vollgasfestigkeit 130ps tdi

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen!

ich hab zwar die suche bemüht, aber so richtig war nix dabei, was mir weitergeholfen hat (oder hab ich was übersehen/ die falschen begriffe eingegeben?).

es geht wiedermal um den 130ps tdi, nachdem das mit dem drehmoment geklärt ist😉...

und zwar folgendes: ich bin so ziemlich alle 2 wochen von münchen aus übers wochenende im großraum köln, sprich ca 1200km, alles bab, zum großteil nicht beschränkt (von baustellen und den paar beschränkungen abgesehen).
und wenn frei ist, kann mans ja auch mal laufen lassen, bisher macht mein 1.4er das auch brav (im rahmen seiner mölgichkeiten😉 ) mit, aber wie ist das für den tdi?

ist das schädlich für den motor / turbo / getriebe / ... , so lange strecken recht "zügig" zu fahren?

ich meine natürlich inklusive warm- und kaltfahren, das gönn ich meinem benziner (eigentlich jedem wagen, den ich fahre) ja auch.

danke und mfg,

Jochen

46 Antworten

230-233kmh bei nem 150ps DIESEL??!?!?????!?!?!!

ich frag mich wie ihr auf sone geschwindigkeit kommt, ich hab nen 1.8t mit 150ps und komme auf grader strecke auf ca. 235 bis knapp 240kmh laut tacho bei 205er reifen,
da stehter dann bei ca6000u/min gehen würd er bis 6500 u/min bis der rote anfangen würde, nur wie macht nen diesel mit gleichen ps fast die selbe geschwindikgeit, habter irgendwie gechippt, würd mich nämlich wundern, weil alle tdis die ich gefahen bin 130ps und neuer golf V 2.0 tdi haben nie über 205-215 laut tacho gezeigt, der 90ps golf war bei 180 schluss, wie kommt ihr auf solche geschwindikkeiten?!

MFG

Leistung ist Leistung, egal welcher Motor sie erzeugt. Eingetragen sind beide 150 PS Motoren mit 216 km/h.

Hallo,

@ nickyGTI

was hältst von der Idee das der Diesel ein länger übersetztes Getriebe hat?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nickyGTI


230-233kmh bei nem 150ps DIESEL??!?!?????!?!?!!

ich frag mich wie ihr auf sone geschwindigkeit kommt, ich hab nen 1.8t mit 150ps und komme auf grader strecke auf ca. 235 bis knapp 240kmh laut tacho bei 205er reifen,
da stehter dann bei ca6000u/min gehen würd er bis 6500 u/min bis der rote anfangen würde, nur wie macht nen diesel mit gleichen ps fast die selbe geschwindikgeit, habter irgendwie gechippt, würd mich nämlich wundern, weil alle tdis die ich gefahen bin 130ps und neuer golf V 2.0 tdi haben nie über 205-215 laut tacho gezeigt, der 90ps golf war bei 180 schluss, wie kommt ihr auf solche geschwindikkeiten?!

MFG

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die.......

150 Turbo-PS sind 150 Turbo-PS.....

Ähnliche Themen

Diesel ist einfach nur schnell selbst mein 90er schafft bergab über 200

habe gerade son 2.0er tdi in ein touran von vw und der schafft 220 auf der geraden ich glaub schon das der über 230 fährt

selbst der 1.9er im audi a4 mit 130ps schafft die 220er marke problemlos

moin,

ob diesel oder nicht ist doch wurscht. Fürn Tacho sind das doch ganz normale geschw. .
Sogar der 1.8er 90ps Vento von meinem Onkel fährt 220 *lach*

MfG
Peter

die autos ereichen das was im schein steht!

@ ThaFUBU

Serienfahrzeuge erreichen das was im Schein steht.

Bei getunten schaut das anders aus.

Gruß

ich hab heute mal mit GPS die Geschw. gemessen.
bei Tacho 197-198 hat das Navi 191 gesagt.
195er Reifen und 5 sats empfang

Weiß jetzt nicht wie genau die Steigungs- Gefälle Anzeige bei dem Tei funktioniert. War nicht mher wie 1% 😉

MfG
Peter

Also mein 101PS TDI läuft laut Tach genau 200... eingetragen sind 188Km/h und die hat er bei 4000U/min. im 5. Gang. Alles was ein Auto mehr schafft als bei der angegebenen maximalen Leistung im letzten Gang ist glück, jedenfalls beim TDI! Wenn ihr versteht was ich meine...

es ist halt mal so,daß ein 150 PS TDI laut TAcho seine 230 - 235 läuft.
Habs mal mit GPS gemessen,das Gerät hat 219 angezeigt,eingetragen ist er mit 216.

PAsst also 😁

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


An alle TDI-Fahrer mit 6-Gang habt ihr schonmal geschaft im höchsten Gang in den roten Bereich zu gelangen ?Und wie schnell wart ihr da ?

Ne nicht geschafft, habe mal "laut Tacho" und im freien Fall meine ca. 235 km/h erreicht, war aber tatsächlich fast im freien Fall. Im roten Drehzahlbereich war er allerdings noch nicht.

Ich fahre so wie es aussieht diese Woche noch auf den Leistungsprüfstand, mal sehen was er tatsächlich an Leistung hat. 🙂

Ähmm...

eine Frage. ich habe seit 4wochen auch einen golf IV Tdi mit 130 PS. er ist mit 205kmh eingetragen und ich habe ihn letztes wochenende mal kurz ausgefahren... er ging aber laut tacho nur knapp über die 210 mit anlauf.

muss ich mir jetzt gedanken machen? wenn hier geschrieben wird, dass der wagen "LOCKER" die 220 marke aufm tacho knacken sollte?

oder ist er einfach noch nicht so gut eingefahren?ich weiss nicht wie oft der vorgänger auf der ab war.

dankeschön

Also ich kann das vw 6 gang getriebe nur loben es ist mit ihm möglich von 40 kmh bis 250 ausschließlich im 6 ten zu fahren. da hat vw gute arbeit geleistet...

Zitat:

Original geschrieben von Nordberg


Ähmm...

eine Frage. ich habe seit 4wochen auch einen golf IV Tdi mit 130 PS. er ist mit 205kmh eingetragen und ich habe ihn letztes wochenende mal kurz ausgefahren... er ging aber laut tacho nur knapp über die 210 mit anlauf.

muss ich mir jetzt gedanken machen? wenn hier geschrieben wird, dass der wagen "LOCKER" die 220 marke aufm tacho knacken sollte?

oder ist er einfach noch nicht so gut eingefahren?ich weiss nicht wie oft der vorgänger auf der ab war.

dankeschön

nö,brauchst du dir keine sorgen machen,mein letzter war auch ein 130 PS TDI, also mehr wie 212-215 lt TAcho hatte ich nie. Bin viel stadt und Überland gefahren, und wenn ich ihn mal ausgefahren habe(alle 3 Monate) dann hat er es auch schwer gehabt um auf 210 zu kommen.

Denke wenn man viel AB fährt dann läuft er in der Regel doch etwas freier und schneller. Kommt natürlich auch auf den Gegenwind usw. drauf an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen