VW-Golf V > wohlfühl Auto
bevor ich den Golf V kaufte, hatte ich in einigen autos bei händlern gesessen, keines hatte mir was besonderes gegeben, nun man kann sich natürlich an ein auto gewöhnen.
aber als ich in den golf stieg wußte ich sofort das ist mein auto, fühlte mich sofort wohl, alles sehr dezent ausgewogen drinne, keine hervorstehenden luftdüsen etc..
äusserlich macht er auch was her, gefällt mir.
mein auto !
ich meine das gefühl was einem ein fahrzeug gibt, sollte zu 80% mit entscheidend sein für den kauf.
wie gehts euch beim Golf, fühlt ihr euch wohl darin.
Golfi66
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
um meine aussage etwas zu untermalen:
ein megane cockpit - man beachte die "liebevoll" gestaltete mittelkonsole - da soll sich nochmal jemand über die mittelkonsole im golf V beschweren 😁
Buah, ist das wirklich so häßlich? Hab mir das noch nie anschauen müssen. Dann doch lieber Panne und laufen.. *würg*
Wer mal eine detaillierte Designkritik vom Golf V lesen will (leider in Englisch):
http://...ls.carpoint.ninemsn.com.au/.../DesktopDefault.aspx
Mich stört am Golf-Interieur auch wenig (blaue Instrumentenbeleuchtung, Klappmechamismus der Rückbank), aber aufregend oder innovativ ist es natürlich nicht. Soll es ja auch gar nicht sein. Der VW-Stammkunde soll schliesslich auf Anhieb wieder zurechtkommen. (Wobei ich den Golf IV als hochwertiger empfinde wie den Golf V). Verspielte Designmätzchen verkneift man sich bei VW bewußt.
Viele wollen bei einem neuen Auto auf ihre vertraute Umgebung nicht verzichten. Ich persönlich möchte bei einem neuen Auto auch neue Detaillösungen haben. Deshalb finde ich den Citroen C4 zum Beispiel gelungen. So modern und luftig kann ein Cockpit heute aussehen.
Gruß
Markus
Zitat:
Straffe Sitze und Fahrwerk? Auf jeden Fall ein Muss für mich. Weich und Bequem kanns werden, wenn ich in Rente gehe - und dafür gibts ja Mercedes
Da täuscht du dich. Steig mal vom Golf in eine A- oder B-Klasse um. Die federn beide härter und die Sitze sind auch dünn und hart gepolstert.
Aber: Wieso sollte man überhaupt weiche Sitze haben wollen? Medizinisch ist doch längst bewiesen, dass härtere Sitze auf lange Sicht gesehen wesentlich besser für den Rücken und das Gesäß sind.
Zitat:
Original geschrieben von Brändle
Straffe Sitze und Fahrwerk? Auf jeden Fall ein Muss für mich. Weich und Bequem kanns werden, wenn ich in Rente gehe
Vielleicht wiegst Du dann aber ein paar Kilochen mehr und bist froh, daß Du nicht in einem Fauteuil versinkst.
Aber die Franzosen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Der Citroen C 4 ist jedenfalls straffer gefedert als der ausgewogene Golf.
Ich freue mich auch immer (noch) über meinn beigen Sitze, untere Armaturentafel und Kofferraumablegung. Das gibt's woanders gar nicht - nur grau/schwarze Höhlen.
Ähnliche Themen
Ich kann mich euch nur anschließen.
Nach Golf2 55PS / Golf3TD 75PS / Golf4 GTI 25Jubi 180PS
Bin immer beeindruckt das im Konzept Golf für jedem etwas dabei ist. Das beste Beispiel ist der "meine Konfiguration / meine Bestellung Thread.
Sicher hatte der Golf IV ein paar schöne Details aber jeder Golf hat seine schönen Seiten.
Vom Innenraumgefühl hat mich nur der Touareg noch mehr beeindruckt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Ich freue mich auch immer (noch) über meinn beigen Sitze,
die beige Inneneinrichtung ist einfach genial, der dunkle Innenraum wäre für mich zu trist, selbst im GTI
Du wirst bestimmt noch Freude damit haben, 1x pro Woche mit feuchtem und trockenem Mikrofasertuch abwischen und gut ist
denn die Ledersitze verschmutzen recht schnell
die einzigen Elemente, die ebenfalls dunkel sein sollten, sind die Einstiegsleisten
nur gut, dass ab MJ2006 der Fußraum dunkel ist
wie das helle Leder durch die dunklen Fenster durchschimmert ist einfach klasse,
das Armaturenbrett ist spitze gibt absolut nichts auszusetzen, angefangen über blaue Beleuchtung über Bedienung und Aussehen, alles einfach klasse und das obwohl es "nur" ein Golf ist
die meisten Cockpits kann man doch sei jeher her nur mit Legosteinen oder Duplo vergleichen
selbst mancher Premiumhersteller zimmert da nur eine Bruchbude hin, ich für meinen Teil liebe es ein Cockpit mit einer Vielzahl von Knöpfen zu haben
Muß ich zustimmen das Golfkockpit egal Ver klassisch oder vom Ver Plus ist der Hammer.
Selbst manche Oberklasse Autos komme da nicht hin, selbst der IIIer Golf hat heute noch ein schön anzuschauendes Kockpit nicht so verklüftet wie bei anderen Herstellern.
Ich sage es immer wieder, der Golf ist und bleibt der Platzhirsch und das sage ich nicht mit der rosaroten Markenbrille das ist Fakt.
Gruß Mike
Stimmt, absolut, der Innenraum des 5ers ist besser wie beim 4er, die Mittelkonsole ist höher positioniert und besser zu bedienen als beim 4er!
Die Verarbeitung find ich gleichwertig. Das VW diesen Weg gegangen ist mit den Klarglasrückleuchten war am Anfang schwer für mich zu akzeptieren aber ich habs geschafft 😁 😁
Die abgedunkelten aus dem 4er waren immer noch die schönsten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Aber: Wieso sollte man überhaupt weiche Sitze haben wollen? Medizinisch ist doch längst bewiesen, dass härtere Sitze auf lange Sicht gesehen wesentlich besser für den Rücken und das Gesäß sind.
Das weiche Sitze schlechter für den Rücken sind, stimmt natürlich schon lange nicht mehr. Dann wäre ja eine Holzbank das Nonplusultra. Es gibt schlechte weiche Sitze und schlechte harte Sitze. Das VW-Gestühl ist für mich Mittelmass. Je konturierter ein Sitz ist, desto eher kann es zu Druckstellen kommen und ein entspannender Positionswechsel ist kaum möglich.
Ein moderner Autositz ist immer ein Kompromiss. Er soll die Federung unterstützen, Halt geben und den Fahrer nicht ermüden. Ausserdem gibt es ja noch Mitfahrer, die es möglichst bequem haben wollen.
Eindeutig im Vorteil sind die Italiener und Franzosen. Ihre Autos werden nicht in den USA verkauft. Und für die USA muss der Sitz zusätzliche Anforderungen erfüllen. Die Amis sind dicker, also muss härter gepolstert werden und sie fahren ohne Gurt, also muss ein Sitz konturierter sein als in Europa. Beides macht einen Sitz unnötig unbequem.
Teure Autos (Rolls-Royce, S-Klasse, 7er, Alfa 166, Peugeot 607, Renault VelSatis) haben immer weiche Sitze. Und sind sehr gut fürs Kreuz, vor allem auf Langstrecken.
Aber über Sitze kann man lange streiten.
Gruß
Markus
Also ich vergleich mein aktuelles Auto immer mit dem vorherigen Auto, diesmal mit einem Passat 35i, Bj. 6/96. Trotzdem jetzt keine Kinder mehr mitfahren und außer ab und zu nur meine Frau mitfährt, empfinde ich den Bezug, die Türstoffverkleidung und das Plastik an Armaturenbrett und im sonstigen Innenraum empfindlicher als im Passat. Also ich bin überzeugt, dass unser jetziger GV in ein paar Jahren verschliessener aussieht als nach gleicher Zeit der Passat. Als ich mich jedoch das erste Mal ins Auto setzte und die PF absolvierte, hatte ich den Eindruck von haltbareren Materialien. Schlecht sind sie trotzdem nicht, es ist nur der Eindruck der ersten 4 Monate, der sich hoffentlich wieder bessert.
Hallo liebe "Dauergrinser" 😁
zum Thema zurück, wohlfühlen im Golf. Ich habe in den nächsten Tagen einen 3 Tagestripp mit ~ 2000 km vor mir. Ich konnte auswählen die Fahrt mit einem Leihwagen MB-B-Klasse, Focus, Astra oder meinem Golf zu machen. Die B-Klasse hätte mich mal gereizt, ich hab mich aber doch für meinen Golf entschieden.
Begründung:
1. Die perfekte Langstreckentauglichkeit der Golf-Sitze
2. Der günstige Verbrauch
3. Meine Soundanlage 😉
So hab ich mal die Gelegenheit meine PDA-Navi-HD MP3 Lösung ausgiebig in der Praxis zu testen. Ich verspreche auch alle GTI und R32 sofort vorbei zu lassen 😁
Tschau
Vadder
P.S:
Kleine Anmerkung zu den Beiträgen "RENAULT" und tristes VW Armaturenbrett. Heute war bei uns Maimarkt, u.A. mit einer Autoausstellung. Da konnte ich mich von dem hier so gelobten Ausstattungsfinish eines Megane Cabrio ein Bild machen. Meine Einschätzung nie wieder einen Renault zu kaufen wurde nachhaltig bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ich verspreche auch alle GTI und R32 sofort vorbei zu lassen 😁
Für alles andere hättest du auch die Lichthupe kassiert 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
ich hab mich aber doch für meinen Golf entschieden.
Motor, Ausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Motor, Ausstattung?
Hab' ich gerade auf Deiner Homepage entdeckt.