Vollständiges Europa-Karten-Update?

Audi e-tron GE

Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.

Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.

Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?

Beste Antwort im Thema

Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...

796 weitere Antworten
796 Antworten

Zitat:

@Area_51 schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:43:16 Uhr:


Mit meinem 3393 Update lädt er aktuell gar nicht. Weder mit Hauptnutzer noch als Gastnutzer. Es wurde bestimmt der Bug behoben, daß man als Gastnutzer ein Update herunterladen kann, lol.
Aber vielleicht muß ich mich auch noch gedulden bis er lädt...

Bei meinem mit 3393 hat er während der Navigation und Fahrt (als Gast) erst angefangen das Update zu laden. Leider dann spontan gesagt Aktualisierung abgeschlossen als ich am Ziel war, ohne dass sich der Stand geändert hat.

Update: Nach einer neuen Fahrt mit Navigation hat er das Update fortgesetzt und abgeschlossen. Hat nur 3-4 min gedauert bis er es wieder aufgenommen hat.

Gibt es auch einen Trick, wie das Update bei MJ 2020 angestoßen werden kann, wenn das Routenziel nicht die Heimatregion ist?

Zitat:

@Thilo1971 schrieb am 3. Januar 2022 um 08:48:48 Uhr:


Gibt es auch einen Trick, wie das Update bei MJ 2020 angestoßen werden kann, wenn das Routenziel nicht die Heimatregion ist?

Beim MIB3 (MJ 2021+) wird ein Update für die Zielregion (und alle dazwischenliegenden Regionen) angestossen wenn die Zielführung aktiv ist und zumindest 10% der Wegstrecke bis zum Ziel zurückgelegt wurde.
Kannste ja mal mit MJ2020 auch versuchen.

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:16:46 Uhr:



Zitat:

Information zum Kartenupdate OTA und myAudi:

MIB3
Bei Fahrzeugen mit dem Infotainmentsystem MIB3 erfolgt bei einmalig aktiviertem ‚automatischen Kartenupdate online‘ etwa monatlich eine Aktualisierung für die Heimatregion, sofern für diese Region Änderungen an den Kartendaten erfolgten und eine Route aktiviert ist. Bei aktiven Routenführungen mit >100 km Fahrtstrecke wird nach ca 10% der befahrenen Strecke ein Update für die Zielregion, danach die Startregion, gefolgt von den zu durchfahrenden Regionen angestoßen, sofern für die jeweilige Region Änderungen an den Kartendaten erfolgten, die noch nicht im Fahrzeug installiert sind.
Aktivierung: Menü > Einstellungen > Systempflege

MIB2+
Im Infotainmentsystem MIB2+ erfolgt bei einmalig aktiviertem ‚automatischen Kartenupdate online‘ nach mindestens 20 Busruhen (Standzeiten) etwa vierteljährlich eine Aktualisierung für die (Heimat)Region, in der das Fahrzeug (meistens) gefahren wird, sofern für diese Region Änderungen an den Kartendaten erfolgten.

Ähnliche Themen

Danke 🙂

gibt es zu dem Haupt-/Gastnutzer-„Trick“ schon eine TPI hat das jemand bereits über den freundlichen angestoßen?

Selber machen!

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:16:46 Uhr:

Hmm, d.h. also die MJ 2020er erhalten außerhalb ihrer Heimatregion keine OTA-Updates?
@IDFahrer : du bist ja häufiger mal in Europa unterwegs, da "passiert" wirklich nichts?

Aber die Standorte von Ladesäulen werden doch schon über live-Daten ermittelt, oder?

Verzeiht mir die Fragen, aber ich bin zu 99% Garagenlader und Heimatregionrumfahrer.. ;-)

Gruß Thilo

Jo, bin gerade sogar in den französischen Alpen 😛
OTA-Updates aber bei mir bisher immer nur daheim. Ladesäulen sind tagesaktuell live über die Online-Dienste. Bei Problemen mit der Online-Verbindung gibt es Fallback auf Ladesäulen aus dem (veralteten) Offline-Kartenmaterial.

Zitat:

@borish schrieb am 24. Dezember 2021 um 12:44:35 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand einen Link wo man die neuesten 2022 er Karten für den etron laden kann.
Bei myAudi bekomme ich seit Wochen
nur den Fehler: Failed loading mapcare installer.
Egal welcher Browser. Egal ob Windows oder Mac Os

Grüße

Darüber habe ich auch länger gegrübelt.

Ich habe für mein MJ2019 letztlich bei VW das Update für den aktuellen Touareg mit Discover Premium heruntergeladen, beide nutzen wohl den MIB2+. Erfordert eine Registrierung, aber keine FIN.
Die Datei heißt P0520_MIB2P_EU.7z und hat dann einwandfrei aktualisiert auf Version 2022.1. Vorher hatte ich eine Version von 2020, noch ohne die Kategorie „HPC Laden“, was echt unpraktisch war. (Ich habe das Fahrzeug aber auch erst kurz vor Weihnachten gebraucht gekauft, daher nicht mein Versäumnis.)

Ich wundere mich, dass Audi da keinen einfacheren und funktionierenden Weg wählt, schließlich ist die Lizenz ja ans Fahrzeug gekoppelt, nicht an den Download.

seit 6.1.22 habe ich eine aktualisierte Google-Map mit Stand von 2021/06 und sehe endlich mein fertiges Haus ;-)
Außerdem hat das autom. Kartenupdate endlich „geschalten“ und ich fahre bei mir nicht mehr durch die Felder, sondern die neue Landesstraße ist nun vorhanden, und ich muß laut Navi nicht mehr über Bahnschienen fahren.

Sehr gute Idee von neu-tron. Habe mich bei meinem A4 auch immer bei VW mit den Karten bedient.
Was mich wundert ist, dass die Karten von einem Verbrenner identisch sind mit einem Elektofahrzeug.

Wieso wundert Dich das? Die Autobahn liegt für beide Fahrzeugtypen auf den identischen Koordinaten, gleiches gilt für Dein Haus, das Stadion und den Supermarkt. Reichweite und Routenplanung muss der Bordrechner jeweils aktuell berechnen, das Ergebnis wird dann einfach auf die Karte abgebildet.

Die Verfügbarkeit der Ladestationen kommt normalerweise über die Internetverbindung.

Danke Etronista, dass wollte ich wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen