VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Zitat:

@lexion_leju schrieb am 20. Juli 2020 um 17:49:50 Uhr:



Zitat:

@Rude-Titja schrieb am 20. Juli 2020 um 17:30:27 Uhr:


Hi,
Was für mich persönlich sehr wichtig wäre, ist ein verstellbare Lehne in der zweiten Reihe! Wie in Touran und co....

Tja, das habe ich oben auch schon angemerkt. Wäre für mich auch wichtig. Längsverstellung gibt´s definitiv nicht. Soweit ich gesehen habe, kannst du die Neigung auch nicht verstellen. Nur komplettes Umklappen möglich. Ich kann es nur wiederholen: Absolut schwaches Bild.

Nun, der Caddy ist ein Nutzfahrzeug /Kleinlieferwagen / Hochdachkombi....
Welches andere Nutzfahrzeug hat denn bitteschön eine verstellbare zweite Sitzreihe ?

Laut einem der Berichte ist die 2. Sitzreihe nicht verschiebbar, aber die Lehnenneigung verstellbar.

WOW welch HighTech 😁

Wer verlangt denn Hightech von einem SLW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 20. Juli 2020 um 18:35:02 Uhr:


Laut einem der Berichte ist die 2. Sitzreihe nicht verschiebbar, aber die Lehnenneigung verstellbar.

Das habe ich auch gelesen....(Auto-Motor-Sport)
Kann es aber auf den Fotos nicht erkennen. Schließlich muss dann jede Sitzlehne einzeln sein.
Alternative ist es als Sonderausstattung verfügbar.

Hier ein Zitat bei 9.30min:
Bis zu 5 Einzelsitze im Fond.

Link:
https://www.youtube.com/watch?v=UqJ_1TLcrRA

Das wäre (wenn es denn so kommt) ein echter Fortschritt. Die Einzelsitze kann man bei Bedarf wenigstens schnell allein rausheben. Würde allerdings auch bedeuten, dass die Bodenplatte andere Ankerpunkte braucht.

Bin mal gespannt, ob die das machen...

https://de.motor1.com/.../

Also ich sehe hier 4 Stühle und 5 Sitzmöglichkeiten 😁

Der bisherige Caddy ist seit 2,5 Wochen nicht mehr bestellbar!!! Die Altaufträge werden noch abgearbeitet und dann die Bänder umgestellt, so mein Händler.
Guckten ein wenig dumm aus der Wäsche als wir vor zwei Wochen einen neuen bestellten wollten. Auch da wir ein paar Tage vorher noch Unterlagen dazu von VW erhielten. Die grundsätzliche 19 % Ermässigung, mit der VW derzeit bis Ende des Jahres Werbung macht, war natürlich aus ein Aspekt, jetzt novh den alten Caddy zu kaufen. Haben uns jetzt für einen 10 monate alten Werkswagen entschieden, deren Preis auch fair war.

Hätte ich auch so gemacht, viel besser als die neue Kasperbude!!

Genau! Der neue ist in meinen Augen nämlich auch ziemlich unschön geworden. Mal dann in live gucken aber ich denke das ändert auch nicht viel.

Nein,glaub ich auch nicht...verantwortlich hierfür ein ehemaliger Benz Designer,der den neuen teilweise wie einen Vito aussehen lässt 😠

Schwarzes Hochglanz-Cockpit im neuen Caddy !!! Da freut sich jeder Handwerker 😁 .
Sieht bestimmt immer geil aus, wenn man mit den Arbeitsklamotten nach Feierabend einsteigt.
Ob das Kratzempfindlich ist ? Wird wohl auch im Cargo so sein lt. Website
'Ist wohl nicht mehr am Nutzfahrzeug orientiert.

Weiß jemand schon die Abmessungen vom "Scheunentor" ? (Also Heckklappen-Öffnung)

Man wirds an der Lieferzeit merken ob er sich gut verkauft. Wenn ich jetzt nen neuen Caddy gewollt hätte, hätte ich mir Anfang des Jahres noch einen 4er Maxi gesichert und ihn zum Minicamper umgebaut.

Für den neuen muss das ganze bewährte Campingzubehör neu entwickelt werden. Das war einfach der Vorteil des 4ers, dass viele Sachen vom 3er gepasst haben weil die Maße sich gar nicht bzw. sich kaum geändert haben.

Zitat:

@Caddywol schrieb am 22. Juli 2020 um 06:39:28 Uhr:



Weiß jemand schon die Abmessungen vom "Scheunentor" ? (Also Heckklappen-Öffnung)

Da jetzt eine Europalette quer passen soll wir es wohl zumindest breiter sein. Gleichzeitig ist er ja tiefer geworden, also breiter aber nicht mehr so hoch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen