VW Golf 5 automatische Heckklappenöffnung, Einbau mit Fotos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe Gemeinde 🙂

Da man im Internet nicht wirklich gute Anleitungen zum Thema "automatische Heckklappenöffnung" findet war ich so frei und habe man ein FAQ gemacht.
Ich hoffe,dass dies auch in eurem Sinne ist.

Ich habe bei meinem VW Golf 5 die automatische Heckklappenöffnung nachgerüstet weil es mir auf den "Sack" ging jedesmal nach dem Einkaufen die Sachen auf den Boden zu legen.

Hersteller vom dem Set ist Gabriel Brothers.
Das Set wird im Internet zwischen 35-60€ + Versandkosten angeboten.
Bei Ebay bekommt man das Set für 30€ inkl. Versandkosten.Natürlich neu.
Das Set besteht aus 2 Unterlegscheiben, 2 Federn und eine Einbauanleitung.

Einbauanleitung:

Zuerst werden die Heckklappendämpfer am Fahrzeug ausgebaut.
Dabei sollte jemand die Heckklappe nach oben drücken damit man die Clipse von den Heckklappendämpfer lösen kann.
Dafür benötigt man nur ein kleinen Schraubendreher.
Dann vorsichtig die Heckklappe runterlassen.Bitte nicht die Finger klemmen.Könnte ziemlich weh tuhen .
Danach klebt man um die Stange vom Heckklapppendämpfer Klebestreifen um die Stange vor Macken zu schützen.
Dort wo sich die Klebestreifen befindet spannt man in einen Schraubstock.
Jetzt dreht man den Kopf vom Heckklappendämpfer mit einer Zange runter.Geht ganz leicht.
Nun die Plastikabdeckung vom Heckklappendämpfer runterziehen.
Danach eine Unterlegscheibe über die Stange schieben,jetzt die Feder von Gabriel Brothers drauf stecken und die Plastikabdeckung drüber stecken.Dies dann auch mit dem anderen Heckklappendämpfer machen.
Zum schluss den Kopf vom Heckklappendämpfer drauf drehen und die Dämpfer wieder ans Auto montieren.
So sollte man es zusammen bauen.

http://img17.imageshack.us/img17/8185/img0871rv.jpg
http://img402.imageshack.us/img402/5590/img0872i.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/4187/img0874pm.jpg

Der Einbau ist wirklich sehr einfach zu machen.
Jetzt muss man das Steuergerät nur noch Kodieren.
Da man über die Freischaltung keine Fotos im Internet findet habe ich mal ein paar Fotos in der Kfz Werkstatt gemacht wo ich arbeite.

Gut das ich heute auch Arbeiten musste.
Mit den Fotos ist es nun ganz einfach über VCDS oder VAG Com die Funktion Heckklappe Softtouch " freizuschalten.
Zur Info. Dieses Programm kostet gute 400€.Ansonsten zum Freundlichen fahren.

Was ganz wichtig ist. Bevor ihr die Funktion ändert wird im VCDS Programm darauf hingewiesen,dass man sich den alten Code Kopieren soll. Tut dieses bitte.Falls die neue Funktion nicht geht oder ihrgendetwas anderes nicht mehr funktioniert kann man den alten Code wieder eingeben und alles ist wie vorher.

http://img823.imageshack.us/img823/7969/img0877jn.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/8072/img0878r.jpg
http://img826.imageshack.us/img826/9307/img0879pq.jpg
http://img811.imageshack.us/img811/6682/img0880dw.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/3285/img0883we.jpg
http://img812.imageshack.us/img812/7954/img0884g.jpg
http://img571.imageshack.us/img571/315/img0885bv.jpg
http://img837.imageshack.us/img837/7621/img0886hj.jpg
Jetzt nur noch auf Codieren klicken.

Natürlich übernehme ich keine Haftung oder sonstiges für den Einbau oder Programmierung .

Die Fotos stammen auch von mir!

Ich hoffe ich habe den einen oder anderen dazu bewegt dies auch in seinem Auto zu verbauen.
Ist echt eine gute Sache 🙂.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Gemeinde 🙂

Da man im Internet nicht wirklich gute Anleitungen zum Thema "automatische Heckklappenöffnung" findet war ich so frei und habe man ein FAQ gemacht.
Ich hoffe,dass dies auch in eurem Sinne ist.

Ich habe bei meinem VW Golf 5 die automatische Heckklappenöffnung nachgerüstet weil es mir auf den "Sack" ging jedesmal nach dem Einkaufen die Sachen auf den Boden zu legen.

Hersteller vom dem Set ist Gabriel Brothers.
Das Set wird im Internet zwischen 35-60€ + Versandkosten angeboten.
Bei Ebay bekommt man das Set für 30€ inkl. Versandkosten.Natürlich neu.
Das Set besteht aus 2 Unterlegscheiben, 2 Federn und eine Einbauanleitung.

Einbauanleitung:

Zuerst werden die Heckklappendämpfer am Fahrzeug ausgebaut.
Dabei sollte jemand die Heckklappe nach oben drücken damit man die Clipse von den Heckklappendämpfer lösen kann.
Dafür benötigt man nur ein kleinen Schraubendreher.
Dann vorsichtig die Heckklappe runterlassen.Bitte nicht die Finger klemmen.Könnte ziemlich weh tuhen .
Danach klebt man um die Stange vom Heckklapppendämpfer Klebestreifen um die Stange vor Macken zu schützen.
Dort wo sich die Klebestreifen befindet spannt man in einen Schraubstock.
Jetzt dreht man den Kopf vom Heckklappendämpfer mit einer Zange runter.Geht ganz leicht.
Nun die Plastikabdeckung vom Heckklappendämpfer runterziehen.
Danach eine Unterlegscheibe über die Stange schieben,jetzt die Feder von Gabriel Brothers drauf stecken und die Plastikabdeckung drüber stecken.Dies dann auch mit dem anderen Heckklappendämpfer machen.
Zum schluss den Kopf vom Heckklappendämpfer drauf drehen und die Dämpfer wieder ans Auto montieren.
So sollte man es zusammen bauen.

http://img17.imageshack.us/img17/8185/img0871rv.jpg
http://img402.imageshack.us/img402/5590/img0872i.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/4187/img0874pm.jpg

Der Einbau ist wirklich sehr einfach zu machen.
Jetzt muss man das Steuergerät nur noch Kodieren.
Da man über die Freischaltung keine Fotos im Internet findet habe ich mal ein paar Fotos in der Kfz Werkstatt gemacht wo ich arbeite.

Gut das ich heute auch Arbeiten musste.
Mit den Fotos ist es nun ganz einfach über VCDS oder VAG Com die Funktion Heckklappe Softtouch " freizuschalten.
Zur Info. Dieses Programm kostet gute 400€.Ansonsten zum Freundlichen fahren.

Was ganz wichtig ist. Bevor ihr die Funktion ändert wird im VCDS Programm darauf hingewiesen,dass man sich den alten Code Kopieren soll. Tut dieses bitte.Falls die neue Funktion nicht geht oder ihrgendetwas anderes nicht mehr funktioniert kann man den alten Code wieder eingeben und alles ist wie vorher.

http://img823.imageshack.us/img823/7969/img0877jn.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/8072/img0878r.jpg
http://img826.imageshack.us/img826/9307/img0879pq.jpg
http://img811.imageshack.us/img811/6682/img0880dw.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/3285/img0883we.jpg
http://img812.imageshack.us/img812/7954/img0884g.jpg
http://img571.imageshack.us/img571/315/img0885bv.jpg
http://img837.imageshack.us/img837/7621/img0886hj.jpg
Jetzt nur noch auf Codieren klicken.

Natürlich übernehme ich keine Haftung oder sonstiges für den Einbau oder Programmierung .

Die Fotos stammen auch von mir!

Ich hoffe ich habe den einen oder anderen dazu bewegt dies auch in seinem Auto zu verbauen.
Ist echt eine gute Sache 🙂.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Gruß
Christian

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wo bekommt man diese Metallfedern er ??? Ich hab schon überall gesucht

Simon, laß den Quatsch! Das ruiniert Dir nur die Kugelzapfen, bzw. das Blech um die Kugelzapfen herum.
Im Winter funktioniert die automatische Heckklappenöffnung überhaupt nicht da die Gasfedern in der Jahreszeit einfach zu schwach sind.

Wenn automatische Hecklappenöffnung, dann mit OEM Skoda-Teilen:

  • 2x Kugelzapfen 1J6 827 439 A
  • 2x Anschlagpuffer 1K8 827 761 D
  • 2x Gasdruckfeder 6Y0 827 550 C

https://www.youtube.com/watch?v=7RgZTIMsJLc&feature=related

Thomas, die Teile habe ich schon lange eingebaut danke, aber das Problem ist wenn die Heckklappe längere Zeit nicht geöffnet wurde dann öffnet sie beim ersten mal betätigen nicht richtig. Nur wenn ich sie einmal selbst aufgemacht habe, aber dann auch nur wieder für die ersten 2 Tage...

Kleines Update, falls es wen interessiert: Ich brauchte bei meinem 2008er GT Sport die neuen Anschlagpuffer nicht. Die abgegeben TNs waren zu groß, die Klappe ging nicht mehr zu. Mit den alten gehts gut.

Ähnliche Themen

Hi, habe mir mal die Teile der Skodaversion besorgt und gestern Abend beim Vergleich festgestellt, dass bei den Dämpfern die Aufnahmen der Heckklappe verdreht sind und somit nicht passen... Kann / muss man die Enden mit Gewalt in die richtige Position drehen damit das passt oder geht was kaputt? Ganz freiwillig hat sich da nämlich nichts getan...

Edit:

In der Pause mal mit Gewalt probiert und es ging!
Muss das sooo schwer gehen?
Sei es drum, Teil passt!

Ich hab heute einen Einbausatz / automatische Heckklappe / 2x Gasfedern / 2x Gummifederstopper / 2x Kugelzapfen eingebaut. Weil der Golf 5 Modell 2004 relativ alt ist, musste ich codieren. Da ich preiswert an VCDS gekommen bin, ist es schnell gegangen, da gute Anleitungen online sind! Das hab ich selbst hinbekommen und musste zum Glück nicht zum ?? und mich doof anreden lassen. Die alten Gasfedern waren eh durch und jetzt geht die Klappe zügig, nach Knopfdruck auf und ich sehe entspannten Shoppingtouren entgegen ??!
Den Einbausatz gabs günstig auf e---y - perfekt!

Noch findest du es gut....

Das habe ich mir auch gedacht!
Spätestens, wenn die Kugelköpfe aus dem Blech hüpfen, geht der Jammer los. Die Kräfte müssen auch irgendwie abgefangen werden. 🙁

Meint ihr das so weil er billige teile genommen hat ?

Die Kosten spielen dabei keine Rolle!

Danach kommen erst die hohen Kosten...

Bezieht ihr das auf die Skodakombination?

Ich jedenfalls nicht.

Ich habe mich für das Thema nur mal so am Rande interessiert, wegen Kodierung u. so. Da wird ja von kürzeren / längeren Kugelzapfen geschrieben, dann Krafterhöhung durch Schraubenfedern, ........, die Krfte müssen aber auch iwo hin. Das Blech ist 0,8 mm Stark u. butterweich. Dann kommt irgendwann das Gewinde vom Kugelzapfen.

Generell ist das Problem ja bekannt nur von Problemen mit der Skodaversion habe ich noch nichts gehört...

Ok. - ich werde meine Erfahrungen posten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen