Vorgehensweise bei Schwarzem Rauch am Auspuff 2.0 TDI 16V

VW Passat B6/3C

Hi hab vor kurzem bemerkt das mein Passat deutlich Schwarz Raucht.
Bei Vollgasabfrage mit Warm gefahrenem Motor könnte man meinen ich verbrenne sonstnochwas. Und gar bei kaltem Motor normales anfahren sehe ich schon schwarze Wolken am Ende des Autos. Habe durch selbststudium "lesen" erarbeitet wie ich die Glühkerzen reinigen kann und schreitette voller Erwartung zur Tat, 🙁 ohne erfolg. Nun bekommt man durch weiter Forschen im Internet nur richtig Panik da einige Nutzer des WWW´s meinen die Pumpe Düse Elemente seinen defekt. Bei der Suche in der E"Bucht" stolperte ich über Utopische Preise und das ohne einbau. Selbst ein Kollege von mir, Er fährt einen 2.0tdi 8V meinte seine 4 neuen hätten 2400Euro gekostet, natürlich bei seiner Vertragswerkstatt. 2400 "T"euoronen sind mir etwas viel. Hat einer ne Ahnung wie ich das etwas günstiger hinbekomme. Bei mir Ruft noch das ZMS welches auch seine 800-1000 Euro kostet.

Eckdaten meines Kleingeldfressers:
2.0 TDI 16V Motorcode BKP (Schlüsselnummer 0603/799)
Bj: 11/05
Laufleistung 220TKM / Bei 95TKM (05/07) ATM(Rumpfmotor) durch VW bekommen
bei 197TKM neuen Turboladerbekommen

mfg jojo

Beste Antwort im Thema

so ... Passat abgeholt ....... keine Warnlampen leuchten ... er läuft wie vorher ...

..... es wurde die Saugrohrklappe erneuert .... das Fehlerprotokoll wurde als Ausdruck mitgegeben .....

Kosten inkl. Fehlerspeicherauslesen und Einbau des Ersatzteils: 370 Euro brutto

150 weitere Antworten
150 Antworten

Wie, Du kannst den Kühlmittelstand nicht prüfen ? Wenn Du den Öldeckel abschrauben konntest, hätte ein kurzer Blick nach links zu dem runden Behälter mit rosa Flüssigkeit genügt ;-) Öl aber nur nachfüllen, wenn auch wirklich was fehlt ! Zuviel ist genauso schlecht wie zuwenig !

Kopfriss: die frühen 16V PPD Motoren haben leider ein Leiden mit fehlerhaften Köpfen, die immer an der gleichen Stelle reißen. Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an. Das heißt: Kühlwasser verschwindet zusehends in kurzen Abständen und nirgends ein Leck zu sehen...dann ist meistens der Kopf hinüber.

Ohwee hoffe das habe ich nicht. Aber zum Kühlmittel nochmal ich kann da drauf Schauen wie ich will die Menge ändert sich von Tag zu Tag nach unten. Weil wegen der Kühler hat ein Loch ich muss alle 2 Wochen Wasser nachschütten. Dieses Problem ist erst nächste Woche behoben. mfg

Ok, wenn das Loch im Kühler weg ist und es ändert sich nichts, weißt Du ja woran Du bist. Sind aber auch Baustellen an Deiner Kiste...man man man

Ja das stimmt, sind viele Baustellen. ich hoffe das kommt noch zu einem Happy-End...

Ähnliche Themen

Was lange währt wir hoffentlich gut 😉 Und wenn das alles stimmt also rein Technisch, dann kommt der Beulendoktor und der Lacker 😉 xD mfg

Hast du das problem mit dem Schwarzrauch erst seit dem Wildschaden?
Wenn ja kann es sein das der Ladeluftkühler was abbekommen hat..
Hatte das Problem schon mal bei nem Bora, kein Leistungsverlust, keine Fehler, keine Geräusche nur viel schwarzer Rauch.
Lass da mal mit hin gucken wenn die dir den Kühler tauschen, dann kannste bzw. könntest du den gleich noch mit auf kasko tauschen lassen (gehört ja zum unfall)

Ich sagte ja...Baustellen hat die Kiste ;-) Klingt aber auch nachvollziebar. Ist wie eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke. Könnte auch eine schwarze Rauchwolke verursachen. Muss aber ein recht kleines Loch sein, sonst würde man das merken...zumindest das MSG was ja den Ladedruck auch überwacht.

Hi also nein er rauchte schon vor dem Unfall. Aber seit dem Rumbasteln vor 2 Tagen ist es sichtbar weniger geworden. Was ich aber erschreckend finde das die Öllampe nicht mehr ausgeht. Mittlerweile steht das Öl auf Max und diese doofe Lampe geht einfach nicht aus. Nun habe ich bereits 300km auf die Reinigung gefahren und muss sagen AGR und Drosselklappe sind noch dicht. mfg

Ich weis nicht wie das beim VW ist, aber beim Opel wird auch di Qualität überprüft, sodass dann immer die Öllampe leuchtet. Ich denke den Ölwechsel solltest du sowieso so schnell wie möglich machen...

Hi also nächste Woche wird gemacht:
1x Fahrwerkseinstellung
1x Winter runter Sommer drauf
1x Kühlertausch mit Kühlmitte
1x Ölwechsel (Mit Filter)

Dann was demnächst noch kommt sobald die Steuer da ist:
Kupplung und ZMS (hat SHanny schon in einem anderen Thread alles wunderbar erklärt. Bzl. Ausrücklager und alle Dichtungen.)
Wäre super wenn du mir da mal ne genaue Liste zukommen lassen könntest das ich weis was ich Bestellen kann.

mfg jojo

Zitat:

Original geschrieben von joggel88


Was ich aber erschreckend finde das die Öllampe nicht mehr ausgeht. Mittlerweile steht das Öl auf Max und diese doofe Lampe geht einfach nicht aus.

Welche Lampe leuchtet denn wie? Und steht eventuell im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser irgendeine Mitteilung (Kann man ggf. mittels der Bedienung für die Anzeige durchschalten)?

Ja klar sorry mein Fehler eine Sinnvolle beschreibung wäre Hilfreich 🙂
Also: Es leuchtet eine Ölstand Prüfen gelbe Kanne an mit einem Wellenförmigen Untergrund. Leider kann ich gerade kein bild machen da ich das Auto nicht da habe. Da ich kein Boardbuch habe halte ich mich beim Öl nachfüllen an Min und Max und fülle soweit auf bis das Öl Max erreicht hat.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von joggel88


Also: Es leuchtet eine Ölstand Prüfen gelbe Kanne an mit einem Wellenförmigen Untergrund. Leider kann ich gerade kein bild machen da ich das Auto nicht da habe.

Ok, das ist wirklich nur die Ölstandkontrolle. Solange die nicht blinkt sollte das Nachfüllen auch reichen (naja, zumindest theoretisch).

Wartest Du nach dem Abstellen des Motors auch ein paar Minuten usw. vor dem prüfen des Ölstandes? Verbraucht er im Moment sehr viel?

Bei all den schlechten Nachrichten auch mal ne Gute 😉 die Lampe ist ausgegangen nach ca 100Km xD. Was auch noch gut ist das der Ruß immer mehr zurück geht aber nun ist der Rauch nicht mehr Schwarz sieht für mich nun Weiß aus. Ich hoffe das es die Additive sind die der Motor verbrennt. mfg

Weiß bedeutet, dass er Öl verbrennt! und das ist nicht so gut. Jetzt gilt es diesen Fehler zu finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen