viel zu hoher spritverbrauch 2.0tdi
hallo
ich habe mal eine frage und zwar ich habe einen audi a3 dsg automatik bj ende 2004 und der frisst ziemlich viel sprit also wenn ich für 20 euro diesel tanke dann komme ich höchstens 150km also früher hatte ich einen vw 1.9tdi damit konnte ich für 20 euro locker 400 km fahren woran kann es leigen hat einer eine idee??????
danke im vorraus 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bora-1988
also ich habe jetzt vorgestern für 1.10 euro für 20 euro getankt und bin damit nur 160km weit gekommen obwohl ich immer ganz langsam gefahren bin also durchschnitt steht einmal 7.4 und einmal 6.6l
Also bist Du nach 160km mit leeren Tank liegengeblieben.
Falls Deine finanziellen Mitteln das zulassen Tank voll, fahre bis die Tankleuchte angeht und Tanke wieder voll. Wenn Du nun noch den 3- Satz beherscht . . . . .
66 Antworten
Hi,
also ich fahre täglich 150 km zur Arbeit und wieder heim! 2.0TDI, 140 PS, BJ2007. Im Schnitt geht bei 850 km das Lämpchen an (Sommerreifen) bei 950 km ist dann die Reichweite auf 0km, da waren dann aber letzte Woche noch zwei Lieter drinne!
Mit Winterreifen dürfte das ganze noch ein paar Meter weiter gehen!
Hatte letzte Woche mit nem Passat-Fahrer gesprochen 2.0 TDI, 170PS, DSG, der hat Ähnliche Probleme muit erhöhtem Spritverbrauch, fährt so mit 8,5 - 10 l/100km. VW hat da schon so ziemlich alles getauscht was geht!
Gruß, T.
nach 700 bis 750km (Lämpchen aus) tanke ich immer so zwischen 43 46 liter, entspricht ca. 6,2 L/100km, was auch im FSI 2 steht. besonders sparsam Fahre ich nicht
naja, die 7,5 Liter stören mich nicht so enorm. War halt über eure Verbräuche verwundert. Hatte aber auch nicht drauf geachtet, dass ihr den Fronttriebler fahrt. ;-)
Allerdings bin ich in der Stadt schon froh, wenn er unter 8 bleibt.
Hatte mit meinem 150 PS Astra GTC vorher ganz leicht weniger verbraucht - der war aber auch leichter und wurde nur an 2 Rädern angetrieben.
Guten Morgen an @all,
mein 8P liegt bis jetzt bei 5,3 Liter/100 km (gemessen seit 05.01.2008, gefahrene KM: ca. 77.000 km).
Wenn die Tankreserve angeht, bin ich zwischen 950 und 1000 km gefahren (meistens weniger als 1000 :-)) ). Es wird dann eine Restreichweite von 120 km angezeigt. Wenns dann zum Tanken geht, werden ca. 53 oder 54 Liter nachgetankt.
mfg
alaa
Ähnliche Themen
also bei mir in fis2 steht 7.2l un das finde ich halt etwas hoch ich weiss nicht...zu meinen 1.9 damals kein vergleich
hallo,
1. bitte keinenfalls auf den BC verlassen. bei mir liegt der immer 0.5 liter falsch (zu wenig). bei manchen stimmt er genau, bei manchen sind es die 0.5 liter
2. soweit ich weiss sammelt BC2 nicht die daten seit dem letzten reset (oder seit er vom band gelaufen ist) sondern max. 99 stunden fahrzeit. so oder so ähnlich steht es in der BDA
3. im A4 fasst der tank 70 liter, reichweiten über 1000km sind damit kein kunsstück (habe bei meinem alten A4 mal 1450 liter geschafft)
4. aufzupassen ist bei A3 8P auf die verschieden grosse tankvolumina zwischen fronttriebler und quattro (55 bzw. 52 liter)
5. mit meinem A3 schaffe ich bei extrem sparsamer fahrweise einen reellen verbrauch von 5,6 liter (stadt, land, autobahn ziemlich genau gedrittelt). bei spassmachender fahrweise komme ich auf einen reellen verbrauch von 6,5 liter (gleiche strecke)
das macht bei mir eine reichweite von 900 - 1050 km
6. immer gleich voll zu tanken ist gar nicht so einfach. wenn der tank eher leer ist, entsteht relativ viel schaum, welcher sich erstmal abbauen muss, bevor man wieder was reintanken kann. wenn ich die zeit und geduld habe, dann tanke ich immer so voll, dass ich den pegel im füllstutzen sehen kann und der pegel auch nicht mehr sinkt.
zwischen den zwei varianten zu tanken (bis zum klick oder wirklich voll) können 4 vier liter liegen, dies macht sich beim errechneten verbrauch natürlich auch bemerkbar.
sg
auti AT
Mein Spritverbrauch ist mit 7 - 7,5 Liter auch recht hoch verglichen mit meinem alten 1,9er 8L. Dort waren es im Schnitt 6 - 6,5 Liter.
Allerdings hatte ich da auch ein paar PS weniger...
Zitat:
Original geschrieben von auti AT
hallo,1. bitte keinenfalls auf den BC verlassen. bei mir liegt der immer 0.5 liter falsch (zu wenig). bei manchen stimmt er genau, bei manchen sind es die 0.5 liter
4. aufzupassen ist bei A3 8P auf die verschieden grosse tankvolumina zwischen fronttriebler und quattro (55 bzw. 52 liter)
sg
auti AT
1) Den kannst du anpassen lassen
2) Quattro 60 L ; Front 55L
Mh...Muss man einen Diesel sparsam fahren?
Im BC2 stehen 7,8l Durchschnittsverbrauch bei 3500km drin. Letzte Rückfahrt aus Stuttgart nach Köln hatte ich 9,2l Durchschnittsverbrauch.... :-) Ich finde den Verbrauch Okay. Bin ja auch immer der schnellste.....
Okay, ein bissel sparsamer könnte er schon sein aber es ist noch vertretbar. 45tkm gemäß BC2 7,6l wobei ich sagen muss, dass ich mit einer Tankfüllung derzeit max 650km schaffe. Das finde ich schon wieder ein bissel mau.
1) Den kannst du anpassen lassen
2) Quattro 60 L ; Front 55Lzu 1) mein freundlicher stand da vor einem rätsel, als ich sagte ich hätte gern 107% beim verbrauch
zu 2) da muss ich was verwechselt haben, denke wegen dem kofferraum, der ist ja bei quattro kleiner
Zitat:
Original geschrieben von auti AT
1) Den kannst du anpassen lassen
2) Quattro 60 L ; Front 55L[/quote
zu 1) mein freundlicher stand da vor einem rätsel, als ich sagte ich hätte gern 107% beim verbrauch
zu 2) da muss ich was verwechselt haben, denke wegen dem kofferraum, der ist ja bei quattro kleiner
Dann leg ihm das auf den TISCH :
STG 17
ANPASSUNGSKANAL 3
A003,6,Standard: 100 %
A003,7,Wertebereich: 85...115 %
also meiner ist drastisch geschippt und habe ein record von 4,2l (50km fahrt) und im Durchschnitt so 6,0l
und wenn ich rase, also Tempomat rein bei 190-200 da bin ich bischen über 700km gekommen.. kan mich nicht beklagen..
würde mal den LMM tauschen (eventuell ein von Mercedes, die sollen top sein (muss aber der gleiche sein)
über den Verbrauch kann ich mich bei meinem nicht beklagen. Seit 13000 km steht im Fis der Durchschnittsverbrauch von 5,1L.
Aber das bei normaler Fahrweise.
mfg