VW empfiehlt Super für GTI
5) Volkswagen empfielt die Verwendung von Super-Kraftstoff ROZ 95. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super-Plus-Kraftstoff ROZ 98 erforderlich.
Quelle
Ist doch erstaunlich oder?
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LanciaDeltaGT
ach zum verbrauch immer zwischen 8 und 8.9 l und da ist auch schon mal eine heitz einlage mit drin
Also wenn ich meinen GTI so fahre, dass er dauerhaft nur zwischen 8-9 Liter verbraucht, dann würde ich mit Sicherheit auch keinen Leistungsunterschied zwischen Super und Super plus feststellen können. 😉 😁
naja ich weis ja nicht was ihr mit euren auto s so anstellt aber wenn ihr den mal verkaufen solltet seit so ehrlich und verkauft ihn als verheitzte kiste unter 9 lieter zu fahren ist wirklich kein kunst
aber die leute die immer meinen das mann mit super + länger freude darn hatt und das mann es total merkt werden sicherlich ordentlich dafür zahlen in reperatur reifen und in sonstigen sachen
Zitat:
Original geschrieben von LanciaDeltaGT
naja ich weis ja nicht was ihr mit euren auto s so anstellt aber wenn ihr den mal verkaufen solltet seit so ehrlich und verkauft ihn als verheitzte kiste unter 9 lieter zu fahren ist wirklich kein kunst
aber die leute die immer meinen das mann mit super + länger freude darn hatt und das mann es total merkt werden sicherlich ordentlich dafür zahlen in reperatur reifen und in sonstigen sachen
Naja, das kommt auch ein bisschen auf dein Fahrprofil an.
Wenn ich 2 Wochen zu einem Kunden muss, den ich über die Autobahn erreiche, dann liegt mein Durchschnittsverbrach ganz schnell bei 11 Litern.
Fahre ich nur Landstraße liege ich bei ca 8 Litern.
Und ich würde nicht behaupten, dass ich mein Auto verheize.
Natürlich bin ich sofort ein Heizer, nur weil ich es bei meinem Fahrprofil (viel Stadtverkehr) nicht schaffe, ein 200 PS-Auto im dauerhaften Durchschnitt mit unter 9 Liter zu bewegen. 😉
Ich schaffe es auf Landstraßen auch locker unter 8 oder auf der Autobahn unter 9 Liter zu kommen, wenn ich nicht schneller als 140 km/h fahre. Aber das sind keine exemplarischen Verbräuche über eine komplette Tankfüllung.
Bei Spritmonitor beträgt der Durchschnitt z.B. 9,84 Liter und das halte ich für den GTi auch als realistischen Durchschnittsverbrauch bei gemischtem Streckenprofil. Aber das sind wahrscheinlich auch alles nur Raser. 😁
Und um den Unterschied zwischen Super und Super Plus zu merken, muss ich auch nicht schnell fahren. Z.B. kann ich mit Super Plus locker im 6. Gang mit 50 km/h bummeln und er reagiert dann zum Beschleunigen ziemlich spontan aufs Gas. Mit Super passiert dann erstmal fast gar nichts. Fühlt sich dann wie ein Turboloch an, was ich von dem GTI sonst nicht kenne.
Ähnliche Themen
Oh nein... Bitte nicht schon wieder diese Diskussion!
Und wieder sind hier mehr als die Hälfte unbelehrbare dabei, die trotz allen Tests ect. nach wie vor der Meinung sind, sie fahren mit Super genauso gut.
Ich tanke ausschliesslich Super Plus. Bis ich vor einigen Wochen darauf kam, dass die Super+ Qualität an verschiedenen Tankstellen schwankt!Besonders an Billigtanken dachte ich teilweise, das Super Plus ist auch nur Super. Gab hier mal einen Thread in dem ging es um Leistungsschwankungen beim GTI. Dieses Pänomen ist komplett verschwunden, seit dem ich nur noch Ultimate 100 bei ARAL tanke. War früher auch der Meinung, das ist nur Abzocke aber dieses Zeug hat seine Daseinsberechtigung. Turbo Motoren reagieren äußerst empfindlich auf kleinste Schwankungen in der Spritqualität. Seit dem ich immer die gleiche Qualität tanke, läuft der GTI immer gleich gut.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Nobelopel
Also, ich fahre nur mit Ultimate. Den Billigbenzinfahrer würde ich dringend empfehlen, baldigst ihren (verschmutzten) Benzinfilter zu wechseln, bevor die Einspritzdüsen größeren Schaden erleiden.
... sag´ich´s doch. Aber mir glaubt ja keiner - so etwas nenn´ ich Scene-Blindheit. Dabei habe ich meinen Nickname aus meinem früheren Autofahrerleben, bin doch auch ein lieber GTI-Fahrer... Sei´s drum, dem gti-boliden das letzte Wort:
"... seit dem ich nur noch Ultimate 100 bei ARAL tanke. War früher auch der Meinung, das ist nur Abzocke aber dieses Zeug hat seine Daseinsberechtigung. Turbo Motoren reagieren äußerst empfindlich auf kleinste Schwankungen in der Spritqualität ..."
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Dieses Pänomen ist komplett verschwunden, seit dem ich nur noch Ultimate 100 bei ARAL tanke.
Dazu kann ich nur sagen, was dem Einen seine Shakti Steine und der Raumanimator
ist dem Anderem sein Ultimate 🙂
ja, genau, bla bla bla... Wer es nicht selbst erlebt hat, kann es eben nicht nachvollziehen.
Und Tschüss
also ich bin bisher in 9 monaten mit meinem GTI 22.000km gefahren.
Verbrauche manchmal 6.4 Liter und wenn ich speed gebe 11Liter auf der Autobahn...
"und wenn ich speed gebe 11Liter auf der Autobahn..."
@WH96:
Wie schnell fährste denn, wenn dur "nur" 11 l verbrauchst?
ich brauch' ja mit meinem 140 PS TSI schon über 10 ab 160Km/h !
Gruß
ich fahre 40tkm im Jahr und habe mir einen GTI gekauft. Sicherlich wäre ein Diesel günstiger gewesen, aber wir fahren den GTI ja aus Überzeugung, weil er einfach Spaß macht!!!
Aber ich tanke nur SuperPlus, da jeglicher "100Oktan und mehr-Mist" das Steuergerät nicht verarbeiten kann und somit das Geld sprichwörtlich zum Auspuff rausgeblasen wird, ohne auch nur einen Nutzen zu haben.
Ich weiß, dass der Unterschied zwischen Super und SuperPlus beim TFSI 10%Leistung ausmacht (also 200PS mit SuperPlus und 180PS mit Super) - soviel auch dazu, dass manche Leute behaupten, man merkt keinen Unterschied zwischen den Krafstoffen.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich wette das 90% der GTI und R32-Fahrer nicht mehr als 15.000 km fahren im jahr..
So langsam wird deine Aussage unglaubwürdig 😛
Ihr habt Vorstellung von Verbräuchen das ist einfach nur goil, sowas zu lesen. "Wenn ich Speed gebe auf der Bahn 11Liter". Ja ne is klar, wie schnell fährst du dann? 140km/h?
Mal den GTI wirklich mit Vollgas über die Bahn gejagt? Ich glaub nicht. Beim Kumpel gehen bei Vollgas (Durchgehend zwischen 200-240km/h) AB fahrt ca. 22L durch. Wenn er den Wagen gediegen fährt also mit nem Frauenfuß und 6.Gang beim 50km/h (DSG) hat er ein Verbrauch von ca. 7L. Im Schnitt bewegt er den Wagen immer zwischen 9-11Liter bei Normaler Fahrweiße.
Ich frag mich immer wieder wie es einige Leute schaffen 9L mit Sportlicher Fahrweiße zu Verbrauchen, wird dann immer nur 1/4 Gas gegeben?
Es gibt da ein Sprichwort: Turbo Läuft, Turbo Säuft.
da stimm ich zu, einfach nur lustig 😁
Hab meinen GTI jetzt 6mon und hab 20000km droben... meine erfahrungen zum thema spritverbrauch:
8,5l/100km auf dem Arbeitsweg bei absolut gediegender Fahrweise (vorausschauend, 6.Welle...) auf Landstraße, fast alles mit Tempomat gefahren
10-12l/100km am Wochenende zum Spaß haben 😛
10-11l/100km auf der Autobahn bei konstant 160km/h
18l/100km bei Autobahn und jenseits von 200km/h
--> alle Messungen ermittelt aus entsprechender Strecke gefahren und dann getankt, d.h. Durchschnittsverbrauch
P.S.: Versteh die Aussage nicht wirklich, wenn man den TFSI chippt auf z.B. 240PS, dass ma dann 2liter weniger verbrauchen soll 😁