ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Vmax beim 330e eingebremst ?

Vmax beim 330e eingebremst ?

BMW 3er G21
Themenstarteram 11. August 2022 um 12:59

Hallo zusammen.

Mein Ziel ist es ja, mit dem 330e so effizient zu fahren wie es nur geht. Um den CO2 Ausstoß nach oben zu korrigieren, habe ich andere Fahrzeuge ;)

 

Effizienz hin oder her.

Heut früh um 4:00 war ich quasi alleine auf der A7 unterwegs. Dachte ich könne mal schauen wie weit mein 330e nach vorne marschiert. Also rein in die Pedale. Der Trieb nach vorne ist echt schön beeindruckend, gepaart mit dem tollen (wohl künstlich erzeugten) klang. Aber dann….bei 228km/h dachte ich ein Assistent reagiert und bremst den Wagen ab. So abrupt endete die Beschleunigung bei sage und schreibe 228/h und etwa 3300U/min.

 

Also eigentlich noch jede Menge Luft nach oben.

Nicht dass es mich stören würde. Aber wieso regelt der ab?

Ein Fahrzeug mit knapp 300PS so kastriert?!

 

Freue mich auf plausible Antworten ;)

Ähnliche Themen
94 Antworten

Zitat:

@1600-2 schrieb am 12. August 2022 um 23:06:56 Uhr:

mein 330e von 09/2022 läuft 240 km/h

Woher weißt Du das?

Mit OS8 kann man den schon vor Auslieferung virtuell probefahren:)

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 12. August 2022 um 23:48:41 Uhr:

Zitat:

@1600-2 schrieb am 12. August 2022 um 23:06:56 Uhr:

mein 330e von 09/2022 läuft 240 km/h

Woher weißt Du das?

Vom Tacho.

Er bezieht sich darauf dass 09/22 in der Zukunft liegt...

Zitat:

@K3tti schrieb am 13. August 2022 um 10:32:36 Uhr:

Er bezieht sich darauf dass 09/22 in der Zukunft liegt...

Ach, sorry, jetzt erklären sich die Antworten! Das war ein Tippfehler, ist mir gar nicht aufgefallen. Mein 330e ist von 09/2020!

:p:cool:

Ich hatte bei Bestellung meines 330e Anfang 2020 auch gedacht ich hätte was von 240 max gelesen, aber im Fahrzeugschein BJ 06/2020 steht 230.

Ich habs aber leider bisher noch nicht ausprobieren können, da ab 200 der menschliche Begrenzer in Form meiner Freundin einsetzt ;) und allein war ich noch nie lang genug auf freier Bahn unterwegs.

 

Früher gab es auf jeden Fall eine breitere Streuung der Höchstgeschwindigkeit bei BMW. Mein 428i war mit 250 angegeben und den hab ich locker über Tachoanschlag 260 gebracht ohne was von nem Begrenzer zu merken. Ich vermute die Tachos sind heutzutage genauer und die Begrenzung wird (aufgrund europäischer Gesetze) rigoroser gehandhabt.

 

Bzgl der Haltbarkeit der Hardware würd ich mir gar keine Gedanken machen und Leistung müsste auch für deutlich höhere Geschwindigkeiten vorhanden sein, der 428i war bei 260 laut Tacho auch erst im oberen mittleren Drehzahlbereich von 4.000 - 5.000 Umdrehungen.

 

Da ich aber wie gesagt eh extrem selten bis nie in den Geschwindigkeitsbereich komm ist es mir egal wie schnell meiner fährt und das Risiko einer Vmax Erhöhung würd sich nie lohnen…

@Hanuse: Korrekt vor Baujahr 12/2020 Begrenzer bei 262/263 ab 12/2020 regelt er bei 253/254 ab

Zitat:

@Hanuse schrieb am 13. August 2022 um 11:54:13 Uhr:

Ich vermute die Tachos sind heutzutage genauer und die Begrenzung wird (aufgrund europäischer Gesetze) rigoroser gehandhabt.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in europäischen Gesetzen geregelt ist, dass ein 330e nur 230 km/h fahren darf - ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 13. August 2022 um 11:54:13 Uhr:

Ich hatte bei Bestellung meines 330e Anfang 2020 auch gedacht ich hätte was von 240 max gelesen, aber im Fahrzeugschein BJ 06/2020 steht 230.

Ich habs aber leider bisher noch nicht ausprobieren können, da ab 200 der menschliche Begrenzer in Form meiner Freundin einsetzt ;) und allein war ich noch nie lang genug auf freier Bahn unterwegs.

Früher gab es auf jeden Fall eine breitere Streuung der Höchstgeschwindigkeit bei BMW. Mein 428i war mit 250 angegeben und den hab ich locker über Tachoanschlag 260 gebracht ohne was von nem Begrenzer zu merken. Ich vermute die Tachos sind heutzutage genauer und die Begrenzung wird (aufgrund europäischer Gesetze) rigoroser gehandhabt.

Bzgl der Haltbarkeit der Hardware würd ich mir gar keine Gedanken machen und Leistung müsste auch für deutlich höhere Geschwindigkeiten vorhanden sein, der 428i war bei 260 laut Tacho auch erst im oberen mittleren Drehzahlbereich von 4.000 - 5.000 Umdrehungen.

Viel käme da nicht mehr, da schlichtweg die Leistung fehlt und jede 10km/h oberhalb von 250 hart erkämpft werden müssen. Das Drehzahlband hat damit nichts zu tun.

Komisch, bei meinem 30e steht im Schein 235 km/h.

Würfeln die das aus?

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 13. August 2022 um 13:51:40 Uhr:

Viel käme da nicht mehr, da schlichtweg die Leistung fehlt und jede 10km/h oberhalb von 250 hart erkämpft werden müssen. Das Drehzahlband hat damit nichts zu tun.

Das macht es in meinen Augen noch unverständlicher, dass die Dinger künstlich abgeregelt werden :confused:

Is bei meinem F30 330i genauso, und ich ahne schon, dass mein 340i, der nun hoffentlich bald kommt, geringere vmax hat, als der 330i ...

Zitat:

@x3black schrieb am 13. August 2022 um 14:12:31 Uhr:

Komisch, bei meinem 30e steht im Schein 235 km/h.

Würfeln die das aus?

Liegt vielleicht am Produktionsdatum? Aktuell steht auf bmw.de in den technischen Daten 230 km/h.

Gebaut 5/21

Bei meinem 330e (G20), gebaut 05/2020, steht 230 km/h in der Zulassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen