vollgasfestigkeit 130ps tdi

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen!

ich hab zwar die suche bemüht, aber so richtig war nix dabei, was mir weitergeholfen hat (oder hab ich was übersehen/ die falschen begriffe eingegeben?).

es geht wiedermal um den 130ps tdi, nachdem das mit dem drehmoment geklärt ist😉...

und zwar folgendes: ich bin so ziemlich alle 2 wochen von münchen aus übers wochenende im großraum köln, sprich ca 1200km, alles bab, zum großteil nicht beschränkt (von baustellen und den paar beschränkungen abgesehen).
und wenn frei ist, kann mans ja auch mal laufen lassen, bisher macht mein 1.4er das auch brav (im rahmen seiner mölgichkeiten😉 ) mit, aber wie ist das für den tdi?

ist das schädlich für den motor / turbo / getriebe / ... , so lange strecken recht "zügig" zu fahren?

ich meine natürlich inklusive warm- und kaltfahren, das gönn ich meinem benziner (eigentlich jedem wagen, den ich fahre) ja auch.

danke und mfg,

Jochen

46 Antworten

Auf der AB ist der Diesel in der Regel leiser meiner Meinung nach, kommt halt vom niedrigeren Drehzahlniveau.
Bezüglich der Lautstärke hat der Benziner vor allem Vorteile im Stadtverkehr, dort zahlt sich auch sein weicherer Lauf deutlich aus.

Jenau so sehe ich das auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


....so laut iss der Diesel garnicht. Inne Papiere steht er sogar mit weniger Fahrgeräuch als der 1,6 🙂

Es geht mir ja nicht um die Lautstärke sondern um den Klang 😉

Cyman beschwerte sich über die Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten und da iss der Klang wohl eher Nebensache, da gehts wohl eher um die Lautstärke. Dat der Diesel nicht so einen schönen Klang hat steht doch wohl ausser frage, ist immer eine Sache auf welche Tugenden man steht 🙂 Wobei ich einfach mal behaupte das ein Benziner bei 5000 u/min auch alles andere als schön klingt 🙂

...erst recht wenner nur 4 Pötte hat! 😉

Ähnliche Themen

Naja, wenn du einen Sportauspuff dran hast wirste die 5000U/min lieben 😁

Zur Geräuschkulisse: Ich persönlich würde wenn ich die Entscheidung hätte lieber einen etwas lauteren aber dafür schönen Klang nehmen als einen etwas leiseren der sich dafür aber scheiße anhört. Aber jedem das seine.

Gruß PYRO

Hehe ich will vor allem einem sparsamen Golf, wobei der bei über 4000 u/min im 6. und entsprechender Geschwindigkeit dann auch alles andere als sparsam ist 🙂
Hatte das Thema grade noch in nem anderen Thread 🙂

Nur mal so ne Frage nebenbei .
An alle TDI-Fahrer mit 6-Gang habt ihr schonmal geschaft im höchsten Gang in den roten Bereich zu gelangen ?Und wie schnell wart ihr da ?

Hab nen original 115 PS auf ca. 150 ich persönlich hab es noch nie geschaft und V-Max is Bergab 220= normal ?

danke
gruss alex

Neh wirste nicht schaffen selbst bergab weil der TDI ab 4000 u/min sehr stark in seiner Leistung nachlässt und quasi kurz nach 4000 schon kaum noch Leistung zur Verfügung steht, vor allem nicht im 6. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


...Wobei ich einfach mal behaupte das ein Benziner bei 5000 u/min auch alles andere als schön klingt 🙂

...erst recht wenner nur 4 Pötte hat! 😉

Stimmt!🙂

mfg Jochen

Ich weiß jetzt nicht wie sich dein 1.4er bei solchen Drehzahlen anhört aber der 1.6 16V klingt ab 3000 U/min sehr kernig und sportlich, vorallem mit dem Bastuck ESD.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Nur mal so ne Frage nebenbei .
An alle TDI-Fahrer mit 6-Gang habt ihr schonmal geschaft im höchsten Gang in den roten Bereich zu gelangen ?Und wie schnell wart ihr da ?

Hab nen original 115 PS auf ca. 150 ich persönlich hab es noch nie geschaft und V-Max is Bergab 220= normal ?

danke
gruss alex

Hallo,

also mit meinem 150 PS TDI bin ich beim Vollgas relativ weit weg vom roten Bereich.

Viel mehr als 4200 hatte ich bisher wohl nie drauf,da war die Geschwindigkeit nach Tacho so 230-233 km/h.

Noch eine Frage zum 130PS TDI

ist das eigentlich normal, daß er sich auf der Bahn eigentlich akustisch recht zurückhalten benimmt (war in einem Passat leiser als mein aufwendig gedämmter Golf mit 1,4-16V/75PS), dafür aber im Stadtverkehr dröhnt wie Sau?

Der 110PS TDI ist jedenfalls deutlich leiser

Zitat:

Original geschrieben von Paddi35


Hallo,
also mit meinem 150 PS TDI bin ich beim Vollgas relativ weit weg vom roten Bereich.

Viel mehr als 4200 hatte ich bisher wohl nie drauf,da war die Geschwindigkeit nach Tacho so 230-233 km/h.

Genau bei mir ist bei ca. 4200 auch schluss trotz Tuning 🙂

hehehe, ich finde das reicht doch auch voll und ganz.😉

Eine längere Strecke schneller zu fahren ist kaum mehr möglich,zumindest auf der A5,höchstens NAchts um drei,aber da kommts bei mir auf die Geschwindigkeit nicht so an😁

Zitat:

Nur mal so ne Frage nebenbei .
An alle TDI-Fahrer mit 6-Gang habt ihr schonmal geschaft im höchsten Gang in den roten Bereich zu gelangen ?Und wie schnell wart ihr da ?

Nein, aber rein rechnerisch müssten (bei geeigneter Hangneigung) so um und bei 250km/h anliegen.

Zitat:

Hab nen original 115 PS auf ca. 150 ich persönlich hab es noch nie geschaft und V-Max is Bergab 220= normal ?

Das schafft meiner (115 PS TDI mit Allrad) auch ohne Tuning.

Deine Antwort
Ähnliche Themen