VSD überhaupt defekt?
Bin gedanklich gerade total am Ende.
Ich habe an meinem m54b22 die VSD wechseln lassen, aber die Karre bläst immer noch extrem blau raus, wenn ich berab nach reinem Schubbetrieb wieder Gas gebe.
Hab auch das Öl wechseln lassen inkl. Ölfilter. Hab jetzt LiquiMoli 5w40 drin.
Bisher gewechselt:
KGE samt Schläuche
Ventildeckeldichtung
Ölfiltergehäusedichtung
KGE-Bypass verlegt.
Hat die Werkstatt evtl. Mist gemacht, oder können die Ölabstreifringe nach 210tsd km schon fertig sein ? Hatte bislang einen Ölverbrauch von 0,5l/1000km.
Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Ach Bernd.........
Die Kolbenringe sind für die Kompression zuständig, die Ölabstreiferringe nicht. Ob der Ölabstreiferring nun wie neu oder total verkokt ist, hat keinen Einfluss auf die Kompression 😉
117 Antworten
Im langen Schubbetrieb presst dann der Ölabstreifring bei 50mb besser, als wie die Kolbenringe ohne Expansionsgase an die Zylinderwand. Genau so soll es sein! Kolbenringe dichten nicht im Schubbetrieb richtig, daß macht dann der Ölabstreifring, aber nur wenn die KGE richtig funktioniert.
Heute im Downhill hat er dann doch wieder blau rausgeblasen :-(
Dafür zieht er jetzt etwas besser, weil vermutlich im normalen Betrieb weniger Öldämpfe mitverbrannt werden.
Der Ölverbrauch ist so ab 180.000km deutlich angestiegen, trotz regelmäßigem Wechsel und vernünftiger Fahrweise.
Hier mal ne kleine Rückmeldung:
Die Ölnebenschwaden bei Talfahrt haben inzwischen deutlich nachgelassen und der Karren zieht auch besser.
Ich werde es zwangsläufig noch eine Weile beobachten...
Liegt vielleicht auch am Wetter ---> Öltemperatur niedriger = nicht mehr ganz so dünn ;-)
Ähnliche Themen
Die Schwaden hatte ich aber immer nach der Autobahn bei heissem Motor.
Edit: ...und nie beim Motorstart
@darknoom wie sieht’s jetzt so mit dem Ölverbrauch aus wird es immer besser ?? Weil ich jetzt auch den o2pilot mod einbauen werde,
M54B30 schöner Motor aber der Ölverbrauch man o Mann.......
Zitat:
@darknoom schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:18:05 Uhr:
Die Schwaden hatte ich aber immer nach der Autobahn bei heissem Motor.Edit: ...und nie beim Motorstart
Momentan warte ich darauf, dass die Ölkanne wieder gelb im Cockpit leuchtet. Abwarten...
Heute Morgen war's dann soweit: 434km, Verbrauch am Ölmessstab von Min-max. Müssten so 0,7l sein - könnte kotzen.
Demnach verbraucht er jetzt sogar mehr, als vor der VSD Reparatur.
Irgendwas stimmt mit deinem KGE-Bypass nicht.........
Teste doch mal den Unterdruck im Kurbelgehäuse 😉
Ich muß ziemlich Kraft aufwenden, um den Öldeckel im Standgas zu öffnen........
Ich habe jetzt nicht den kompletten Strang gelesen, aber deine KGE haste ja vorher gemacht gehabt, oder?
0,7 Ltr. Ölverbr. auf 100 Km ist eindeutig zu viel, machst dir den Kat. auf Dauer damit kaputt, und mit dem TÜV dürfte die ASU auch ein Problem werden.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 30. Oktober 2018 um 07:44:03 Uhr:
Ich habe jetzt nicht den kompletten Strang gelesen, aber deine KGE haste ja vorher gemacht gehabt, oder?0,7 Ltr. Ölverbr. auf 100 Km ist eindeutig zu viel, machst dir den Kat. auf Dauer damit kaputt, und mit dem TÜV dürfte die ASU auch ein Problem werden.
Ja, die KGE inkl. sämtlicher Schläuche habe ich im Januar diesen Jahres gewechselt. Dadurch ging der Ölverbrauch auch erst mal etwas zurück.
Andere Frage: kann man beim Wechsel der VSD etwas derart falsch machen, dass der Ölverbrauch sogar steigt ?
Wenn die VSD nicht korrekt sitzen war die ganze OP vergebens. Ich glaube sogar die "Autodoktoren" hatten auch mal so einen Fall, und es musste alles noch mal überprüft werden, war aber alles ok bei denen, aber das sogar die da verunsichert waren, hat mich sehr überrascht.
Zitat:
Andere Frage: kann man beim Wechsel der VSD etwas derart falsch machen, dass der Ölverbrauch sogar steigt ?
Ja. Eine der VSD kann abgehen. Die Führungshülse kann man schnell beschädigen ohne geeignetes Werkzeug...
Man kann sich ja die Zündkerzen angucken, ob eine schwarz hervorsteht.
Generell, müsste ein guter Mechaniker tote VSDen erkennen. Nachdem Ausbau sieht man, ob diese ausgeleiert sind. Deswegen immer die gebrauchten Sachen mitgeben lassen bzw. sich über den Zustand informieren lassen.
Na Ihr macht mir ja Mut ;-)
Diese Führungshülsen werden doch vermutlich nur auf die Ventile oben gesteckt und dann die VSDs darüber gestülpt, oder wozu braucht man die ?