1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vmax c250 bluetec wird nicht erreicht !

Vmax c250 bluetec wird nicht erreicht !

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,
nun sind die Sommerreifen aufgezogen und erst mal ab auf die Bahn.
Sport+ Modus. Bis 210 geht alles ganz gut, von da an braucht man viel, sehr viel Geduld. Ab 220 passiert so gut wie gar nichts mehr, das Fahrzeug quält sich von km zu km.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Wenn Vmax 241 in den Papieren steht, sollte der Bolide ja locker bis 230-235 durch beschleunigen.
Bin absolut enttäuscht von diesem Ergebnis.
PS Sommerreifen auf 19" AMG
Danke für Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

Nach 3 1/2 Mio Km ist mir Deine Meinung zum Fahrspaß weniger wichtig. Immer locker bleiben und rechts Fahren auf der Autobahn. Gruß bw

296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
296 Antworten

Das man nach außen getragen wird, ist ja normal. Deshalb lenkt man ja weiter ein. Das funktionierte in dem Moment aber nicht, da die Lenkung wie blockiert war und sich nicht weiter nach links bewegen ließ.

Genau das ist Untersteuern. Bei einem älteren Auto hättest Du stärker einlenken können und wärst damit aber nur noch schneller nach außen getragen worden. Damit Du zumindest einigermaßen in der Spur bleibst, verhindert eine moderne Lenkung ein solches instinktives Fehlverhalten.

Gestern auf der A4 ausprobiert (abends), 5. Gang 210 dann schaltet er hoch ob man will oder nicht. 6. Gang 248 danach ging es noch auf 253 dann war kein Platz mehr. Wohlgemerkt im 6. auf der Ebene. Irgendwo hatte ich auch gelesen dass das Auto im 6. die eingetr. Endgeschw. erreicht. Jetzt weis ich es genau. Man muss das Ding aber extem quälen. Gruß bw

Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

Nach 3 1/2 Mio Km ist mir Deine Meinung zum Fahrspaß weniger wichtig. Immer locker bleiben und rechts Fahren auf der Autobahn. Gruß bw

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

und wer legt fest wer was für ein auto fahren darf ???
ich hab eine bekannte die hat mich mal bei 120 kmh gefragt wie schnell sie fährt weil sie nicht auf den tacho schauen kann bei der geschwindigkeit.
von der geht vermutlich ein höheres gefährdungspotential aus als vom kollegen vorher der bei 253 kmh sogar noch in der lage ist zu schauen welcher gang drin ist ;-)

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

Richtig in Bezug auf die Personen denen selbiger Gedanken in den Sinn kommt und gilt selbstredend auch und im Besonderen für diesen Personenkreis.

So, hier mal mein Video mit einer VMax-Fahrt. Nur der Ausschnitt der letzten 10 km/h, sonst dauert es zu lange. Am Ende standen 248 auf dem Tacho, was GPS 244 entsprach. Also erreicht das Auto seine eingetragene Geschwindigkeit. Wetter war schön und der Verkehr ging. Viel Spaß.
VMax-Fahrt

:D
Läuft schön leise und ruhig bei vmax. :)

Stimmt, man merkt, das Fahrwerk kann mehr und das Geräusch wird gefühlt früher laut als beim Vorgänger, steigert sich aber nicht so, da der Motor deutlich leiser geworden ist. Die Windempfindlichkeit kommt mir etwas stärker vor als beim 204er.

Primitiver geht es kaum mehr. Was dieser Raser wohl macht, wenn der Lieferwagen vorne den Blinker stellen und links auf die 3. Spur fahren würde? Und ins YouTube werden dann völlig unbedacht die Beweise einer unverantwortlichen Raserei eingestellt. Solche Beweise können sich verheerend auf den Ersteller auswirken, wenn man wirklich etwas passiert. Wie naiv kann man nur sein. Es passt aber alles zusammen.

Muss ich das verstehen?
Aber mal sachlich. Was ist für Dich rasen?
Sieh auf dem Video was vor dem Wagen ist, Stichwort vorausschauende Fahrweise. Es gäbe keinen Grund auf die 3. Spürt zu wechseln, da freie Bahn voraus.
Weiter muss auch der Spurwechselnde in den Rückspiegel sehen, so wie ich bremsbereit war. Nebenbei musste ich auf der Fahrt nicht einmal stärker bremsen sondern normales verlangsamen war ausreichend.
Vorurteile?

Zitat:

@mattberlin schrieb am 8. Mai 2015 um 10:25:57 Uhr:


Muss ich das verstehen?

Die Frage stellt sich leider anders: Du kannst nicht. . .

Das problematische an Deinem Szenario ist, dass die von Dir geschilderte Situation in jedem Geschwindigkeitsbereich auftreten kann. Konsequenz zur Vermeidung wäre immer langsamer zu fahren in der Endkonsequenz fahren zu vermeiden.
Autofahren ist nie gefahrlos und auch wenn man alles richtig macht, es gibt das Fehlverhalten Anderer. Ich fuhr mit Sicherheitsabstand, vorausschauend und bremsbereit. Schnell aber rasen ist etwas anderes.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 8. Mai 2015 um 10:25:57 Uhr:


Muss ich das verstehen?

nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen