VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Ich fahre den Golf 7 Variant 2,0 TDI 4Motion Highline, Bj 04/2017, 58000km seit Sommer vorigen Jahres als Zweitwagen und Winterauto und kann auch nur positives bis jetzt berichten.

Ich hoffe für Dich, dass Dein positiver Eindruck mit der Anschaffung des Golf 8 nicht getrübt wird denn derzeit hört man nicht wirklich positive Dinge über das Fahrzeug und es wäre vielleicht besser, falls man das kann, noch ein Jahr zu warten bis hoffentlich die bekannten Probleme abgestellt sind.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 12. März 2021 um 20:03:48 Uhr:



Ich hoffe für Dich, dass Dein positiver Eindruck mit der Anschaffung des Golf 8 nicht getrübt wird denn derzeit hört man nicht wirklich positive Dinge über das Fahrzeug und es wäre vielleicht besser, falls man das kann, noch ein Jahr zu warten bis hoffentlich die bekannten Probleme abgestellt sind.

Danke! Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Da ein Alltrack bislang für Probefahrten nirgends zur Verfügung stand, habe ich zumindest mal den 8er GTI von dem orangefarbenen Vermieter für eine Werkstattüberbrückung gefahren. Der fuhr in jenen Tagen fehlerlos, war aber vom Charakter her nix für mich. Über die neue Art der Bedienung bin ich noch zwiegespalten. Auch zuviel Display-Mäusekino stört mich als Nachtfahrer oft mehr als dass es mir Vorteile bietet.

Jetzt wo ich gerade über Licht spreche...

Ein Problem am G7 ist auch die IQ.Light-Fernlichtautomatik. Zumindest für die anderen Verkehrsteilnehmer. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich die Lichthupe bekam weil sich andere geblendet fühlten...

Mir hat der 8er sehr gut gefallen, allerdings fühlt er sich innen kleiner als der 7er an (vorne). Das keyless an der Tür hat ganz miserabel reagiert und die Lautstärke der Freisprecheinrichtung ist sehr niedrig. Hatte den Wagen paar Tage. Verbrauch vom 1,5 mit 130ps sehr gut.
Das Ambiente Licht kann man sich sparen. Ansonsten toll zu fahren, Golf eben.

Zitat:

Jetzt wo ich gerade über Licht spreche...

Ein Problem am G7 ist auch die IQ.Light-Fernlichtautomatik. Zumindest für die anderen Verkehrsteilnehmer. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich die Lichthupe bekam weil sich andere geblendet fühlten...

Da stimmt dann aber etwas nicht.

Ich hatte auch Zweifel an der Funktionalität, aber mir kam noch keiner mit Lichthupe entgegen.

Ähnliche Themen

Hatte ich 2 x. Da würde ich auch sagen das da was faul ist.

Habe Vollled mit DLA.

Ich habe es eigentlich nur auf der Bahn bei LKW erlebt. Man hat es mir so erklärt, dass das System durch die Leitplanken die Scheinwerfer nicht erkennt. Das ist bei PKW nicht so schlimm, aber das LKW Cockpit ist viel höher und dadurch wird der Fahrer geblendet. Ist für mich auch schlüssig so.

Also hin und wieder wird mir auch aufgeblendet und ich bin auch der Meinung und merke es selbst, dass er teilweise sehr spät abblendet und teilweise noch aufblendet obwohl der Gegenverkehr schon in Sichtweite ist.
Aber ist das hatte ich bei meinem ehemaligen BMW 530d auch.
Ist halt kein LED Matrix wie bei meinem anderen Wagen, wo dann wirklich die jeweiligen Bereiche maskiert werden und man in den restlichen Bereichen trotzdem Fernlicht hat.

Und da darf man halt auch nicht den geringen Aufpreis beim Golf vergessen für dieses Feature im Gegensatz zu der ausgereifteren und höher technologischen Variante. Denn das kostet dann gleich mal 1500-3000 Euro Aufpreis.

Mit meinen Matrix LED hatte ich solche Probleme bisher nicht auf Landstraßen.

Auf Autobahnen hat das nichts zu suchen eben weil man LKW Fahrer blendet. Somit fahre ich auf der AB nur mit Abblendlicht.

LED Matrix hat BAB Schaltung. Meiner zumindest.

Meine auch das er auf der Autobahn nur die rechte Seite voll ausleuchtet. Vielleicht nur wenn man Navi hat und er somit die Autobahn erkennt?!

Das ist glaube ich ein Autobahnmodus.

Der Golf 7 hat doch gar kein richtiges LED Matrix Licht. Zumindest nicht in der Ausführung und Umfang wie ich es kenne.

Zitat:

@Otoroboto schrieb am 13. März 2021 um 14:29:21 Uhr:


Das ist glaube ich ein Autobahnmodus.

Woher weiß er das, dass ich auf der AB fahre? Nur wenn ich eine Route navigiere?

Und warum ist es kein Matrix? Wenn er Bereiche maskieren kann ist es doch ein Matrix Licht oder nicht?

Der leuchtet dann dauerhaft die linke Seite weniger aus. So kenne ich es zumindest vom q5.

Das High LED, also das mit den zwei „Brauen“ ist ein Matrix LED nur eben weniger „Dimmzonen“ als das vom Audi zb. So hab ich mir es erklären lassen.

Der 7er Xenon / LED dürfte wie der Passat B8 vFl kein Matrix LED haben, sondern DLA mir einer „Blende“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen