VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 15. März 2021 um 19:58:36 Uhr:
Da ist wohl was defekt, bei mir sind beide beleuchtet.
Ok, ist wohl die LED im A***h. Gibt ne Teilenummer für das Teil?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. März 2021 um 19:18:09 Uhr:
Respekt, zum einem die Laufleistung, zum anderen dass du den Innenraum noch sehen kannst 😉
Drum ist's bei mir mal ein Seat geworden.
Danke :-D
Ich mag den Innenraum des Golfes sehr. Ich bin der Typische VW langweiler design Fan :-D
Und das obwohl ich einen Trendline mit nachgerüsteten Ergo Active Ausstattung habe ^^
Geht mir auch so... hatte vor dem jetzigen GTI auch einen G6 Trendline gehabt... in 5 1/2 Jahren nicht ein Problem gehabt und das einfache Interieur hat mir völlig ausgereicht
Das ist gerade das was die meisten mögen, das zwar sehr konservative, unverschnörkelte, unverspielte und zeitlose Design.
Ähnliche Themen
In nem Golf (zumindest bis einschließlich zur 7) findet sich einfach jeder zurecht. Reinsetzen und wohlfühlen, das schätze ich so sehr daran. 🙂
Und Du kannst in den Passat steigen und das Ambiente ist nahezu das gleiche, die Bedienung ist genauso schön und verständlich.
Mit dem G8 werde ich noch nicht warm. Dadurch das die Knöpfe fehlen, wirkt er innen immer gleich und nicht hochwertiger. Egal welche Ausstattungslinie man wählt.
Gestern habe ich meinen G7 von der Werkstatt abgeholt, allgemeine Durchsicht und neues Öl. Irgendwie hatte ich heute beim Fahren den Eindruck, dass er leichtfüßiger und geschmeidiger fährt. Einbildung oder hat das was mit dem neuen Öl zu tun?
Und zum Thema Mängel: Die Schublade der Mittelkonsole musste erneuert werden, weil der Schieber beim Zurückrutschen hakte und nicht ganz auf ging. Kostet zwar „nur“ 127 Euro plus Einbau, aber nach nur sieben Jahren sollte so etwas, was zudem auch kaum von mir benutzt wurde, nicht schon kaputtgehen, oder?
Zitat:
@Sunlion schrieb am 20. März 2021 um 13:12:26 Uhr:
Gestern habe ich meinen G7 von der Werkstatt abgeholt, allgemeine Durchsicht und neues Öl. Irgendwie hatte ich heute beim Fahren den Eindruck, dass er leichtfüßiger und geschmeidiger fährt. Einbildung oder hat das was mit dem neuen Öl zu tun?
Und zum Thema Mängel: Die Schublade der Mittelkonsole musste erneuert werden, weil der Schieber beim Zurückrutschen hakte und nicht ganz auf ging. Kostet zwar „nur“ 127 Euro plus Einbau, aber nach nur sieben Jahren sollte so etwas, was zudem auch kaum von mir benutzt wurde, nicht schon kaputtgehen, oder?
Ich hatte 1993 schon das Gefühl, das mein 3er Golf nach dem Ölwechsel besser läuft.
Ist nur ne Kopfsache... der läuft genauso gut oder schlecht wie vorher
Hoffentlich zerreisen mich nicht die alteingessenen Opel-Fahrer, weil ich mal zu VW gewechselt bin.
Bisher glaubte ich, daß "DAS AUTO" keine Wünsche frei lässt.
Mir ist bekannt, dass es bei jeder Marke zahlreiche Ausstattungsvarianten gibt, die viel nützliches und manchmal auch überflüssiges Zubehör enthalten.
Mein letztes Fahrzeug, ein Opel Meriva "Drive" (140 PS) hatte vieles enthalten, über 2-Zonen-Klima, Sitz- und Lenkradheizung, Parksensoren, Infotaiment-System mit Sprachfunktion nebst Telefonkoppelung.
Er hatte dafür im Gegensatz zu VW keinen Lichtsensor, Regensonsor und automatisch abblendbaren Innenspiegel, nur um einige zu nennen (gibt es aber bestimmt auch).
Ich war höchst zufrieden mit diesem Fahrzeug und habe es auch nur deshalb weggegeben, weil ich aufgrund einer Behinderung im Fußraum zu wenig Platz hatte.
Nun hat mein VW, wie ich meine mit der Ausstattung "Lounge und Comfortline" eine gehobene Ausstattung mit sehr vielen Funktionen und auch genügend Platz im Fußraum,............aber keine Telefonfunktion.
Wenn man die Funktion Telefon am Lenkrad bedient erscheint die Meldung "kein Telefon vorhanden".
Da ich das Fahrzeug in Coronazeiten kaufte, wo keine gründliche Einweisung gestattet ist, verließ ich mich bei der Besichtigung auf die Symbole am Lenkrad.
Arschkarte gezogen. Der Sportsvan hat Sicherheitssysteme verbaut wie Müdigkeitswarner, Abstandswarner, Bremsassistent und dergleichen.
Sind wohl die Herren Ingenieure bei VW der Meinung, dass eine Telefonfunktion kein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist, um Handy am Ohr zu verhindern??
Da sollten sie sich ein Beispiel beim Dacia Sandero Steppway zum NP von 13000.- € nehmen, der neben Navi auch Telefonffunktion dafür aber keinen Müdigkeits- und Abstndswarner hat.
Der Opel lief schön ruhig, der Golf geht deutlich rauer und das Fahrwerk poltert bei Fahrbahnunebenheiten. Das ist " DAS AUTO"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung der Telefonfunktion bei VW' überführt.]
Etwas mehr Daten zu Deinem Fahrzeug wären da sehr hilfreich (z.B.: Baujahr, Infotainmentsystem, etc.).
Es scheint, Dir fehlt die Freisprecheinrichtung, aber das ist ohne weitere Daten eher ein Blick in die Glaskugel.
P.S.: Der Verweis, wie das andere Hersteller handhaben, ist eher nicht zielführend und das Bashing lasst ganz schnell einen Troll vermuten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung der Telefonfunktion bei VW' überführt.]
Erwartest du jetzt Hilfe oder wolltest du nur mal meckern?
Zitat:
@opelix1 schrieb am 20. März 2021 um 14:45:24 Uhr:
P.S.: Der Verweis, wie das andere Hersteller handhaben, ist eher nicht zielführend und das Bashing lasst ganz schnell einen Troll vermuten.
Alles weitere erübrigt sich wohl hier.
PS: Man verlässt sich nicht auf irgendwelche Symbole! Man studiert die Ausstattungsliste des zu kaufenden Fahrzeugs. Absolut DEIN Fehler!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung der Telefonfunktion bei VW' überführt.]
Hallo, schön das Du zu uns gefunden hast. Ich habe auch einen SV und bin von Opel zu VW gewechselt. Mein vorgehendes Auto war ein Vectra C 2,2 Diesel, also kein Vergleich zur Laufruhe bzw. zu Innengeräuschen. Das es im SV innen etwas lauter zugeht, hängt damit zusammen, dass der Fahrgastraum durchgängig mit dem Kofferraum verbunden ist. Das Fahrwerk ist etwas poltriger aber alle anderen Sachen sind in Bezug auf Qualität m.M. nach hochwertiger als bei Opel. Nun zu Deinem Problem: Kein Telefon vorhanden bedeutet doch, das Du noch kein Telefon ins System eingebunden hast. In der Betriebsanleitung sollest Du fündig werden. Heute ist Frühlingsanfang - alles weiß ??
Da waren wir aber gleichschnell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung der Telefonfunktion bei VW' überführt.]
Du musst dein Telefon erst mit dem Auto koppeln. Das geht irgendwo im Menü auf dem Display. Ist bei jedem Auto so. Wenn du es nicht so hinbekommst, die Bedienungsanleitung zu Hilfe nehmen.
Die Taste "Telefon" kann vorhanden sein, aber die Funktion, wegen fehlende Bluethooth , ist nicht gegeben.
Das hatte ich auch in meinen G7.
Mein Golf 7 TDI 2l bj2013 DSG Highline
Also ich bin Zufrieden mit meinem Golf!
Er geht mittlerweile ins 8.Jahr,und ausser Inspektionen und TÜV hatte ich nur Probleme mit meinem Diskover Pro Radio.
Der Ton war weg,alles was die freundlichen gemacht haben hatte nicht gebracht.Ich habe für 800€eine neue Main Unit im Netzt gekauft, seitdem alles Prima.
Das Auto hat jetzt wenige 69000km runter und es ist noch kein Rost zu sehen.