1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1392 Antworten

Der Sensor ist wieder nach unten gerutscht weil er da einfach zuverlässiger funktioniert. Fahrzeuge wo der Sensor oben im Logo sitzt fallen sehr häufig schon bei etwas regen aus. Fahrzeuge wo der Sensor unten sitzt haben das Problem eigentlich nicht. Mit Steinschlägen oder sonstigem gibt es da auch keine Probleme.

Ich glaube auch, dass die Sensoren (im Hinblick auf autonomes Fahren etc.) sich bald kaum noch hinter einem Logo verstecken lassen. Die werden eher immer größer...

mir ist da gerade etwas eingefallen: https://www.motor-talk.de/.../vw-caddy-5-t5627871.html?...

wir waren gar nicht so schlecht, oder?

Wen meinst du mit "wir"?😁

uns hier im Forum - wen sonst?

Lt Handelsblatt wird Ford eher erst 2022 einen Nachfolger auf caddy-basis bringen.

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 24. Februar 2020 um 16:11:03 Uhr:


Lt Handelsblatt wird Ford eher erst 2022 einen Nachfolger auf caddy-basis bringen.

Läuft der dann auch im Werk Posen vom Band?

Zitat:

@Steam24 schrieb am 24. Februar 2020 um 16:16:40 Uhr:



Zitat:

@Tall1969 schrieb am 24. Februar 2020 um 16:11:03 Uhr:


Lt Handelsblatt wird Ford eher erst 2022 einen Nachfolger auf caddy-basis bringen.

Läuft der dann auch im Werk Posen vom Band?

Yep, bisher wohl in der Türkei, dann aus Polen

Zitat:

@Badland schrieb am 24. Februar 2020 um 07:44:46 Uhr:


Wenn ich ehrlich bin, stört mich eher die exponierte Sensor Einheit unten im Wabengrill. Nicht nur das dieses schwarze Teil im Wagenfarbe lackierter Stoßstange doof aussieht, es ist auch sehr anfällig für Steinschlag Schäden.

Da haben auch viele andere konzernfahrzeuge den sensor sitzen und das schwarze teil ist eine abdeckung und da dahinter sitzt erst der sensor

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 24. Februar 2020 um 17:51:48 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 24. Februar 2020 um 16:16:40 Uhr:


Läuft der dann auch im Werk Posen vom Band?

Yep, bisher wohl in der Türkei, dann aus Polen

Danke für die Info. 🙂

Noch mal zurück zum Sensor.
Wäre doch denkbar es gibt 2 Sensoren. Einen in der Stoßstange und einen hinter dem Logo. Schließlich kann der C5 Level 2. Ich habe nicht alle Berichte zum C5 gelesen/gesehen, vielleicht wird es irgendwo schon erklärt.

Ich persönlich finde das übrigens optisch und funktional im C4 gut gelöst (ich weiß ist nicht Level 2).

Level 2 ist eigentlich schon Standard. Dafür ist nur ein Sensor und zwar unten in der Stoßstange nötig.

Der Caddy 4 kann mit ACC und Sturhalteassistent schon Stufe 2. So jedenfalls habe ich es aufgefasst was der ADAC hier schreibt. https://www.adac.de/.../

Genau so ist es!

Ok, war nur so ne Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen