VW Bank senkt zinsen.
Für alle die anfang des jahres einen neuen Golf bestellt haben mit einer Finanzierung, wollte ich mitteilen das die VW Bank die Zinsen Gestern von 3,9% auf 1,9% gesenkt hat, finde diese info als sehr wichtig und wollte diesses hier mit allen teilen, bei mir sind es genau 40 Euro im Monat die ich jetzt weniger bezahlen werde.
Beste Antwort im Thema
Für alle die anfang des jahres einen neuen Golf bestellt haben mit einer Finanzierung, wollte ich mitteilen das die VW Bank die Zinsen Gestern von 3,9% auf 1,9% gesenkt hat, finde diese info als sehr wichtig und wollte diesses hier mit allen teilen, bei mir sind es genau 40 Euro im Monat die ich jetzt weniger bezahlen werde.
84 Antworten
Klar wenn man die 1500 Euro auch bei mir Anzahlen würde, dann würde meine Schlussrate auch von 15.765 auf 14.265 Euro sinken.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
Klar wenn man die 1500 Euro auch bei mir Anzahlen würde, dann würde meine Schlussrate auch von 15.765 auf 14.265 Euro sinken.
das war bei mir nicht der fall
trotz der 1500 Anzahlung ging nur meine mtl. Rate runter.. aber nicht die Schlussrate hatte ja gefragt ob ich ne Schluss rate von 10k haben kann..
da meinte er das ergibt sich nicht durch die Anzahlung da ist nur die Rate betroffen.
bei mir zumindest
Das hat dann vlt. was mit der Laufleistung zu tun...
OK die sich ergebenden Fragen lauten dann natürlich, wie bekommt man 18% Rabatt? 😁 (Behinderung, Fremdfabrikatvorbesitz, Gewerbetreibend!?) und 2. wie bekommt man 0,4% Zinssatz?
Zitat:
trotz der 1500 Anzahlung ging nur meine mtl. Rate runter.. aber nicht die Schlussrate hatte ja gefragt ob ich ne Schluss rate von 10k haben kann..
Die Schlussrate hat m.E. mit der mtl. Rate und der Anzahlung nix zu tun. Das ist der Wert, den dein Auto voraussichtlich nach Ende des Finanzierungszeitraumes noch hat. Klar haben die Händler hier einen kleinen Spielraum. Wenn du nach ablauf der Finanzierung von deinem verbrieften Rückgaberecht gebrauch machen willst, sollte die Schlussrate möglichst hoch sein. Wenn du das Auto bei der Bank ablösen willst, dann sollte sie niedrig sein.
Fakt ist nur, dass du mit der Schlussrate und der Anzahlung die monatliche Rate bestimmst (da das nicht zu finanzierende Werte sind) und nicht andersrum.
Ähnliche Themen
Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe wird das Finanzieren und Fahren eines VW,s in Zukunft noch günstiger. Da die Mehrlenkerachsen ab 122 PS durch die günstigere Verbundlenkerachsen ersetzt werden. Bei den Autos bis 105 PS sollen wieder die Blattfedern aus längst vergangenen Zeiten eingebaut werden. Diese Blattfedern können dann bei einem Bruch wieder von jedem Dorfschmid repariert werden, was die Unterhaltskosten auch noch mal reduziert.
M.f.G.
Ja manche Kommentare kann man sich auch sparen. Vorallem wenn sie so überhaupt nicht zum Thema passen.
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
...Fakt ist nur, dass du mit der Schlussrate und der Anzahlung die monatliche Rate bestimmst (da das nicht zu finanzierende Werte sind) und nicht andersrum.
Die Anzahlung ist aber doch wichtig, da man auf die Darlehenssumme (Kaufpreis minus Anzahlung) Zinsen zahlt. Je höher die Zinsen, desto positiver macht sich eine höhere Anzahlung bemerkbar.
Das mit den 0,4 % Zinsen finde ich nicht verwunderlich. Man müßte halt noch mal den Rabatt dazu wissen. Der Händler gewährt einen neidrigeren Zins, sieht, welche Händlerbeteiligung er dazu hat (in diesem Fall bei 0,4 %) und gewährt einfach weniger Rabatt. Im Endeffekt kommt es fast immer auf das Gleiche hinaus - also nur geringe Abweichungen. Es kommt halt darauf an, was man will - niedrige Zinsen oder hohen Rabatt.
Den jetzigen Zinssatz von 1,9 % find ich o.k. Es müßte nur noch geklärt werden, ob hier eine Händlerbeteiligung notwendig ist. Bei den jetzigen Zinsen am Markt könnte ich mir auch vorstellen, dass der Zinssatz von 1,9 % ohne Händlerbeteiligung möglich ist.
Gruß
syrauer
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Das hat dann vlt. was mit der Laufleistung zu tun...OK die sich ergebenden Fragen lauten dann natürlich, wie bekommt man 18% Rabatt? 😁 (Behinderung, Fremdfabrikatvorbesitz, Gewerbetreibend!?) und 2. wie bekommt man 0,4% Zinssatz?
Tageszulassung,60 Tage auf den Händler zugelassen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von GTCneuling
Tageszulassung,60 Tage auf den Händler zugelassen und dann geht das mit 18%!!!!Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Das hat dann vlt. was mit der Laufleistung zu tun...OK die sich ergebenden Fragen lauten dann natürlich, wie bekommt man 18% Rabatt? 😁 (Behinderung, Fremdfabrikatvorbesitz, Gewerbetreibend!?) und 2. wie bekommt man 0,4% Zinssatz?
Bei Comforline ohne Sonderausstattung sogar 21%
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe wird das Finanzieren und Fahren eines VW,s in Zukunft noch günstiger. Da die Mehrlenkerachsen ab 122 PS durch die günstigere Verbundlenkerachsen ersetzt werden. Bei den Autos bis 105 PS sollen wieder die Blattfedern aus längst vergangenen Zeiten eingebaut werden. Diese Blattfedern können dann bei einem Bruch wieder von jedem Dorfschmid repariert werden, was die Unterhaltskosten auch noch mal reduziert.
M.f.G.
Wie geistreich und witzig!
Zitat:
Original geschrieben von Tostog
trotz der 1500 Anzahlung ging nur meine mtl. Rate runter.. aber nicht die Schlussrate hatte ja gefragt ob ich ne Schluss rate von 10k haben kann..da meinte er das ergibt sich nicht durch die Anzahlung da ist nur die Rate betroffen.
bei mir zumindest
Wenn der Händler ein Fahrzeug im System kalkuliert dann gibt ihm das System aufgrund von Modell, Laufzeit und Fahrleistung einen Restwert vor den er in Normalfall nicht ändern sollte, aber kann.
Runter kann er immer rauf nur bis zu einem bestimmten Maximum.
Der Restkaufwert wird immer von der UPE vor Nachlass und Sonderzahlung vom System ermittelt.
Es kann für eine Restwertsenkung bei gleicher UPE nur 3 Möglichkeiten geben:
1. Der Händer hat eine der Variablen (Laufzeit oder Laufleistung) angepasst.
2. Der Händler hat bei gleichbleibenden Variablen den Restwert manuell verändert.
3. Zwischen Angebot und und Erstellung der Finanzierungsunterlagen gab es im System eine massive Restwertanpassung.
Letzteres passiert wenn sich die Marktbeobachter im Konzern aufgrund der Marktentwicklung auf neue Restwerte einigen.
Eine Anzahlung alleine ändert den Restwert nie.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum der Händler deinem Wunsch zur Anpassung der Schlussrate nicht nachgekommen ist, ich gehe mal davon aus, dass Du eine Senkung wolltest. Wie gesagt eine niedrigere Schlussrate ist immer möglich.
Gruß,
Finearts74
Zitat:
Original geschrieben von Syrauer
Den jetzigen Zinssatz von 1,9 % find ich o.k. Es müßte nur noch geklärt werden, ob hier eine Händlerbeteiligung notwendig ist. Bei den jetzigen Zinsen am Markt könnte ich mir auch vorstellen, dass der Zinssatz von 1,9 % ohne Händlerbeteiligung möglich ist.Gruß
syrauer
Die 3,9% waren ohne Händlerbeteiligung die 1,9% sind mit.
Aber durch solche Extras wie Kreditschutzbrief oder PrämieLight Plus sinkt die Händlerbeteiligung ein wenig aber nicht auf 0.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
Die 1,9% Finanzierung ist Devenetiv OHNE Händlerbeteiligung, hat mir heute der Verkäufer beim 🙂 noch mitgeteilt.
Du hast doch den Schwerbehindertenrabatt genutzt, da läuft das bei dir eh ganz anders...
Bei der Finanzierung ist alles variabel
Ich konnte es mir beim Polo aussuchen.Ich wurde gefragt wieviel ich anzahlen möchte und wie hoch die monatliche Rate sein soll.Schlußrate nach 4 Jahren ist nur knapp 5000.-,Fahrzeugwert dann aber geschätzt weit über 10000.-
Für den Preis werde ich den Wagen wohl nicht abgeben 😁
Bei der garantierten Schlurate ist ja auch der Mindestbetrag garantiert,nach oben ist alles offen und ich kann den Wagen ohne Probleme bei jedem VW-Händler in Zahlung geben
Wenn es keinen vernüftigen Preis nach 4 Jahren dafür gibt wird der Rest halt bezahlt und weitergefahren😉
Also ich finde bei der konstelation mit der Anschlussfinanzierung ist es sinn und zweck die Monatsraten so gering wie möglich zu halten, bei einer Schlussrate von 4 bis 6.000 Euro würde ich eher die Classische variante vorziehen.