VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Na ja....das mit den Rückleuchten gefällt mir nicht so....Außerdem ist die Geliebte "Starrachse" weg....
Hi,
das Heck ist Zeitgeist = nicht mein Ding!
Gruß
Wutz
Sieht ja mal richtig Schei..... aus. Ist aber nur meine Meinung und man muss ihn natürlich erst noch fertig und in live sehen.
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 13. Januar 2020 um 15:38:48 Uhr:
Hi,
das Heck ist Zeitgeist = nicht mein Ding!
Gruß
Wutz
Heck? Hab ich noch gar nicht gesehen.... Nur in dieser abgedrehten Studie. Meinst du das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CLZ schrieb am 13. Januar 2020 um 18:16:09 Uhr:
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 13. Januar 2020 um 15:38:48 Uhr:
Hi,
das Heck ist Zeitgeist = nicht mein Ding!
Gruß
Wutz
Heck? Hab ich noch gar nicht gesehen.... Nur in dieser abgedrehten Studie. Meinst du das?
Die Studie dürfte etwa so viel mit dem nächsten Caddy zu tun haben wie Donald Duck mit einer echten Ente.
Das, was Auto-Bild zeigt, dürfte näher an der Realität sein, stammt aber auch aus dem Computer. Und das Heck konnte man in dieser Animation höchstens erahnen.
Zitat:
@Silver008 schrieb am 13. Januar 2020 um 10:47:17 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...gen-van-design-marktstart-16133465.html
Die Felgen sind schick...
Hi,
ich mein die AniBildchen aus Bild.
Das brauch ich net - gut, dass ich meinen schon habe.
Alleine Schnickschnack ist ja nett und schön, kostet geld und geht ggf Kaputt.
ich denke da an den Stossfänger eines guten Bekannten:
Einmal Anfahren = 500 Öcken
Brauch ich nicht
WE
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 14. Januar 2020 um 07:48:20 Uhr:
Hi,
ich mein die AniBildchen aus Bild.
Das brauch ich net - gut, dass ich meinen schon habe.
Alleine Schnickschnack ist ja nett und schön, kostet geld und geht ggf Kaputt.
ich denke da an den Stossfänger eines guten Bekannten:
Einmal Anfahren = 500 Öcken
Brauch ich nicht
WE
Lackierte Stoßstangen haben die höherwertigen Caddy-Modelle schon seit langer Zeit.
Und ich würde vermuten, daran ändert sich auch im Sommer nichts. Sprich bis einschließlich Trendline o.ä. Kunststoffstoßstangen, darüber lackierte Stoßstangen.
Hi,
die lackierten (Um-Gottes-Willen-Ja-Nicht) - Stossstangen haben wirklich nur die beiden höheren Klassen.
Die unteren Klassen kann man ja upgraden: Das wollte mein Dealer mir auf s Auge drücken wegen Optik....
Unfug, sorry! (Meine Meinung) "Stossstange" heisst es und ist es - also nix optischer Gimmick, der sauteuer ist wenn s mal stösst......
Hatte schon einen "unsichtbaren" Blumenkübel mit dem Grünen verschoben. Die lackierte SS wäre "hin gewesen" = min € 500.- für nix und wieder nix.....
Frage; Kann man bei den höherwertigen Gruppen die lackierte SS abwählen und wenn ja was spart man da (Abgesehen vom Ärger im Schadensfalle)??
Gruß
Wutz
Kleine Schäden an den lackierten Stoßstange können leicht durch polieren behoben werden. Bei den unlackierten Stoßstangen geht das nicht. Die Schäden bleiben immer sichtbar. Von der unschönen Optik der unlackierten mal ganz zu schweigen. Der Caddy ist mittlerweile so teuer, da sind lackierte Stoßstangen m.M.n Pflicht.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:44:34 Uhr:
Kleine Schäden an den lackierten Stoßstange können leicht durch polieren behoben werden. Bei den unlackierten Stoßstangen geht das nicht. Die Schäden bleiben immer sichtbar. Von der unschönen Optik der unlackierten mal ganz zu schweigen. Der Caddy ist mittlerweile so teuer, da sind lackierte Stoßstangen m.M.n Pflicht.
Das ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Für mich ist der Caddy ein Gebrauchsgegenstand. Kleine Macken in der nicht lackierten Stoßstange stören zumindest mich nicht.
Hi,
ist leider m.M.n Unfug, sorry.....
Ausserdem (und das ist Geschmackssache) ist eine Lackierte SS nicht für jeden "schön"
Wer bestimmt das?
Es rundet ggf. die Optik des Wagens ab, liegt aber an den heutigen Geometrien und Fertigungstechniken - SS ist Teil der Karrosse und kein separates Teil wie vor 40 Jahren.
Und was Pflicht ist bestimme immer noch ich (!) / der Kunde bei seinem KFZ.
Ich werde einen Teufel tun und eine Karre so konfektionieren, dass sie dem Nachbarn im BAB Stau gefällt; was soll das denn bitte?
Vielleicht will man dann noch per Gesetz lackierte SS vorschreiben ?!?!
Meinst Du Pflich vom hersteller weil das Auto teuer ist oder Pflicht für den Käufer wegen der sog. Wertigkeit?
Der Schaden an der SS den ich gesehen habe ist klein und lässt sich sicher nicht ansatzweise rauspolieren...
Bild folgt evtl.
Nix für Ungut
Gruß
Wutz
PS: Der zu sehende kl. Schaden wäre in unlackierten SS belanglos denke ich!
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:44:34 Uhr:
Kleine Schäden an den lackierten Stoßstange können leicht durch polieren behoben werden. Bei den unlackierten Stoßstangen geht das nicht. Die Schäden bleiben immer sichtbar. Von der unschönen Optik der unlackierten mal ganz zu schweigen. Der Caddy ist mittlerweile so teuer, da sind lackierte Stoßstangen m.M.n Pflicht.
Der neue sieht halt moderner aber auch nicht aussergewöhnlich. Auch wenn ich meinen 4er mag wird es wahrscheinlich vorerst der erste und letzte Caddy werden. Ich werde ihn weiterhin beobachten, vllt. kaufe ich wieder einen wenn es eine Wasserstoff-Brennstoffzellen Version gibt.
Hi,
meiner muss nun erstmal halten - steckt zu viel drin.
Wenn neu, dann nur mit größerem Motor und mehr Dampf - denke da an V6 3l 240PS
WE
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:33:28 Uhr:
Hi,
meiner muss nun erstmal halten - steckt zu viel drin.
Wenn neu, dann nur mit größerem Motor und mehr Dampf - denke da an V6 3l 240PS
WE
Angesichts der Vorgaben für die Flottenverbräuche der Fahrzeug-Hersteller wird es einen großvolumigen V6 im Caddy 5 mit Sicherheit nicht geben.