viel zu hoher spritverbrauch 2.0tdi

Audi A3 8P

hallo
ich habe mal eine frage und zwar ich habe einen audi a3 dsg automatik bj ende 2004 und der frisst ziemlich viel sprit also wenn ich für 20 euro diesel tanke dann komme ich höchstens 150km also früher hatte ich einen vw 1.9tdi damit konnte ich für 20 euro locker 400 km fahren woran kann es leigen hat einer eine idee??????
danke im vorraus 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bora-1988


also ich habe jetzt vorgestern für 1.10 euro für 20 euro getankt und bin damit nur 160km weit gekommen obwohl ich immer ganz langsam gefahren bin also durchschnitt steht einmal 7.4 und einmal 6.6l

Also bist Du nach 160km mit leeren Tank liegengeblieben.

Falls Deine finanziellen Mitteln das zulassen Tank voll, fahre bis die Tankleuchte angeht und Tanke wieder voll. Wenn Du nun noch den 3- Satz beherscht . . . . .

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der A4 hat übrigens einen 60 oder 70L tank - Also mit dem A3 von der Reichweite her nicht zu vergleichen.

*steinvomherzfall* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Denkmal



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


so "ganz" traue ich dem FIS eh nicht, der Wert im Dauerspeicher 2 stimmt zwar mit meinen Berechnungen überein , aber wenn ich immer nach FIS 1 gehen würde, müsste ich bei ~7.2L liegen....
Errechnet mit Standheizung, liege ich aber bei ~ 6.8 auf 21700km gesamtlaufleistung...
Ultimate Diesel konstant drin (ob das was vom Verbrauch her bringt, weis ich nicht)
Da mußte ich doch gerade mal spontan nachgucken:
FIS 2 gibt 7,0 l an über vergangene 54.xxx km. Meine Spritverwaltung nennt 6,99 l (der Verbrauch war die ersten 1,5 Jahre deutlich höher wg. Kurzstrecke).
Hätte nicht gedacht, daß FIS 2 so genau ist, da man meine FIS-1-Angabe echt in der Pfeife rauchen kann! Vielleicht sollte ich sie doch mal anpassen lassen.

U.

bei mir ist zZ das problem.. ich fahre immer nur kurzstrecken..

immer 11 km zum arbeiten

~2 - 4 km in der stadt (frühstück + post + bank etc --> azubi sux xD)

mittagspause 11km heim

dann anch der mittagspause 11km zuma rbeiten

und nomma 11km heim -.-

abends dann normalerweise zur freundin --> 7km hin und 7 zurück

Zitat:

Original geschrieben von Denkmal


Ach ja, ich vergaß: Ich hatte noch nie ultimativen Sprit drin. Vorausgesetzt, unsere Fahrprofile unterscheiden sich nicht allzu sehr, wage ich die Behauptung, daß sich verbrauchsmäßig kein nennenswerter Unterschied ergibt. Aber das ist vielleicht auch eine Glaubensfrage. 🙂

So long erstmal!

draum tanke ich es auch nicht 😉

Ruhigerer lauf- weniger bis gar kein qualmen der Standheizung im Einschaltmoment und VOR ALLEM kein BIODIESEL INSIDE !

Leistungsverlust habe ich bisher auch nicht- eher im gegenteil mein Lambdawert ist momentan Rückläufig 😕   🙂

Vielleicht bin ich ja noch zu müde, aber erahne ich hier nicht zu Recht einen Widerspruch?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ultimate Diesel konstant drin (ob das was vom Verbrauch her bringt, weis ich nicht)

vs.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Denkmal


Ach ja, ich vergaß: Ich hatte noch nie ultimativen Sprit drin. Vorausgesetzt, unsere Fahrprofile unterscheiden sich nicht allzu sehr, wage ich die Behauptung, daß sich verbrauchsmäßig kein nennenswerter Unterschied ergibt. Aber das ist vielleicht auch eine Glaubensfrage. 🙂

So long erstmal!

draum tanke ich es auch nicht 😉

Nicht, daß das wichtig wäre. Ich dachte nur, ich frage mal... *g*

Was die Lambdawerte angeht, enthalte ich mich sicherheitshalber Spekulationen - könnte nur peinlich werden. Motortechnisch bin ich blutiger Laie!

Gruß

Ulf

?? ich habe doch nie behauptet das es "Verbrauchsvorteile" bringt....

- das ist mir auch egal ob oder ob nicht 😉

EDIT:

damit meinte ich DAS ICH NICHT AUS DIESEM GRUNDE ULTIMATE tanke 😉 das hast du falsch verstanden .....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


?? ich habe doch nie behauptet das es "Verbrauchsvorteile" bringt....

- das ist mir auch egal ob oder ob nicht 😉

Ach so! *versteh*

Deine Betonung lag auf dem "darum" in der zweiten Aussage. Das war dann eine Mißinterpretation meinerseits! 🙂 Aber wie gesagt: Nicht wichtig. War nur verwundert. Aber das bin ich jetzt nicht mehr. Ein schöner Tag! 😁

ist noch früh und die nacht war kurz 😉 (bei mir jedenfalls) ....

....... ich tanke auch ultimate diesel ....... auch wenns teurer ist .
Einen Verbrauchsunterschied sehe ich auch nicht, aber einen Abgasunterschied .
Die Chromendrohre und die Heckschürze bleiben immer schön sauber und chromglänzend .
keine Rußwolke mehr wenn man mal ordentlich abgeht . Ein deutliches Zeichen für mich, dass insgesamt weniger Dreck entsteht .....in der Luft wie auch in den Systemen .

Und er läuft noch ruhiger, da eine noch höhere Cetanzahl . Der Preisunterschied ist mir auch egal .
Wenn ich meine SH drin habe ist das noch ein Grund mehr ultimative zu tanken .

mit den Verbrauchswerten des TS würde ich mal zum 🙂 fahren . Da stimmt was nicht .

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


Die Chromendrohre und die Heckschürze bleiben immer schön sauber und chromglänzend .
keine Rußwolke mehr wenn man mal ordentlich abgeht . Ein deutliches Zeichen für mich, dass insgesamt weniger Dreck entsteht .....in der Luft wie auch in den Systemen .

Hö? Hast du keinen DPF?

Also bei meinem gibt es keine Rußwolke, egal wie ich reinsappe.
Der Auspuff und das Heck bleiben auch sauber.
Sprich wenn du einen DPF hast, dann würd ich an deiner Stelle mal lieber zum Freundlichen Fahren, denn normal finde ich das bei dir auch nicht 😉

doch hab ick ...... DPF.

Habe jetzt mal mit dem Vorgänger verglichen ....... war en 1.9 TDI mit nachgerüstetem DPF .
Habe an meinem Neuen noch kein Ruß gesehen ....... habe eigentlich IMMER ultimate mit drin oder pur 😁

Ich weiß ..... jetzt kommt wieder .... hast zu viel Geld usw ....usw .....
ist mir alles sch..... egal ! Dat Zeug kommt rein ..... mal pur mal gemischt .

Der Unterschied } die Cetanzahl und die Schwefelanteile ..... insgesamt sauberer .
Die Additive werden die selben sein ...... da glaube ich denen auch nix .

Ne kommt garantiert nicht. Mir ist des doch egal, was ihr tankt ;-)

Ich tank meistens bei einer Agip, da die bei mir direkt aut dem Arbeitsweg liegt und preislich mit den freien auf einer höhe ist.
Maximal 1 Cent drüber, aber ich bekomm bei einer Agip ja 1 Cent wegen ADAC.

Die haben ja ihren Diesel auch umbenannt und soll so ein neuer "Edelsprit" sein, aber zum Preis vom normalen.

Mir ist des wie gesagt egal. Ich tank des halt, da es bei mir auf dem Weg liegt. 😉

...... siehste, das ist ach ein Hauptgrund für mich ..... bei um die Ecke mir ist die günstigste Aral von Köln .
Ich verfolge die Preise immer online bei aral.de oder sehe es ja ständig beim Vorbeifahren und wenn das Preisverhältnis zum normalen Diesel und Benzin stimmt, dann fahre ich schnell raus und knalle das Zeug rein .

Zum Thema Edelsprit kann ich noch sagen : das von shell > v-power Diesel habe ich auch ausprobiert ....... durchgefallen sechs !
Der läuft eindeutig zu hart .... und den "sog." Preisvorteil, den man als ADAC-Mitglied hat ...... ist schon vorher im Preis aufgeschlagen worden ...... Schell ist immer 1-2 cent teurer als die teuerste aral hier in Köln . Ziemlich blöder Trick .😕

komisch, ich frage mich, wie ihr diese Verbräuche hinbekommt!!

Ich fahre jeden Tag 42 KM morgens zur Arbeit und abends wieder 42 KM zurück und habe im FIS2 (was ich nach jedem Tanken auf 0 setze) einen Verbrauch von 7,4 - 7,7 l.

Von der jeweiligen Strecke sind es immer ca. 25 KM Autobahn; der Rest ist Stadt.

Wenn ich wirklich mal weniger Verbrauchen möchte (FIS 1) dann macht das Fahren auch wirklich keinen Spaß mehr. Ich muss das Gaspedal dann wirklich nur kitzeln, damit er nicht mehr zieht.

Ach ja, habe den 170 PS Quattro OHNE DSG.

quattro 😉 - halt

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


komisch, ich frage mich, wie ihr diese Verbräuche hinbekommt!!

Ich fahre jeden Tag 42 KM morgens zur Arbeit und abends wieder 42 KM zurück und habe im FIS2 (was ich nach jedem Tanken auf 0 setze) einen Verbrauch von 7,4 - 7,7 l.

Von der jeweiligen Strecke sind es immer ca. 25 KM Autobahn; der Rest ist Stadt.

Wenn ich wirklich mal weniger Verbrauchen möchte (FIS 1) dann macht das Fahren auch wirklich keinen Spaß mehr. Ich muss das Gaspedal dann wirklich nur kitzeln, damit er nicht mehr zieht.

Ach ja, habe den 170 PS Quattro OHNE DSG.

is doch kla 😁 quattro xD

/edit
ahhhh scotty xD nur weil ich noch was anderes durchgelesen hab war ich zu langsam 8D

Wie gesagt ich hab ja auch nen 170PS Quattro und meine 7,5 sind nun der Gesamtdurchschnitt über knappe 50000km bei flotter Fahrweise (Fahrtenbuch, nicht FIS!)

Ist grad noch so ok für mich...

Bei normaler Fahrweise ist aber eine 6,5-6,8 ohne Probleme drin, ohne eine Hinderniss darzustellen.

Bei spritsparender Fahrweise erreiche ich auch ne 5 vor dem Komma, aber wie du dann schon gesagt hast, macht das keinen Spaß mehr (90km/h Tempomat hinter LKW usw. sprich nur Autobahn und Landstraße! In der Stadt schaff ich keine 5 vor dem Komma)

Deine Antwort
Ähnliche Themen