VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Kann ich alles nur bestätigen. Bei unserem Golf 7 kommt noch dazu das die Windschutzscheibe innerlich Schlieren bekommen hat und bei Regen konnte man kaum noch was sehen. Entstanden von ganz alleine in der Sonne. Heute über Nacht alle Fenster aufgegangen, Auto komplett innen nass. Super Auto kann ich niemanden empfehlen. Und nein der Schlüssel hing am Schlüsselbrett und wurde nicht ausversehen gedrückt. Ist auch das 2 mal das das passiert ist. Auf der Autobahn schwimmt der Wagen ab 110 Kmh. Absolutes sch…. Auto. Ist sein Geld nich annähernd wert!

Dafür extra angemeldet!? Respekt! Nehme deine Meinung zur Kenntnis, aber nicht für voll.

Zitat:

@Engine-One schrieb am 11. März 2021 um 08:22:18 Uhr:


Kann ich alles nur bestätigen. Bei unserem Golf 7 kommt noch dazu das die Windschutzscheibe innerlich Schlieren bekommen hat und bei Regen konnte man kaum noch was sehen. Entstanden von ganz alleine in der Sonne. Heute über Nacht alle Fenster aufgegangen, Auto komplett innen nass. Super Auto kann ich niemanden empfehlen. Und nein der Schlüssel hing am Schlüsselbrett und wurde nicht ausversehen gedrückt. Ist auch das 2 mal das das passiert ist. Auf der Autobahn schwimmt der Wagen ab 110 Kmh. Absolutes sch…. Auto. Ist sein Geld nich annähernd wert!

Hast Du einen Führerschein? 😉

Ich gebe jetzt nach knapp 6 Monaten Besitz mal meinen Senf dazu:

Variant BJ 04/2018 1.0 TSI DSG 110 ps 26k gelaufen.
- Turbolader defekt
- Querlenker Buchsen getauscht
- induktionsladen sporadisch
-keyless go defekt (Kabelbaum,Antennen, Steuergerät getauscht, jetzt nachdem Korrosion an den Steckern entfernt wurde bisher fehlerfrei)
- Tür hinten links knarzen (dichtgummi schleift an Karosse)
- knarzen Verkleidung links bei lauterer Musik

Das mit dem schwimmen kann ich bestätigen, lag bei mir aber an den 6j Dijon und allwetterreifen, mit breiteren zubehörfelgen und Winterreifen war es weg.

Ansonsten top Auto, tolle Straßenlage, Motor jetzt nach Turbotausch wieder klasse. Verbrauch geht in Ordnung, Service VW Zentrum top.

Ähnliche Themen

Sportsvan 2l SCR DSG 1 Jahr und 2 Monate, 28 000 km: Top Karre. Bisher nichts, Ausnahme Verkehrszeichenerkennung Sch*i*e. Ist anscheinend ein Problem des Kartenmaterials. Hätte ich den Datenstand nicht von V10 auf V12 gebracht wäre es wohl nicht passiert. V13 funktioniert wieder und bleibt auch. Nichts mehr mit Update...

Golf 7 Variant 1.6 TDI BMT 105PS BJ2014, 335 000 km.

Technisch bisher keine probleme ausser normale verschleißteile.
Das waren bisher
- Bremsen (vor 3 jahren)
- Reifen
- Radlager hinten bei 230 000km
- Fahrwerk (Dämpfer und 30er Eibach federn) bei 320 000km Selbst das hätte nicht sein müssen. Dämpfer waren nur weiß bei der laufleistung, technisch aber nicht defekt
- Zahnriemen, Dieselfilter, Ölwechel, Innenraumfilter usw. nach Intervall
- alle 7- 8000km möchte er 750ml Öl nachgefüllt haben
- Partikelfilter ist auch noch der erste

Was mich so bisschen Stört:
- Radio Display reagiert manchmal nicht wenn es kalt ist
- Dichtung Heckwischer war defekt, dadurch Flugrost Hackklappe Innen an der Falz.
War aber noch nicht so schlimm und konnte gerettet werden
- Die Abtropfkanten der Heckklappe wenn es Regnet. Die äußeren Ecken tropfen schön auf das Rücklicht und Spritzen breit. Die Füße stehen immer genau richtig unter der heckstoßstange das einem das Wasser schön auf die Füße trotpft
- Die ganzen schellen im Motorraum sind verrostet. das sieht schlimmer aus bei meinen diversen um die 30 jahren alten Polos aus.
- Ölfilterwechsel ist bisschen fummelig. Hier wäre eine lüsung in der die Filterpatrone nach oben rausgenommen werden kann ganz nett.
Der kabelstrang welcher beiseite geschoben werden muss ist trotzdem im Weg. Da hätten paar cm mehr nicht geschadet...

Ansonsten keine Probleme mit den Lautsprechern, Rost in den Türen, knarzgeräusche oder sonstwas.

Hoffe mein Golfi wird mich noch mindestens weitere 300 000km begleiten :-)

Respekt, zum einem die Laufleistung, zum anderen dass du den Innenraum noch sehen kannst 😉
Drum ist's bei mir mal ein Seat geworden.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 11. März 2021 um 19:18:09 Uhr:


Respekt, zum einem die Laufleistung, zum anderen dass du den Innenraum noch sehen kannst 😉
Drum ist's bei mir mal ein Seat geworden.

Warum sollte man den Innenraum nicht mehr sehen können? ... 😕

Naja, irgendwann hatte ich den 'satt'. Jetzt nach dem Seat wird's bei mir auch mal was ganz anderes.

Ich verbringe gut und gern 10-20h pro Woche im Auto (bei normalerweise ca. 70Mm p.a.). Da fahr ich am WE auch mal gern unseren Fiat obwohl das Ding beinahe untermotorisiert ist. Einfach weil ich mal etwas Pause brauche 😉

Kann ich nachvollziehen, irgendwann kann man es einfach nicht mehr sehen. Ich empfand es immer als erfrischend zwischendrin mal Citroën zu fahren, das volle Kontrastprogramm

Ja, zwischen meinem GTD und dem Leon FR ST war bei mir für ein knappes Jahr ein Grand Scenic, großer Kofferraum, sonst eine große Müllhalde.

Zitat:

@Engine-One schrieb am 11. März 2021 um 08:22:18 Uhr:


Kann ich alles nur bestätigen. Bei unserem Golf 7 kommt noch dazu das die Windschutzscheibe innerlich Schlieren bekommen hat und bei Regen konnte man kaum noch was sehen. Entstanden von ganz alleine in der Sonne. Heute über Nacht alle Fenster aufgegangen, Auto komplett innen nass. Super Auto kann ich niemanden empfehlen. Und nein der Schlüssel hing am Schlüsselbrett und wurde nicht ausversehen gedrückt. Ist auch das 2 mal das das passiert ist. Auf der Autobahn schwimmt der Wagen ab 110 Kmh. Absolutes sch…. Auto. Ist sein Geld nich annähernd wert!

Glaubst du das selber was du schreibst.
Oh man

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 11. März 2021 um 19:28:50 Uhr:


Naja, irgendwann hatte ich den 'satt'. Jetzt nach dem Seat wird's bei mir auch mal was ganz anderes.

Ich verbringe gut und gern 10-20h pro Woche im Auto (bei normalerweise ca. 70Mm p.a.). Da fahr ich am WE auch mal gern unseren Fiat obwohl das Ding beinahe untermotorisiert ist. Einfach weil ich mal etwas Pause brauche 😉

Ok, da hat denn jeder andere Vorlieben ...

Ich bin meinen Golf nach 17 Jahren und knapp 500.000 km (bei zeitweise auch 40.000 km im Jahr) noch lange nicht satt. Im Gegenteil, ich wusste nicht was mir heute noch wirklich gefallen würde. Daher hoffe ich eher, dass er noch viele Jahre mehr durchhält (zumal ich inzwischen deutlich weniger fahre)...

Alles schön und gut, aber hier ist der Golf 7, und nicht der 4er das Thema.🙄😮

So. Ich fahre meinen G7 "1.5 TSI ACT OPF DSG IQ.Drive" nun seit 7/2019 über mittlerweile rund 100.000km und der neue (Alltrack) ist bereits bestellt und harrt der Produktion.

Wo ich am Anfang der Lebenszeit des G7 noch die eine oder andere Kleinigkeit verflucht habe, sehe ich den Wagen mittlerweile mit der gebotenen Lässigkeit und der Duldsamkeit des Vielfahrers, der auf den Wagen eh nicht verzichten kann und der sich längerfristige Werkstattaufenthalte aus Bequemlichkeitsgründen dann doch lieber schenkt.

Es bleibt nach all den Kilometern dann in Summe zu sagen, dass der Wagen bislang ohne schwerwiegende Mängel tadellos seinen Job erledigt und mich nie hängen gelassen hat. Der einzige unplanmäßige (und insgesamt auch längste) Werkstattaufenthalt erfolgte nach einem Wildunfall. Dafür aber kann der Wagen nix. Mit den meisten Unzulänglichkeiten habe ich mich im Laufe der Zeit ganz gut arrangiert.

Das Einzige, was mich bis heute immer wieder nervt, ist ein Knirschen und Knarzen im linken Armaturenbrettbereich. Wahrscheinlich handelt es sich um irgend ein Spiel in der Befestigung der Armaturenabdeckung. Es tritt nicht permanent auf sondern zeigt sich immer erst nach einigen Kilometern Fahrt. Ein beherzter "Stups" gegen die Armaturenabdeckung sorgt dann meist wieder für ein paar Kilometer Ruhe.

Bei jeder Inspektion habe ich darum gebeten, der Sache mal auf den Grund zu gehen. Der Vorführeffekt hat aber wohl jedesmal dafür gesorgt, dass das Geräusch zu den Werkstattaufenthalten nicht reproduzierbar war. Erst später aus heiterem Himmel werde ich jedesmal wieder aufs Neue damit konfrontiert.

Da der Benziner des Golf bei normalem Landstraßentempo hervorragend leise sein Werk verrichtet, ist das Knarren dann (bei abgeschaltetem Radio) sogar das lauteste Geräusch im gesamten Fahrzeug. Hach... Es könnte sooo schön sein.

Ansonsten bin ich voll des Lobes über den Karren. Dass er mir insgesamt zu wenig Platz bietet, wird der neue G8 Alltrack ja hoffentlich ausbügeln. Hätte ich aber auch vorher wissen können. Naja. Hab den G7 halt im "Affekt" von der Stange gekauft. Brauchte schnell einen Ersatz für den vorherigen (konzernfremden) Wagen.

Alles in Allem bleibt nun zu hoffen, dass mein G8 bei Auslieferung nicht die ganzen Probleme zeigt, die hier im Forum diskutiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen