Vollständiges Europa-Karten-Update?
Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.
Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.
Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...
796 Antworten
@Stefan73 ich bin total irritiert, was Deine Version betrifft. Du hast SW-Version 3390 (ich 3385), Du hast Navidatenbank 2020_06 ich 2021_07!!!
Diese 21 GB hatte ich auch mal angelegt, als er mir dann aber sagte, dass das Daten vom Juni2020 sind, brach ich ab, da ich ja 2021er Daten hatte.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:26:59 Uhr:
Zitat:
@RobertP schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:56:30 Uhr:
Hoffe auf das MIB-Update, dass für Herbst (2021) angekündigt ist. Damit soll zumindest der umständliche Zugriff auf die Ladestandsanzeige behoben sein. Die ausgeblendeten Shortcuts vermutlich leider nicht.
Generell verstehe ich nicht wie das MIB3 bei (angeblich) deutlich höherer Leistung, keine bessere Reaktion als das MIB2,5 bietet.Sonnige Grüße!
RobertDie Hoffnung begrab mal schnell, denn dieses "Herbstupdate" musst du dir in der Werkstatt "abholen", wenn es denn dann verfügbar ist, so OTA-fähig ist der e-tron noch nicht.
Update in der Werkstatt ist mir klar. Meine Werkstatt ist aber glücklicherweise absolut kundenorientiert, so sehe ich das sehr gelassen. Dass dem e-tron OTA fehlt sehe ich eher als Vorteil, so kann ich bestimmen ob und wann es passiert.
Ab heute gibt es ein neues Europa 2021/22 für MIB 2.5
als 26,3 gb Download
Ähnliche Themen
Zitat:
@RobertP schrieb am 8. Oktober 2021 um 06:44:35 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:26:59 Uhr:
Die Hoffnung begrab mal schnell, denn dieses "Herbstupdate" musst du dir in der Werkstatt "abholen", wenn es denn dann verfügbar ist, so OTA-fähig ist der e-tron noch nicht.
Update in der Werkstatt ist mir klar. Meine Werkstatt ist aber glücklicherweise absolut kundenorientiert, so sehe ich das sehr gelassen. Dass dem e-tron OTA fehlt sehe ich eher als Vorteil, so kann ich bestimmen ob und wann es passiert.
Hallo, bekomme in zwei Wochen meinen Etron55 Mj 20. es handelt sich dabei um einen Audi-Werkswagen. Auf meine Frage ob die aktuelle Software drauf sei, bekam ich ein Nein und der Update würde 700€ kosten?!? Ist das das andere Ende der Kundenorientierung? Ist das wirklich normal?
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 12. Oktober 2021 um 18:57:38 Uhr:
Zu der MMI-Software gibt es eine TPI von Audi. Muss die Werkstatt kostenlos aufspielen.
Danke für die Info!
Welche ist denn die aktuelle Version? Wo gibt es Info darüber?
Zitat:
@mastersilvio schrieb am 12. Oktober 2021 um 14:35:24 Uhr:
Ab heute gibt es ein neues Europa 2021/22 für MIB 2.5
als 26,3 gb Download
na dann hoffen wir mal das für mein MIB3 auch bald was kommt. Bis jetzt wird da weiter nur das alte Update angeboten.
Meiner (MIB3) lädt das Navi-Update bereits seit 01.10. runter.
Ich dachte das geht schneller. Schön langsam keimt die Befürchtung, dass dabei was schiefgegangen ist.
Braucht MIB3 jetzt eigentlich auch so ein Update oder bekommt er alles über die Luft? Also Navidaten meine ich.
Ich für meinen Teil vertraue, aus Erfahrung auf die OTA Updates.
Hatte bisher so 25-30.
Außer du möchtest jederzeit in jede Ecke Europas fahren können und vor (!) der Abfahrt aktuelle Daten haben ;-)
Ich hatte seit 20Tkm noch gar kein OTA-Update, obwohl alle anderen Online-Dienste funktionieren. Ich werde das aber erst beim Kundendiensttermin checken lassen. Dafür will ich nicht extra in die Werkstatt.
Zitat:
@audicle schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:08:07 Uhr:
Ich für meinen Teil vertraue, aus Erfahrung auf die OTA Updates.
Hatte bisher so 25-30.Außer du möchtest jederzeit in jede Ecke Europas fahren können und vor (!) der Abfahrt aktuelle Daten haben ;-)
Information zum Kartenupdate OTA und myAudi:
MIB3
Bei Fahrzeugen mit dem Infotainmentsystem MIB3 erfolgt bei einmalig aktiviertem ‚automatischen Kartenupdate online‘ etwa monatlich eine Aktualisierung für die Heimatregion, sofern für diese Region Änderungen an den Kartendaten erfolgten und eine Route aktiviert ist. Bei aktiven Routenführungen mit >100 km Fahrtstrecke wird nach ca 10% der befahrenen Strecke ein Update für die Zielregion, danach die Startregion, gefolgt von den zu durchfahrenden Regionen angestoßen, sofern für die jeweilige Region Änderungen an den Kartendaten erfolgten, die noch nicht im Fahrzeug installiert sind.
Aktivierung: Menü > Einstellungen > Systempflege
MIB2+
Im Infotainmentsystem MIB2+ erfolgt bei einmalig aktiviertem ‚automatischen Kartenupdate online‘ nach mindestens 20 Busruhen (Standzeiten) etwa vierteljährlich eine Aktualisierung für die (Heimat)Region, in der das Fahrzeug (meistens) gefahren wird, sofern für diese Region Änderungen an den Kartendaten erfolgten.
Ich habe für mein MJ21 seit August kein Karten Update erhalten. In my audi wird mir nun ein Kartenupdate 2021/22 zum Download angeboten. Geht aber nicht. Er bricht immer mit der Fehlermeldung ab, dass der Installer nicht geladen werden kann, bzw. dass es den content zum Link nicht mehr gibt. Hat jemand mit MIB3 geschafft über my audi das update zu laden ? Ich habe mehrere OS und Browser durch...
Wenn ich im Auto die automatischen online updates aus und wieder einschalte, dann sagt das MMI, dass neue Navikarten verfügbar sind, es lädt aber nüscht.