ich meine dieses auto bringt den meisten fahrspass, aber VW war einst der technikvorreiter... stellt euch mal vor, es gibt in der 307 baureihe demnächst hybrid diesel, die vielleicht 4 liter verbrauchen und das ganze zu erschwinglichen preisen, bzw kaum mehrpreis. DAS ist doch was die meisten leute wollen, sie wollen nicht Ihr ganzes geld in ein auto stecken und dazu vielleicht noch 2.klassige technik bekommen..

Sorry, aber das musste mal raus. Ich aergere mich halt ueber VW. aber ist auch kein wunder dass irgendwann die Quittung für eine Unternehmensstrucktur a la öffentlicher Dienst kommt...

Vielleicht sollte ich mal einen 2 litermotor probe fahren. Aber warum soviel Billigplastik überall, warum so ne harte Federung...? grrr...

@peedge:
Ja, das ist ja alles eine Geschmackssache. Also, vielen Leuten gefällt eben das Interieur vom Golf. Bei den Diesel gebe ich Dir recht, die TDIs im Golf sind meiner Meinung nach wirklich nicht mehr zeitgemäß was Laufruhe angeht. Aber vielen Leuten gefällt auch das. Ebenso vie ein straffes Fahrwerk und straffe Sitze.

Mir persönlich sind zum beispiel die Renaults viel zu weich. zudem kann ich dem design gar nichts abgewöhnen *würg*. Wenn man dann mal wieder eine Panne hat (ADAC Pannenstatistik ist Renault immer recht weit hinten), dann muss man das auch noch von außen sehen beim Weg zur Notrufsäule.

Spaß beiseite: Es ist alles Geschmackssache!

Einen GTI mit einem Hybrid zu vergleichen ist vielleicht auch nicht ganz passend, da die Fahrzeuge / Konzepte ganz unterschiedliche Menschen ansprechen. Ein GTI / R Fahrer, dem das Kreischen des Motors immer wieder ein Lächeln zaubert sachts sich bestimmt nicht: "och, ich kaufe mir jetzt einen Prius, der verbraucht weniger."

Re: achtung hier kommt ein hammer

Zitat:

Original geschrieben von peedge


Vielleicht sollte ich mal einen 2 litermotor probe fahren. Aber warum soviel Billigplastik überall, warum so ne harte Federung...? grrr...

Mach es lieber nicht. Es könnte Dir gefallen 😉

Würde auch sagen: Geschmacksache!

Ich mags gerne nüchtern - meine Wohnung sieht auch schnörkellos und nüchtern aus. Das ist eben meine Vorliebe - und die von meiner Frau.

Straffe Sitze und Fahrwerk? Auf jeden Fall ein Muss für mich. Weich und Bequem kanns werden, wenn ich in Rente gehe - und dafür gibts ja Mercedes 😁

Und das Design der Franzosen - so schön und geschwungen es auch oft wirkt (außer beim Megane) - ist doch eher auf Frauen abgestimmt...

man könnte es auch einfach ausdrücken "entweder man hat geschmack oder hat keinen" so einfach ist das.

aber auch mal spaß beiseite,
man kann sich um vieles streiten, und es ist alles nun reine geschmacksache, jeder sollte das fahren was ihm gefällt, die renaults sind für mich butterweich, "ja" das suchen und brauchen manche, dafür gibt’s nunmal so unterschiedliche autos, und vw legt beim golf ne gute mischung aus compfort und sprortlichkeit, deswegen isser nicht butterweich, dies in abstimmung zu den sitzen, harte federung und weiche sitze passen nicht, andersherum auch nicht, wäre bestimmt wie ne affenschaukel das ganze.

für mich stimmt’s soweit beim Golf, wenn ich den mal ein paar jahre gefahren habe, vielleicht denke ich anders über ihn oder bekräftigt mich den 6er Golf zu kaufen.

fühle mich wohl mit ihm, ganz abgesehen vom sicherheitspacket der airbag´s, die er hat.

der thread hier hätte auch lauten können "ist der Golf eine spassbremse?"

Golfi66

Also nach fast 3 Jahren Golf 5 (im Oktober wird meiner 3 Jahre alt) bin ich vom anfänglichen Vergnügen so langsam ins wahre Leben zurück gekehrt.

Vom Fahrverhalten gibts nichts besseres als einen Xantia Activa - den ich 7 Jahre lang fuhr...

Zitat:

Original geschrieben von peedge


Vielleicht sollte ich mal einen 2 litermotor probe fahren. Aber warum soviel Billigplastik überall, warum so ne harte Federung...? grrr...

billiges plastik ? dann dürfteste im megane deines kollegen ja das große kotzen kriegen ^^

um meine aussage etwas zu untermalen:

ein megane cockpit - man beachte die "liebevoll" gestaltete mittelkonsole - da soll sich nochmal jemand über die mittelkonsole im golf V beschweren 😁

desweiteren:

warum hast du dir einen golf gekauft, wenn er für dich letzten endes scheisse ist ? zu hart, zu hässlich ...

oh man... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen