viel zu hoher spritverbrauch 2.0tdi

Audi A3 8P

hallo
ich habe mal eine frage und zwar ich habe einen audi a3 dsg automatik bj ende 2004 und der frisst ziemlich viel sprit also wenn ich für 20 euro diesel tanke dann komme ich höchstens 150km also früher hatte ich einen vw 1.9tdi damit konnte ich für 20 euro locker 400 km fahren woran kann es leigen hat einer eine idee??????
danke im vorraus 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bora-1988


also ich habe jetzt vorgestern für 1.10 euro für 20 euro getankt und bin damit nur 160km weit gekommen obwohl ich immer ganz langsam gefahren bin also durchschnitt steht einmal 7.4 und einmal 6.6l

Also bist Du nach 160km mit leeren Tank liegengeblieben.

Falls Deine finanziellen Mitteln das zulassen Tank voll, fahre bis die Tankleuchte angeht und Tanke wieder voll. Wenn Du nun noch den 3- Satz beherscht . . . . .

66 weitere Antworten
66 Antworten

Aha, der LMM kann evtl. zum erhöhten Verbrauch beitragen?

Zitat:

Original geschrieben von Guss


Aha, der LMM kann evtl. zum erhöhten Verbrauch beitragen?

u.a. würde sich aber dann auch mit einem ruckeln bemerkbar machen unter Volllast...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Guss


Aha, der LMM kann evtl. zum erhöhten Verbrauch beitragen?
u.a. würde sich aber dann auch mit einem ruckeln bemerkbar machen unter Volllast...

Tut mir leid, dass ich diesen Thread nochmals aus der Versenkung hole.

Mich wundert bzw. ärgert nämlich auch mein relativ hoher Spritverbrauch.

Bei der letzten Tankfüllung habe ich bei ner sehr langsamen und eignetlich spritsparenden Fahrweise 7,7 Liter verbraucht. Mein Wagen ist der 2.0tdi PPD mit 170 PS und quattro-Antrieb. Mein alter 8P mit 140 PS hätte hier maximal 5,5 Liter benötigt...

Stutzig gemacht hat mich jetzt der Comment von Scotty hier. Ich habe nämlich das Gefühl und das stört mich auch schon seitdem ich den Wagen habe, dass der Wagen ein wenig ruckelt, wenn ich Vollgas gebe. DAs fühlt sich immer so an, als wenn man bei bspw. 50km/h im 5. Gang Vollgas gibt und der Wagen völlig untertourig unterwegs ist.

Kann kann das ein Problem mit dem LMM sein?!?

Für eure Antworten vielen Dank im Voraus.

Grüße

ja das kann durchaus sein, da müsste man mal eine Messfahrt machen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja das kann durchaus sein, da müsste man mal eine Messfahrt machen

Also ab zum 🙂?!? Oder werde ich da direkt wieder arm, wenn die was machen und nichts finden?

ausserhalb der Garantie ~100€ und mehr.. wenn sie intensiv danach suchen (ohne gewähr das sie was finden) ....
Ich würde lieber einen fähigen USER mit VCDS aufsuchen..

ggf. dann gleich noch eine Lambdamessfahrt mitmachen lassen (siehe mein Blog)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ausserhalb der Garantie ~100€ und mehr.. wenn sie intensiv danach suchen (ohne gewähr das sie was finden) ....
Ich würde lieber einen fähigen USER mit VCDS aufsuchen..

ggf. dann gleich noch eine Lambdamessfahrt mitmachen lassen (siehe mein Blog)

Hab noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie und die Lamdamessfahrt haben sie vorm Kauf gemacht und die Pumpe-Düse-Elemente mussten auch gereinigt werden, der Wert lag bei 1.41.

Falls du dich erinnerst, hatten zu dem Thema telefoniert🙂.

Auf jeden Fall schon mal danke. Da ich noch Gebrauchtwagengarantie habe fahre ich einfach morgen mal zu Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen