VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Genauso schaut es aus. Denn Matrix bekommt man bei diesem Modell nicht für diesen geringen Aufpreis wenn es verfügbar wäre aber ist es nun mal nicht.
Der Golf hat lediglich einen normalen Fernlichtassistenten und wenn man die zwei Tagfahrlichtwinkel vorn hat, dann hat er dynamischen Kurvenlicht. Nicht zu verwechseln mit Abbiegelicht was lediglich die Zuschaltung des jeweiligen Nebelscheinwerfers bedeutet.
Mit LED High hat er Matrix und nicht nur Kurvenlicht. Er maskiert den Verkehr dynamisch aus. Was sonst macht Matrix bitte sonst? Wenn die Streuscheibe nass ist sieht man ja auch die ganzen einzelnen LED's.
Nein, hat er eben nicht.
Er schaltet beim Gegenverkehr ganze betreffende Bereiche aus.
Schau bitte in den Anhang, hatte keine Lust es extra zu beschreiben.
Matrix LED ist nochmal eine viel effizientere Technologie.
Es wird beim Golf 7 zwar umgangssprachlich gern als Matrix LEC bezeichnet, aber ist es nicht. Selbst VW spricht lediglich von einer dynamischen Leuchtweitenregulierung/ -anpassung. [DLA)
Und was ist das hier? https://youtu.be/KuhI2M-7XLg?t=409
Klar kann der Golf 7 das mit entsprechender Austattung. Hab es bei mir selber im Einsatz ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben_F schrieb am 13. März 2021 um 22:43:49 Uhr:
Ich auch.. deswegen war ich jetzt doch irritiert.
Alles Gut, LBJ5000 hat zwar nicht ganz Unrecht, aber er bringt Dynamic Light Assist & Active Lighting System durcheinander. Das Active Lighting System mit rund 2000€ Aufpreis beim Golf 7 FL kann man schon als Matrix LED bezeichnen denn alle Funktionen und Eigenschaften sind gegeben. Natürlich ist bei späteren Modellen (z.B. Golf 8) die Anzahl der einzelnen LED deutlich erhöht worden und damit die Qualität und Anzahl des Ausblendens von Objekten verbessert worden, aber grundsätzlich handelt es sich beim Golf 7 FL mit ALS schon um Matrix LED.
Es ist vermutlich hier etwas schwierig auszudrücken, ich habe ja nun den direkten Vergleich da ich einmal den Golf besitze der diese beschriebene Funktion hat aber auch noch ein Fahrzeug mit Matrix LED Plus. Und da sieht man deutlich wenn man beide Systeme vergleicht wie auch in dem Video sehr gut verdeutlicht, er blendet den davor fahrenden VW Bus komplett aus und das macht men anderes Fahrzeug auch aber nur zu einem gewissen Teil und die Ausleuchtung unmittelbar an den Seiten ist trotzdem noch viel detaillierter.
Siehe hier:
Mich hätte es auch stark gewundert, da 2017 als das Facelift bei, Golf heraus kam, diese Technologie erstmal in der gehobenen Mittelklasse verbaut war und es definitiv bei VW noch nicht gab. Erst im Golf 8 ist diese Technologie dann glaube auch verbaut. Aber testen konnte ich es noch nicht.
Du hängst dich glaub ich zuviel an der Thematik "Matrix" auf. Du hast folgendes gepostet:
"Ist halt kein LED Matrix wie bei meinem anderen Wagen, wo dann wirklich die jeweiligen Bereiche maskiert werden und man in den restlichen Bereichen trotzdem Fernlicht hat." => genau das macht der Golf 7. Ob du es nun Matrix Laser Hyper LED Licht nennst oder anders, das ist egal, da ist teilweise auch viel Marketing dabei.
Natürlich ist auch klar, dass die Technik stetig weiterentwickelt wird und der auszublendene Lichtkegel mit zunehmenden Technologiefortschritt geringer wird.
Okay, dann sagen wie es so, die Technik beim Golf 7 ist mittlerweile beim LED Licht leicht in die Jahre gekommen und nicht mehr technologisch auf dem neuesten Stand. Soll ja hier keine Haarspalterei werden. 🙂
Hier noch ein Video von meinem aktuellen Sommerwagen, im Gegensatz zu meinem Golf 7 sind die Unterschiede ja sehr deutlich. Auch nur die aktuellen Audi Modelle haben dies mittlerweile.
Wenn man sich die Schweinwerfer (Linse außen) z.b mal genauer ansieht erkennt man mehrere (4) Licht „Punkte“. Das sind die einzelnen Segmente. So wie ich es verstanden habe werden diese angesteuert und blenden entsprechend aus. Bei teuren Moderen Audis waren es glaube ich 16?!? (Bitte nicht festnageln). Dementsprechend kann das System feiner arbeiten.
Also ja es ist und bleibt led, egal wie man es aus Marketing Sicht nennt.
Wie man es auch nennt, ich find's toll und es war fûr mich einer der Gründe genau diesen Wagen zu leasen den ich jetzt habe.
Mein bisher modernstes Lichtsystem war ein älteres Xenon. Erstmal die Ausleuchtung beim Golf und zum anderen eben das ausblenden anderer Verkehrsteilnehmer finde ich toll und sehr komfortabel.
Klar der Fortschritt geht immer weiter und wenn ich den Nachfolger vom Golf bekomme werde ich auch denken "OK das ist jetzt schon besser".
Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben. 😁
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 13. März 2021 um 21:40:36 Uhr:
Der 7er Xenon / LED dürfte wie der Passat B8 vFl kein Matrix LED haben, sondern DLA mir einer „Blende“.
Ja. So ist auch mein Eindruck vom System. Der Lichtkegel wird - je nach Fahrsituation - von horizontalen und vertikalen Blenden variiert. Auch die Aussparung vorausfahrender Fahrzeuge passiert in dieser Art. Und eigentlich ist das auch bereits grundsätzlich sehr zweckmäßig. Nur scheint die Kamera oder die Rechnereinheit noch nicht mit jeder Situation einwandfrei klar zu kommen. Das „echte“ Matrixlicht der E-Klasse arbeitet nach meiner Erfahrung wesentlich schneller und präziser. Ob das IQ-Light im Golf8 anders/besser sein wird, werde ich ja noch erfahren.
Ein ganz anderes mögliches Argument für die Lichthupen der Entgegenkommenden könnte möglicherweise aber auch sein, dass manchen das LED-Licht generell zu grell erscheint und damit der Ärger ausgedrückt werden soll. Oder aber die Lichtmaske des Golf mit den auch im Abblendmodus immer doppelt aufleuchtenden Linsen wird vom Gegenverkehr als aktiviertes Fernlicht fehlinterpretiert. Hin und wieder bekomme ich die Lichthupe nämlich auch bei deaktivierter Fernlichtautomatik.
Zitat:
@Gobliin schrieb am 14. März 2021 um 13:04:19 Uhr:
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 13. März 2021 um 21:40:36 Uhr:
Der 7er Xenon / LED dürfte wie der Passat B8 vFl kein Matrix LED haben, sondern DLA mir einer „Blende“.
Ein ganz anderes mögliches Argument für die Lichthupen der Entgegenkommenden könnte möglicherweise aber auch sein, dass manchen das LED-Licht generell zu grell erscheint und damit der Ärger ausgedrückt werden soll.
Das glaube ich nun wiederum nicht denn es gibt ja wie gesagt mittlerweile noch viel effizienteres Licht und da blendet niemand auf obwohl ich da manchmal anfangs noch dachte, oh man, hoffentlich blende ich den nicht.
Ich habe eben bei Dunkelheit gestellt, dass der Türgriff innen auf der Fahrerseite nicht beleuchtet ist. Ich denke da ist etwas defekt. Auf der Fahrerseite leuchtet es. Ist das so gewollt, oder ist da tatsächlich was defekt? Wie kommt man da ran um das zu beheben?
Das Bild ist die Beifahrerseite.