Vmax c250 bluetec wird nicht erreicht !
Hallo zusammen,
nun sind die Sommerreifen aufgezogen und erst mal ab auf die Bahn.
Sport+ Modus. Bis 210 geht alles ganz gut, von da an braucht man viel, sehr viel Geduld. Ab 220 passiert so gut wie gar nichts mehr, das Fahrzeug quält sich von km zu km.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Wenn Vmax 241 in den Papieren steht, sollte der Bolide ja locker bis 230-235 durch beschleunigen.
Bin absolut enttäuscht von diesem Ergebnis.
PS Sommerreifen auf 19" AMG
Danke für Euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:
Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.
Nach 3 1/2 Mio Km ist mir Deine Meinung zum Fahrspaß weniger wichtig. Immer locker bleiben und rechts Fahren auf der Autobahn. Gruß bw
296 Antworten
Sport+ 6.Gang... Ca. 1,5 leicht bergauf und 1,5 bergab ...
... Allerdings gabs heute wieder einen Dämpfer....beim Beschleunigen nach der Baustelle ab 100km/h hat mich ein Skoda Octavia Kombi RS schön stehen gelassen ... Ob es ein Benziner oder Diesel war konnte ich nicht erkennen ... Auf alle Fälle zog er deutlich davon .... 😠
Naja der hat auch 220PS, das sollte dann auch reichen zum davonfahren. Es bleibt jedoch ein Skoda Octavia...
Mein C250 Bluetec schiebt bis 220 normal durch, danach geht's langsamer aber stetig voran bis knapp über 250 Tacho.
Also bergab mit Anlauf braucht es nicht.
meiner ist mit der Zeit deutlich schneller geworden. Habe jetzt nach knapp 7 Monaten 29,500 km drauf. Ich erreiche jetzt auf der Gerade über 250 kmh laut Tacho. Gestern auf der Rückfahrt von Österreich auf der A7 ging er bis ca 257 laut Tacho. Damit sollte er die angegebene Höchstgewschwindikteit auf jeden Fall erreichen
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt 10.000 km innerhalb von drei Monaten abgespult. Am Anfang kam er auf die Höchstgeschwindigkeit. Jetzt geht er bis 220. Danach gleicht die Dynamik einer Wanderdüne. Mehr als 235 sind nicht drin. So lang kann eine Gerade gar nicht sein, dass er die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Das ist die Beschleunigung in "Sport" im 6ten Gang!
am Anfang war ich auch eher ernüchtert vs meinem "altem" 525D Touring. Meiner ging erst nach gut 20 TKM flotter Fahrt richtig gut... .
... kann aber auch nicht sein, dass das Auto erst nach 30.000km die V-Max erreicht ....
Zitat:
@marcilio schrieb am 23. Juli 2015 um 20:36:25 Uhr:
... kann aber auch nicht sein, dass das Auto erst nach 30.000km die V-Max erreicht ....
Ging er ja nicht :-) er steigert sich nur...... Ich hatte gestern einen 530d abgehängt
Welche SA hat das Fahrzeug und auf welche ReifenGröße bei 19" wird alles okay sein.
Zitat:
@s_executive schrieb am 22. Juli 2015 um 22:27:17 Uhr:
Ich habe jetzt 10.000 km innerhalb von drei Monaten abgespult. Am Anfang kam er auf die Höchstgeschwindigkeit. Jetzt geht er bis 220. Danach gleicht die Dynamik einer Wanderdüne. Mehr als 235 sind nicht drin. So lang kann eine Gerade gar nicht sein, dass er die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Das ist die Beschleunigung in "Sport" im 6ten Gang!
Das Ganze ist abhängig von der Benutzung . Nach einigen Tagen Stadtverkehr "schläft" er ein. Dann auf die Autobahn und er geht zuerst einmal nicht normal, sondern wirkt zäh in der Beschleunigung,da das Steuergerät sich auf die vorherige Benutzung adaptiert hat. Drei -viermal richtig hochjagen und es läuft alles wieder wie geschmiert. Gruß bw
Habe einem W 205 mit 19'' AMG und nach 3000 km auf der A31 mal laufen lassen. Im 6. war bei 237 und um 7. waren nicht mehr als 235 drin. Kommt da noch was? Gruß bb
Was soll da noch kommen bei 204 PS. Die Angaben der V max von MB werden wahrscheinlich genauso ermittelt wie der Spritverbrauch, unter besten Foraussetzungen, die bei AMG Paket und 19" so nicht mehr gegeben sind. Selbst mein W212 mit 265 PS hat ein wenig Anlauf gebraucht um auf 250 zu kommen! Da braucht es ein wenig mehr Leistung um tatsächlich wahre 250 unter allen Bedingungen zu schaffen.
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. Juli 2015 um 18:27:05 Uhr:
Das Ganze ist abhängig von der Benutzung . Nach einigen Tagen Stadtverkehr "schläft" er ein. Dann auf die Autobahn und er geht zuerst einmal nicht normal, sondern wirkt zäh in der Beschleunigung,da das Steuergerät sich auf die vorherige Benutzung adaptiert hat. Drei -viermal richtig hochjagen und es läuft alles wieder wie geschmiert. Gruß bw
ja, so ist es. das ändert nur leider nichts an der Endgeschwindigkeit. Bei meinem ist bei 238 im 6. Gang laut Tacho auch Ende und das nach 40000 km.
Im Gegensatz zu Werten wie Motorleistung, kann man die VMax relativ einfach messen und somit, wenn die Werte dauerhaft auf ebenen Strecken ohne Wind nicht erreicht werden einmal mit MB reden, dass hier etwas getan werden sollte. Dabei kommt es natürlich auch auf die SA an, wobei Gewicht jetzt nicht den großen Einfluss auf die VMax hat, sondern nur dafür sorgt, dass sie später erreicht wird. Anbauteile, Reifen etc. die spielen eine Rolle. Wenn man z.B. Reifen mit hohem Rollwiederstand hat, kann sich das bereits bei VMax bemerkbar machen. Hier mal mit Reifendruck experimentieren. Ansonsten sollte man schon regelmäßig in die Nähe von VMax kommen ohne freie Bahn bis zum Horizont voraussetzen zu müssen. Die beschriebene Adaption von bw stellt man auch gerne fest, auch spielt es m.E. eine gewisse Rolle, wie der RPF sich gerade fühlt 😁 also ein wenig freibrennen merkt man schon. Beim 7G+ wird VMax im 6 Gang bei Sport+ am schnellsten erreicht, bei Comfort im 7 dauert es länger, schafft der Kombi aber auch.
So schlimm wie hier einige beschreiben, dass ihr Auto fährt, hab ich fast das Gefühl man traut sich nicht voll auf dem Pinsel zu bleiben sondern lupft das Gaspedal, ist wie mit dem Bremsen, im Sicherheitstraining gibt es auch sehr viele, die es nicht schaffen sofort schnell in den ABS Regelbereich zu gehen, beides sind Situationen, die man eher selten erfährt und darum evtl. nicht das optimale Verhalten an den Tag legt. Ehrlich, ich hab noch kein Auto gehabt, das nicht zumindest in die Nähe der VMax gekommen ist. Selbst der alte 204er 250CDI kam, trotz "nur" knapp über 190 PS (Prüfstand) auf seine VMax.
Zitat:
@mjacobcob schrieb am 23. Juli 2015 um 22:10:27 Uhr:
Ging er ja nicht :-) er steigert sich nur...... Ich hatte gestern einen 530d abgehängtZitat:
@marcilio schrieb am 23. Juli 2015 um 20:36:25 Uhr:
... kann aber auch nicht sein, dass das Auto erst nach 30.000km die V-Max erreicht ....
dann hat er aber nicht Vollgas gegeben, ich habe auch einen 250 Bluetec Kombi, der läuft schon gut Tacho hatte ich auch schon über 260 anliegen (Bergab versteht sich), aber auf der Ebene ist halt bei echten 240 Schluss, der Tacho geht übrigens ziemlich genau was ich dank ein paar fotos schon leidvoll erleben musste.....