Vmax c250 bluetec wird nicht erreicht !

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

nun sind die Sommerreifen aufgezogen und erst mal ab auf die Bahn.

Sport+ Modus. Bis 210 geht alles ganz gut, von da an braucht man viel, sehr viel Geduld. Ab 220 passiert so gut wie gar nichts mehr, das Fahrzeug quält sich von km zu km.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Wenn Vmax 241 in den Papieren steht, sollte der Bolide ja locker bis 230-235 durch beschleunigen.

Bin absolut enttäuscht von diesem Ergebnis.

PS Sommerreifen auf 19" AMG

Danke für Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

Nach 3 1/2 Mio Km ist mir Deine Meinung zum Fahrspaß weniger wichtig. Immer locker bleiben und rechts Fahren auf der Autobahn. Gruß bw

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@dammko schrieb am 12. Mai 2015 um 17:55:58 Uhr:


Also nach all' den Diskussionen habe ich heute erstmalig Vmax an meinem 250BT 4-matic getestet, nach ca. 12.000km Laufleistung. Meine Bereifung ist 18" auf 245 hinten und 225 vorne. Im ersten Versuch im Mode "E" läufts bis 220km/h recht zügig, danach zäh, wobei die Lenkung schon sehr teigig ist. Der zweite Versuch im Mode "S" ging super bis ca. 225km/h im 6. Gang, danach schaltet das Fzg. in den 7. Gang und beschleunigt einigermaßen zügig bis 245km/h, danach ging es zäh bis Vmax. lt. Digitaltacho von 255km/h, das dürften dann echte 245km/h gewesen sein und damit bin ich zufrieden - zumal der 4-matic nur mit 240km/h angegeben ist ;-). Mit meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich übrigens auch Glück (W204 mit Allrad und gleichem Motor), der ging auch lt. Tacho 250km/h auf der Geraden.
Bitte nun keine Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Geschwindigkeiten - ich wollte es eben mal wissen - ansonsten bin ich "artig" - mein Durchschnittsverbrauch mit dem 250'er Allrad liegt bei 6,6l/100km.

Nachdem heute die Einfahrphase abgeschlossen war, konnte ich heute meinen S205 250 BT 4matic, Avantgarde Ext., mit Airmatic im S-Modus sowie 18" (vo. 225/45, hi. 245/40) ausgiebig testen - eingetragen mit 235 km/h.

Bei anfänglich knapp 20°C (nicht optimal für Max.-Leistung) ging's aus der Gegend Darmstadt/Aschaffenburg bei relativ geringem Verkehrsaufkommen nach München.

(alle V-Werte vom Digitaltacho)

Die Beschleunigung ist nach meinem Dafürhalten für einen 4-Zyl.-Diesel im

4. Gang bis 158 km/h, Schaltdrehzahl ca. 4.700 U/min,

5. Gang bis 213 km/h, Schaltdrehzahl ca. 4.650 U/min,

sehr gut, im

6. Gang gehts dann bis ca. 240 km/h noch ganz gut voran, entspr. knapp 4.300 U/min.

Darüber wird's zäh, was aber ganz normal ist, und Vmax variierte vielfach zwischen 245 und 249 km/h - bei ca. 247 km/h stehen ca. 4.400 U/min an.

Zweimal konnten 259 km/h bei ca. 4.600 U/min erreicht werden, jedoch gings dabei auch schön bergab. 😉

Somit zeigt sich zwischen dem W205 und S205 ein deutlicher Unterschied in Bezug auf die Gesamtübersetzung, da mein S205 unter Vollast nie in den 7. Gang schaltete.

Allerdings kommt die Leistung auch nicht von ungefähr, andererseits ist der "Expresszuschlag" wie ich finde moderat, und die Fahrleistungen dabei eher dieseluntypisch - siehe Foto.

Img-20150516-203051

Sind doch sehr gute Werte. Mein W geht auch allenfalls 2-3 Sachen besser. Also für einen S 205 ist das Spitze. Gruß

Geht gut und wenn ich an meinen S211 mit dem 220er Diesel Motor und 5G denke, der brauchte auf der AB bei Vollgas zwischen 14 und 16 Liter. Es ist mittlerweile, zum Glück, sehr schwer einen Schnitt über 10 Liter zu fahren mit den 4 Zylinder Diesel. Gefällt mir.

Zitat:

@Joolo schrieb am 17. Mai 2015 um 00:55:09 Uhr:


Somit zeigt sich zwischen dem W205 und S205 ein deutlicher Unterschied in Bezug auf die Gesamtübersetzung, da mein S205 unter Vollast nie in den 7. Gang schaltete.

Die Gesamtübersetzung ist bei allen gleich, ob Limo, T-Modell oder 4-Matic.

Dass Dein S205 nicht in den 7. Gang schaltet liegt an den höheren Fahrwiderständen (Cw-Wert, Leistungsverluste durch Allrad).

Ich denke mit der erreichten Vmax kannst Du aber gut leben, besonders wenn gerade kein Porsche unterwegs war.😉

Ähnliche Themen

Noris, vmax passt schon und ist besser als erwartet.
Am besten fährt es sich um 200 km/h, dann dreht der Diesel ziemlich genau 3.000 U/min, und a bisserl darüber.
Verblüffend ist überhaupt das Lautstärkeniveau, so dass man gegenüber dem Vorgänger "akustisch" rund 30 km/h schneller unterwegs ist aufpassen muss die Begrenzungen einzuhalten.

Mein C250 Bluetec S205 läuft auch ganz gut.
Bis 220km/h (Tacho) relativ flott.
Dann auf ebener Strecke bis ca. 240km/h (Tacho) etwas träger.
Mein Rekord ist gemäß Tacho 255km/h (GPS 248km/h).
Laut Momentanverbrauchsanzeige hat er da auch abgeregelt.
Das war natürlich Bergab auf der freien Autobahn.

Zitat:

@DaChilliBear schrieb am 18. Mai 2015 um 19:17:47 Uhr:


Mein C250 Bluetec S205 läuft auch ganz gut.
Bis 220km/h (Tacho) relativ flott.
Dann auf ebener Strecke bis ca. 240km/h (Tacho) etwas träger.
Mein Rekord ist gemäß Tacho 255km/h (GPS 248km/h).
Laut Momentanverbrauchsanzeige hat er da auch abgeregelt.
Das war natürlich Bergab auf der freien Autobahn.

... und Vmax auch im 7. Gang erreicht - wie bei meinem; verstehe nicht, wieso das bei anderen Fahrzeugen stets im 6. Gang erreicht wird ?

Zitat:

Das war natürlich Bergab auf der freien Autobahn.

Zitat:

@dammko schrieb am 19. Mai 2015 um 09:06:30 Uhr:



Zitat:

@DaChilliBear schrieb am 18. Mai 2015 um 19:17:47 Uhr:


Mein C250 Bluetec S205 läuft auch ganz gut.
Bis 220km/h (Tacho) relativ flott.
Dann auf ebener Strecke bis ca. 240km/h (Tacho) etwas träger.
Mein Rekord ist gemäß Tacho 255km/h (GPS 248km/h).
Laut Momentanverbrauchsanzeige hat er da auch abgeregelt.
Das war natürlich Bergab auf der freien Autobahn.
... und Vmax auch im 7. Gang erreicht - wie bei meinem; verstehe nicht, wieso das bei anderen Fahrzeugen stets im 6. Gang erreicht wird ?

Bei allen wird im 6. leichter die Endgeschw. erreicht,auch bei Deinem. Oft hat man nicht Platz genug um sie im 7. auch zu erreichen weil es durch die übergr. Untersetzung im 7. viel länger dauert. Bei mir im 6. 248 und im 7. 260 Km/h. schon mehrmals, aber mit Gefälle. Gruß bw

Ich war bisher zufrieden mit meinem c250. Heute bin ich 500 km gefahren und ab 210 wurde er zäh. Mehr als 225 war nicht drin. Hat jemand schon Unterschiede festgestellt, wenn man bei Nicht-Markentankstellen tankt? So zäh habe ich den 250er die letzten 8000 km nicht erlebt.

Merhgewicht, Reifendruck, Wetter, Regeneration, Bergauf, alles kann das Gefühl verursachen, den Einfluss hierzulande bei der Spritqualität halte ich persönlich für viel zu gering als dass er spürbar ist.

Zu den o.g. Themen, wenn man möglichst lang im 6 Gang fahren will, dann sollte man den Sport+ Modus verwenden, sonst schaltet das Getriebe schnell in den 7. Gang, was auch im Normalbetrieb richtig ist, in Sport+ hält er den 6 Gang und beschleunigt gefühlt etwas besser auf VMax

Zitat:

@s_executive schrieb am 27. Juni 2015 um 21:18:02 Uhr:


Ich war bisher zufrieden mit meinem c250. Heute bin ich 500 km gefahren und ab 210 wurde er zäh. Mehr als 225 war nicht drin. Hat jemand schon Unterschiede festgestellt, wenn man bei Nicht-Markentankstellen tankt? So zäh habe ich den 250er die letzten 8000 km nicht erlebt.

Sehr seltsam, was war'n das für'ne Tanke.

Im Zweifel mit dem "Kerosin" im Tank mal auf den Leistungsprüfstand fahren und überprüfen was de facto Sache ist, alles andere sind unsinnige Spekulationen.

Das war eine Tanke in Kiel am Citti-Center. Wobei ich mittlerweile wieder bei der Muschel getankt habe und auf den folgenden 400 km war es auch nicht besser. Ich denke ich werde mal zum Freundlichen fahren. Ich hab auch weiterhin ein ganz komisches Lenkgefühl über 210, als ob sich der gesamte Antriebsstrang verspannt.

... so, endlich hat er die 250 geknackt...252, bergab, mit Anlauf.... unverändert zäh ab 220.... vielleicht erwartet man auch zu viel ... oder die Angaben sind genauso geschönt, wie die Verbrauchswerte ...

Wie lang war der Anlauf? Im 6 oder hast du in den 7ten geschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen