Vibrieren beim Bremsen
Hallo zusammen,
Bei meinem 330er hab ich nun alle Felgen wuchten lassen und vorne gab es einen neuen Satz Beläge und Scheiben von Texta!
Jetzt vibriert die ganze VA beim Bremsen. Erst ich wenn eine Geschwindigkeit von 170/180 hatte und dann auch bei geringerer Geschwindigkeit!
Habt ihr eine Idee woran es liegen kann?
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?v=AxR76kCt_oI
Hier ist Werbung für Original-Bremsbeläge von BMW
Guckt mal bei 0:32 welcher Hersteller da auf dem Bremsbelag steht: TEXTAR. Also für Bremsbeläge ist Textar auf jeden Fall Erstausrüster.
Wenn auf dem Bremssattel ATE steht dann ist der auch von ATE und nicht nach dem ATE-Prinzip. Wo kommt denn die lustige Geschichte von Repsol-Bird her? Wenn auf einem Bremsbelag Textar steht, dann ist er auch von Textar. Steht nur BMW drauf heißt das aber umgekehrt nicht, dass er von BMW hergestellt wurde.
Dass BMW selber Bremsscheiben herstellt stimmt. Aber wirklich alle? In Berlin Spandau werden 6 Millionen Bremsscheiben pro Jahr hergestellt für BMW, Mini und Rolls Royce. BMW baut aber fast 2,5 Millionen Autos pro Jahr. Das wären aber schon 10 Millionen Bremsscheiben für Neufahrzeuge, da fehlen aber noch die Ersatzteile für die Reparaturen in der Werkstatt.
Also wird wohl ein sehr großer Teil der Bremsscheiben von Erstausrüstern kommen, wie ATE und Textar.
Sorry, aber die Geschichten von Repsol-Bird können nicht stimmen.
Ich bin zwar kein Flugzeugmechniker, dafür aber Ingenieur und ehemaliger Leiter einer KFZ-Werkstatt mit über 100 Mechanikern, Berechtigung für Bremsprüfungen SP nach §29 STVZO. Verzogene Bremsscheiben haben wir nie eingekauft. Die ATE-Power Disc von Repsol-Bird würde ich trotzdem nicht nehmen, die waren bestimmt günstig aus dem Internet und sahen fast wie Originale aus. ATE oder Textar aus dem Großhandel vibrieren nicht.
134 Antworten
Also bei meinem 320er touring habe ich auch vorne die Textar drauf und keine Probleme. Allerdings habe ich da auch schon mal den bremssattel auf beiden Seiten gewechselt. Und ich hole meine Teile immer bei Hennig KFZ Teile oder bei bei BMW!
Das in den Foren so viele Leute von Problemen mit Scheiben von ATE und so wenige von BMW berichten, könnte auch daran liegen, dass viel mehr ATE Scheiben verkauft werden. Ich würde schätzen, dass auf jede BMW Scheibe im Teilehandel über 100 ATE Scheiben kommen. Logisch dass mehr darüber berichten.
Es wird in Foren auch häufiger von Bremsproblemen bei Volkswagen, als bei Monteverdi berichtet. Deswegen bremsen die Monteverdi auch nicht besser.
Wenn eine ATE oder eine Textar Scheibe vibriert, liegts eher an der Montage, den Sätteln, den Radlagern oder an den Querlenkerlagern und selten an der Scheibe.
Sollte sich eine Bremsscheibe im Fahrzeug verziehen, dann liegt das auch in der Regel nicht an der Scheibe selber.
Wobei Produktfälschungen von Bremsenteilen im Internet an der Tagesordnung sind. Die Aussage bezieht sich natürlich nur auf echte ATE und echte Textar Scheiben. Die Teile sollten natürlich aus zuverlässiger QUelle stammen
Bei mir ist standard ATE vorne und hinten. Eingebaut vor 60 tausend, alles Top, keine Vibrationen oder sonstiges. Verschleiß von Belägen ist exterm gering, noch 20-30 tausend schaffen die locker.
Ah ja gekauft auf Ebay 🙂
ich glaube auch an einen motagefehler.
übrigens habe ich brembo scheiben drauf. halten irgendwie ewig diese bremsscheiben.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Hatte den selben Fehler ! Zig mal alles ausseinadergebaut und gereinigt alles war TippTop. Dann habe ich 2 x Hydrolager am Querlenker gewechselt ! Und was soll ich sagen, es lag nicht an den Bremsen. Der E46 ist in der Achse vorne nicht das beste am Markt. Viele verschiedene Teile an der Achse konnen ander Fehler mit sich bringen.
Es lag wirklich an den Lagern ,ich habe das am Anfang nicht geglaubt. Wurde aber eines besseren belehrt.
Mfg
Langer
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 26. Apr. 2020 um 18:47:56 Uhr:
übrigens habe ich brembo scheiben drauf. halten irgendwie ewig diese bremsscheiben.
Welche Brembos
@MSIX888?
Ich verbaue demnächst Brembo coated Scheiben von + hi mit Brembo Xtra-Belägen, aber nicht am E46.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 26. April 2020 um 19:02:25 Uhr:
Schau nach dem kack Bremssattel. Dann is alles gut
Ja sieht so aus, als wäre es der bremssattel auf der Fahrerseite. Felge ist wärmer als auf der Beifahrerseite und quietscht auch auf der Seite.
Um neue Scheiben werde ich wohl nicht drum rum kommen oder ?
Zitat:
@R32vW schrieb am 26. April 2020 um 21:31:51 Uhr:
Um neue Scheiben werde ich wohl nicht drum rum kommen oder ?
Wohl kaum. Hier zu sparen wäre Sparen am falschen Ende. Also müssen auch neue Scheiben und Beläge her.
Sei froh, dass du nicht wie ich mehrere Sätze Bremsscheiben gehimmelt hast. Zum Glück brauchte ich dies aber nicht bezahlen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Kolben-freser schrieb am 26. April 2020 um 21:26:08 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 26. Apr. 2020 um 18:47:56 Uhr:
übrigens habe ich brembo scheiben drauf. halten irgendwie ewig diese bremsscheiben.
Welche Brembos @MSIX888 ?Ich verbaue demnächst Brembo coated Scheiben von + hi mit Brembo Xtra-Belägen, aber nicht am E46.
die hier. sind glaube ich die normalen.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 26. April 2020 um 21:45:10 Uhr:
Zitat:
@R32vW schrieb am 26. April 2020 um 21:31:51 Uhr:
Um neue Scheiben werde ich wohl nicht drum rum kommen oder ?
Wohl kaum. Hier zu sparen wäre Sparen am falschen Ende. Also müssen auch neue Scheiben und Beläge her.Sei froh, dass du nicht wie ich mehrere Sätze Bremsscheiben gehimmelt hast. Zum Glück brauchte ich dies aber nicht bezahlen.
Gruß
Uwe
Auch neue Beläge. Die sind ja gerade neu ?
Neu muß nur das, was defekt ist, also muß die Bremsscheibe nicht zwangsläufig erneuert werden.
Wenn die Bremsklötze noch keine Riefen haben, können die wieder verwendet werden.
Zitat:
@R32vW schrieb am 26. Apr. 2020 um 21:31:51 Uhr:
Um neue Scheiben werde ich wohl nicht drum rum kommen oder ?
Stell mal ein Bild ein von der Scheibe. Muss nicht unbedingt defekt sein.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 27. April 2020 um 05:52:10 Uhr:
Zitat:
@R32vW schrieb am 26. Apr. 2020 um 21:31:51 Uhr:
Um neue Scheiben werde ich wohl nicht drum rum kommen oder ?Stell mal ein Bild ein von der Scheibe. Muss nicht unbedingt defekt sein.
Mache ich gleich.