VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Natürlich ohne "" dann bekommste 111 Treffer.... zumindest bekomme ich soviel ....
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Natürlich ohne "" dann bekommste 111 Treffer.... zumindest bekomme ich soviel ....
Schon klar 😉
edit:
Hab jetzt Deine 111.
Unter "erweiterte Optionen" "Titel und Beiträge" (ohne "" ;-) gewählt
Also ich hab jetzt die suche beglückt und nur Threads gefunden die sich entweder um das nachträgliche aktivieren von CH+LH beschäftigen oder Threads die sagen ja habe ich kodieren lassen bzw geht nicht. Eine genaue Aussage+Kodierung wäre mir lieb falls sich jemand die Arbeit machen würde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RaVeNtHx
Gibt es eig schon eine Möglichkeit für eine Kodierung von automatisches Comming Home?
Auszug aus Johns Liste:
Comming Home automatisch
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 2 deaktivieren
und
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 17 > Bit 5 aktivieren
edit: funktioniert bie MJ2010
Ähnliche Themen
Super danke für die schnelle Antwort hat das schon wer getestet bzw gibts "Nebenwirkungen"?
Zitat:
Original geschrieben von RaVeNtHx
Super danke für die schnelle Antwort hat das schon wer getestet bzw gibts "Nebenwirkungen"?
ja, einzige Nebenwirkung:
das Licht bleibt nach Zündung aus an. (aber nur solange wie du es eingestellt hast..) 😉
Sonst keine Probleme!
Ist eigenlich schon ein Login Code für die Motorsteuergeräte
(z.B. für MKB: CBDC 🙂 ) der Golf VI bekannt? Also nicht die für die
Aktivierung / Deaktivierung einer GRA...
Falls ja, würde mich der Login schon sehr interessieren. 😉
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von dongerado
Ist eigenlich schon ein Login Code für die Motorsteuergeräte
(z.B. für MKB: CBDC 🙂 ) der Golf VI bekannt? Also nicht die für die
Aktivierung / Deaktivierung einer GRA...Falls ja, würde mich der Login schon sehr interessieren. 😉
Welche Einstellungen sind denn gesperrt? Normalerweise schützt VW gewisse Einstellungen ja nicht ohne Grund.
Mir fallen nur ein paar Ausnahmen ein, wie die TV-Freischaltung, die beim Audi MMI wohl mit passendem Login-Code möglich sein soll und auch interessant sein könnte.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
ja, einzige Nebenwirkung:Zitat:
Original geschrieben von RaVeNtHx
Super danke für die schnelle Antwort hat das schon wer getestet bzw gibts "Nebenwirkungen"?das Licht bleibt nach Zündung aus an. (aber nur solange wie du es eingestellt hast..) 😉
Sonst keine Probleme!
So soll es ja auch sein 🙂
Byte16 - Bit2 (Standard beim Mj2009)
Zitat:
• Notwarnblink-Funktion: Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa
60 km/h schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig ein, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Beim Beschleunigen oder bei Weiterfahrt mit einer Geschwindigkeit über etwa 40 km/h schaltet sich die
Warnblinkanlage selbsttätig wieder aus.
Byte16 - Bit1 (Standard beim Mj2010)
Zitat:
• Notbremsanzeige: Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa 60 km/h
blinken die Bremslichter, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Wenn die Bremsung weiter andauert,
schaltet sich bei einer Geschwindigkeit unter etwa 10 km/h die Warnblinkanlage automatisch ein. Das
Bremslicht leuchtet dauerhaft. Beim Beschleunigen schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig wieder
aus.
--> heute erfolgreich bei meinem 2009er getestet - habe aber bei meinem Mj2009 ein 2010er BCM drinnen (muss also nicht bei jedem 2009er funktionieren!!)
Wie siehts eigentlich mit dem Beranfahrassitenten aus? das ist doch eigentlich auch nur eine Codierung im ESP Gerät oder kommt man an Sicherheitsrelevante Steuergeräte nicht ran?
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von HoOoL
Wie siehts eigentlich mit dem Beranfahrassitenten aus? das ist doch eigentlich auch nur eine Codierung im ESP Gerät oder kommt man an Sicherheitsrelevante Steuergeräte nicht ran?
Evtl. braucht man noch den passenden Neigungssensor dazu, das müsste man prüfen. Das Hauptproblem ist, dass für die aktuelle Generation der Brems-Steuergeräte noch kaum Codierungen bekannt sind und es durch die sehr lange Codierung schwierig ist da Infos durch den Vergleich verschiedener Fahrzeuge rauszuziehen.
Ich denke mit der Zeit werden die VCDS-Entwickler da noch mehr Infos herausfinden.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Welche Einstellungen sind denn gesperrt? Normalerweise schützt VW gewisse Einstellungen ja nicht ohne Grund.Zitat:
Original geschrieben von dongerado
Ist eigenlich schon ein Login Code für die Motorsteuergeräte
(z.B. für MKB: CBDC 🙂 ) der Golf VI bekannt? Also nicht die für die
Aktivierung / Deaktivierung einer GRA...Falls ja, würde mich der Login schon sehr interessieren. 😉
Mir fallen nur ein paar Ausnahmen ein, wie die TV-Freischaltung, die beim Audi MMI wohl mit passendem Login-Code möglich sein soll und auch interessant sein könnte.-Johannes
Die Funktion "Codieren II" für des STG 1 (Motorsteuergerät) erfordert die Eingabe des Login Codes.
Andernfalls sind keine Anpassungen möglich.
Der häufig in anderen Foren genannte "Standard" Logincode "12233" funktioniert natürlich nicht...
Durch Anpassungen sind z.B. Änderungen an der Leerlaufdrehzahl usw. möglich...
Ziel war es jetzt aber nicht, eine "wieso, weshalb und warum" Diskussion loszutreten.
Jeder, der das Programm nutzt und sich entsprechend einloggt kann sehen, welche Anpassungskanäle vorhanden sind und drüber nachdenken, ob er diese verändern möchte oder eben nicht 😉
Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Berganfahrassistenten so zu programmieren, dass er länger als die 3 Sekunden die Bremse hält?
Gruß otti
Da ich finde, dass das Umcodieren des CH/LH gut in dieses Thema passt, würde ich es hier gern weiter diskutieren:
Ich hab das mit dem CH/LH über NSW grade ausprobiert. Bei mir liegt auf Byte 17 Bit3 "Xenonscheinwerfer mit shutter und ohne zusätzliches fernlicht verbaut".
Steht bei Euch (angesprochen sind jetzt alle nicht-xenon-Besitzer) das gleiche? Was passiert, wenn ich die Funktion aktiviere? Bei mir (Xenon) sind ja Xenons mit shutter und zusätzlichen Fernlich verbaut, oder bin ich falsch informiert.
Danke und Gruß