VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Jetzt hilft nur mehr eine richtige Vollbremsung. Bin schon gespannt wie lange die Scheiben beim 7er halten. Aber die werden dafür nicht mehr viel kosten.
Zitat:
Habe mein Auto eben gerade am Freitag von der Werksatt bekommen aber erst heute bescheid bekommen was gemacht wurde da schon die meisten im Feierabend waren.
Wegen den Startprobleme wurde im November wie schon berichtet ein Update gemacht was leider nicht viel brachte.
Jetzt wurde eine neue "Hochdruck Dieselpumpe" eingebaut sowie an der "Dieselrückfuhrleitung" Teile getauscht und an der "Nockenwellensteuerung" wurde etwas verändert.
Bisher Startet der Wagen sehr gut aber habe das Auto erst seit ein paar Tage und vorher trat das Problem auch nur sporatisch auf.
Hey, wäre super, wenn es noch detaillierter ging. Das würde ich dann gerne an meinen Händler weitergeben, falls es Erfolg bringt.
- Das Poltern habe ich auch, allerdings recht leise bei ca. 30km/h auf Kopfsteinpflaster. Mal sehen, ob und wann ich das reklamieren werde, sollte es lauter werden.
- Das Knarzen der Bremsen habe ich auch morgens, ist aber nach ein paarmal bremsen weg.
- Das Nachlaufen der Heckwischerdüse habe ich auch ab und an.
- Der vordere Scheibenwischer hatte sich nach ein paar Tagen "zurechtgerubbelt" und schliert nicht mehr
Alles in allem Kleinigkeiten, die mich allerdings bei einem Auto dieser Klasse schon wundern.
Ich melde mich hier jetzt auch mal zu Wort. Habe meinen Golf GTD nun seit einem knappen Monat und bin eigentlich schon sehr angetan von dem Auto, aber manche Dinge trüben das ganze ein wenig. Vor allem, da ich zum ersten Mal so viel Geld für ein Auto ausgegeben habe und ich bei so einem Preis erwarte, dass ich mich nicht mit solchen Fehler auseinandersetzen muss:
Ich fang mal an:
- 2 mal blieb das Display vom DM komplett schwarz, nach dem Motor start. Es half nur Motor aus und wieder an.
- Die Einstellung "Bildschirm nach 10s ausschalten" kann sich das demente Ding auch nicht merken
- Die Lautstärkeabsenkung ist ein Phänomen. Radio wird bei Naviansagen meist leiser gestellt, jedoch nicht die Musik über AUX, BT, USB oder SD-Karte.
- Mittlerweile erkennt das DM meine USB-Sticks als AUX Anschluss. In der Quellen-Auswahl wird aus dem USB plötzlich AUX. Es steht also doppelt drin. Natürlich funktioniert die Musikwiedergabe dann nicht.
- Habe das Sport & Sound Paket und der Soundaktor hat wohl einen Schaden. Wenn ich niedertourig fahre, klappert es aus dem Ding, als wäre irgendwo eine Schraube locker und da scheppert Metall rum. Beim Fahrprofil Eco hört man nichts und bei Normal nur leise, daher die Vermutung, dass es vom Soundaktor stammt.
- Seit neustem quietschen auch meine Bremsen. Macht ein sehr gutes Bild bei einem neuen Auto. Das bekomme ich selber als Laie besser hin!
- Sobald die Temperatur unter ca. -6° sinkt, hustet der Gute etwas rum bevor er startet. Das kann schon mal 3-4 Sekunden dauern. Stört jetzt nicht unbedingt, aber mein BMW 320D Bj. 2004 hatte bei -15° noch keine Probleme
- Aus den Lüftungsschlitzen ist ab ca. 1750 U/min ein etwas schwer zu beschreibendes Rauschen zu hören. Ich denk mal es hängt irgendwie mit dem Turbolader zusammen, aber hört sich meiner Meinung nach nicht danach an. Aber hat man es erst einmal bemerkt.... 😠
- Die Fahrertür braucht zum Schließen etwas mehr Schwung als die restlichen Türen.
Das ist jetzt keine allzu schlimmen Dinge die ich hier aufgezählt habe, aber es trübt meine Freude an dem Fahrzeug doch ein wenig. Bei so viel Geld habe ich doch mehr erwartet. Besonders das Discover Media wäre mir an Stelle von VW einfach nur sehr peinlich. Das ganze war vielleicht für 5 Jahren mal annähernd modern. Alles lahmt, haufenweise Fehler und schon seit über einem Jahr kein Update mehr. Würde das ding nur 50€ kostet, würde ich mich auch nicht beschweren. Das tut es, aber wie wir alle wissen, nicht.
Nun ja, ich sammel jetzt mal fleissig bis es ans Reifenwechseln geht und geb meinem 🙂 dann mal die Liste. Und bis dahin konzentriere ich mich einfach auf die Dinge dir mir gefallen. Der Motor + DCC = 1A! Selbst mit 16" Stahlfelgen!
Ähnliche Themen
Also für all deine Problemchen gibt es teilweise sogar seperate Threads und wenn du hier mal etwas die Suche bemühst, erfährst du auch schnell, dass das hier schon ausführlich behandelt wurde :-)
Also ich kann dir wirklich den Tipp geben, mal zu suchen. Soundaktor, DM, Bremsen, Fahrertür... eigentlich alles schon x-mal erwähnt.
Meiner Meinung nach müssten die Softwarefehler beim DM doch inzwischen größtenteils abgestellt sein, oder?
Hast du ein Neufahrzeug? Ich würde da auf mein Recht auf ein mangelfreies Produkt pochen und zur Not muss eine neue Headunit rein.
Ja ist ein Neufahrzeug. und erst einen Monat alt. DM ist alles andere als fehlerfrei. Habe die Firmware Version 430 und diese ist meines Wissens schon über ein Jahr alt. D.h. für mich Stillstand bei der Entwickliung trotz Fehler bei einem Neufahrzeug.
Mir ging es hier in erster Linie nicht darum Lösungen für diese Probleme zu finden, weshalb ich es auch nicht für nötig halte die Suche hierfür zu bemühen.
Ich wollte eher die Nachwelt darüber informieren, das aufgezählte Fehler auch immer noch bei Neuwagen auftreten und besonders auf das DM hinweisen. Weil das grenzt meiner Meinung nach schon nach einer Frechheit was VW da abliefert.
OK, dann sorry für die Fehlinterpretation und Chapeau!
Wie sieht denn die HW-Version aus? Kannst du die bitte auch mal posten?
Ja, dann bitte auf Mängelbeseitigung pochen und VW mit Rücktritt vom KV drohen.
Mag lächerlich klingen... aber das zieht dann meist. In meinem persönlichen Umkreis wurde so auch ein DM getauscht und es war tatsächlich Ruhe. Müsste mal die Hw-Version erfragen!
Es ist nicht nur das DM, sondern auch das CM ist empfangsmäßig eine Katastrophe. Ich habe schon ettliche Mails an Porsche Austria geschickt und auch schon Rückrufe erhalten. Jedoch wollen oder können sie dieses Problem nicht lösen. Der Typ hat mir erklärt, dass der Empangsteil weit besser ist als früher. Aber der Radioteil ist echt Schrott.
Zitat:
@Gleetch schrieb am 5. Februar 2015 um 09:28:29 Uhr:
Ja ist ein Neufahrzeug. ... Weil das grenzt meiner Meinung nach schon nach einer Frechheit was VW da abliefert.
Auch ein Golf ist nur ein industrielles Massenprodukt, bei dem alle möglichen Dinge ständig im Sinne des Kosten / Nutzen-Verhältnisses optimiert werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wenn davon ca. 4.000 Stück am Tag hergestellt werden, wird es immer auch einige Fahrzeuge mit Fehler geben. Daher finde ich deine Erwartungshaltung als unrealistisch.
Die entscheidende Frage ist doch eher: Wie geht der Hersteller, der diese Fehler natürlich zu verantworten hat, mit diesen Problemen um?
Dabei ist auch fein zu unterscheiden zwischen dem Händler und dem Hersteller, denn das sind bei diesem Spiel zwei Akteure, die nicht unbedingt immer das Wohl des anderen im Auge haben. Nicht zu vergessen das Zusammenspiel zwischen Kunde und Händler. Ich bin mir sicher, dass ich - auch wenn ich aufgebracht war - mit zäher Höflichkeit immer mehr erreicht habe, als wenn ich "auf den Tisch geklopft" hätte und wie Graf Koks aufgetreten wäre ("schließlich habe ich viel Geld dafür bezahlt"😉..
Schönen Gruß
Zitat:
@bofbaz schrieb am 5. Februar 2015 um 09:38:44 Uhr:
OK, dann ... Müsste mal die Hw-Version erfragen!
Ich meine, dass die HW Version 041 ist und wenn es das nicht gibt, wohl 040. Kann gerade nicht nachsehen.
Ich werde mal meinen Verkäufer kontaktieren. Seit heute quietsch auch die Türe beim Öffnen und Schließen -.- Ehrlich gesagt habe ich doch keine Lust zu warten bis Sommerreifen drauf kommen 😉
An sich ist das DM ja echt nicht der Bringer was Performance und Funktionsumfang angeht, vor allem nicht bei dem Preis. Aber ich habe ja gewusst auf was ich mich einlasse. Wollte eben auf Teufel komm raus ein integriertes Navi. Was VW da bietet ist alles andere als fortschrittlich, aber ohne die ganzen Fehler wäre ich damit vollends zufrieden. (Auch wenn im Hinterkopf eine Stimme schlummert, dass der Polo und der Seat Leon schon das Gen. 2 haben. Grrrrr 😠 😉 )
Ich bin auch der Meinung, dass der Ton die Musik macht, auch wenn ich mich nicht immer daran halte.
Ich habe auch in keinster Weise meinen Händler kritisiert und Dinge wie klappernder Soundaktor, quietschende Bremsen usw. Es ist ärgerlich, aber wie du sagst, es gibt kein fehlerfreies Produkt.
Was mir aber gar nicht in den Kram passt, ist das Discovery Media, den hier gibt es wenig Spielraum, um die Fehler auf Abweichungen in der Produktion zu schieben. Die meisten Fehler sind Software-Fehler und hier kommt VW einfach nicht in die Puschen. Neue Fahrzeug werden mit völlig veralteter und fehlerhafter Software ausgeliefert und mehr passiert nicht. Da wird nichts mehr gepflegt. Es interessiert wohl niemand bei VW.
Das Gefühl habe ich zumindest. Ich würde mich freuen, wenn du mir das Gegenteil beweisen könntest
Zitat:
@unbrakeable schrieb am 5. Februar 2015 um 09:52:12 Uhr:
Zitat:
Auch ein Golf ... ("schließlich habe ich viel Geld dafür bezahlt"😉..
Schönen Gruß
Ja mittlerweile witzle ich damit rum, dass der Hersteller von Discover Pro/Media die Updatepolitik von Samsung kopiert hat.. Anfangs waren noch viel gröbere Schnitzer in der Software drin.. Es hat über 9 Monate gedauert, bis da mal was passiert ist. Und dann kam ein Update via SD-Karte an die VW-Partner. Das ist echt peinlich!
Zitat:
@Gleetch schrieb am 5. Februar 2015 um 09:59:24 Uhr:
... Discovery Media, ... Neue Fahrzeug werden mit völlig veralteter und fehlerhafter Software ausgeliefert und mehr passiert nicht. Da wird nichts mehr gepflegt. Es interessiert wohl niemand bei VW.
Das Gefühl habe ich zumindest. Ich würde mich freuen, wenn du mir das Gegenteil beweisen könntest
Da bin ich "außen vor", denn weder habe ich ein werksseitig verbautes Navi (nur das "normale" Composition Media), noch besondere Beziehungen zum Kundendienst.
Da hilft wohl nur, zäh zu bleiben und immer mal wieder den Kundendienst bzw. den Händler zu "löchern". 😉
Schönen Gruß
Zitat:
@Gleetch schrieb am 5. Februar 2015 um 09:59:24 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, dass der Ton die Musik macht, auch wenn ich mich nicht immer daran halte.
Ich habe auch in keinster Weise meinen Händler kritisiert und Dinge wie klappernder Soundaktor, quietschende Bremsen usw. Es ist ärgerlich, aber wie du sagst, es gibt kein fehlerfreies Produkt.Was mir aber gar nicht in den Kram passt, ist das Discovery Media, den hier gibt es wenig Spielraum, um die Fehler auf Abweichungen in der Produktion zu schieben. Die meisten Fehler sind Software-Fehler und hier kommt VW einfach nicht in die Puschen. Neue Fahrzeug werden mit völlig veralteter und fehlerhafter Software ausgeliefert und mehr passiert nicht. Da wird nichts mehr gepflegt. Es interessiert wohl niemand bei VW.
Das Gefühl habe ich zumindest. Ich würde mich freuen, wenn du mir das Gegenteil beweisen könntest
Wäre es nicht auch möglich, dass es sich um einen Hardwarefehler handeln könnte? Dann wäre der Weg zum Freundlichen natürlich erste Wahl.
Viele Grüße