VFL: Smartphone Interface nachrüsten?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

nachdem jetzt die ersten Vorführer etc. auf den Markt kommen, bin ich auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten des neuen A4.
Absolutes muss ist für mich das smartphone interface - welches aber natürlich nicht bei allen an board ist.

Ein Händler meinte nun, dass man das bei VW für wenig Geld (ca. 250,- €) nachrüsten könne, das müsse bei Audi auch gehen.
Grundsätzlich klingt es logisch, da es sich ja nur um eine zusätzliche Software handelt, sofern Bluetooth vorhanden ist. Aber macht Audi das auch ?!? Hat jemand Erfahrung zu den Kosten?

Beste Grüße

Tobi

Beste Antwort im Thema

8W0 051 472  Nachrüstung Audi Smartphone Interface für 400,- Euro zzgl. Einbau

297 weitere Antworten
297 Antworten

Ein Beitrag wurde gelöscht. Da es nur ein Zitat enthielt.

Du kannst deinen Beitrag auch innerhalb von zwei Stunden bearbeiten. @Vaggos

Desweiteren, wird die Firma keine Einbaueinleitung per E-Mail senden. Macht kaum eine Firma.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@Bora1000 schrieb am 16. Juni 2020 um 21:41:17 Uhr:


Ja danke. Darauf bin ich auch schon gestoßen. Würde mir eigentlich nur den Umfang des Einbaus vor dem Kauf ganz gerne anschauen und dann entscheiden, ob sich der Aufwand lohn, bzw. auch, ob ich es ansonsten lieber einbauen lasse. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Smartphone Interface Nachrüstung Einbauanleitung' überführt.]

Aufwand ist immer relativ 😉

.. Mittelkonsole Abdeckung muss raus,
Verkleidung im Fahrerraum (total easy) -> hier muss ein Kabel zum 12V Verteiler eingepinnt werden.
Handschuhfach (relativ einfach) -> hier muss am Radio was eingestöpselt werden.
hinten die Lüftung / das Ablagefach um das neue Modul einzuschieben / das alte rauszubekommen

-> und dann muss das mit einer Freischalt Lizenz freigeschaltet werden von Audi / Odis oder so glaube ich haben die bei mir genutzt.

...ich würde es wieder machen, habe aber auch nur 373 Euro bezahlt inkl. der Codierung / Aktivierung. Alles legal von und bei Audi !! 🙂

Welchen Sinn hat eigentlich das Smartphone Interface? Geht doch alles auch über Bluetooth. Und für Audio hat man immerhin 2 sd Karten.. doppelt und dreifach gemoppelt irgendwie

Ich finde das schon sinnig.

Ich kann meine Musik über das Auto steuern (also auch die Playlisten in Deezer wechseln), Google Maps auf dem Mitteldisplay nutzen usw.

War für mich auch ein Kriterium, ohne welches ich meinen A4 nicht gekauft hätte.

Aber gut, ich höre so gut wie kein Radio, deshalb ist das bei mir vielleicht auch anders.

Ähnliche Themen

Der Hauptzweck für die meisten, die es haben wollen, ist sicherlich die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto.

Wer nur Musik hören will, kommt sicher auch nur mit Bluetooth klar.

mfg, Schahn

Ist für den Einbau besonderes Werkzeug notwendig? Wie komme am besten ohne was zu verkratzen in das Mittelarmablagefach? Die Autos an denen ich bisher was gemacht habe waren doch schon etwas älter. ;-)

Den bisherigen USB Anschluß bekommst du über die Lüftungsdüsen/Zigarettenanzünder am Ende der Mittelkonsole raus.

Zitat:

@Bora1000 schrieb am 19. Juni 2020 um 22:08:19 Uhr:


Ist für den Einbau besonderes Werkzeug notwendig? Wie komme am besten ohne was zu verkratzen in das Mittelarmablagefach? Die Autos an denen ich bisher was gemacht habe waren doch schon etwas älter. ;-)

Zitat:

@Bora1000 schrieb am 19. Juni 2020 um 22:08:19 Uhr:


Ist für den Einbau besonderes Werkzeug notwendig? Wie komme am besten ohne was zu verkratzen in das Mittelarmablagefach? Die Autos an denen ich bisher was gemacht habe waren doch schon etwas älter. ;-)

sowas brauchst du -> www.ebay.de/.../392823086291

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 21. Juni 2020 um 02:53:17 Uhr:



Zitat:

@Bora1000 schrieb am 19. Juni 2020 um 22:08:19 Uhr:


Ist für den Einbau besonderes Werkzeug notwendig? Wie komme am besten ohne was zu verkratzen in das Mittelarmablagefach? Die Autos an denen ich bisher was gemacht habe waren doch schon etwas älter. ;-)

sowas brauchst du -> www.ebay.de/.../392823086291

Generell richtig. Aber Vorsicht, da gibt es qualitativ massive Unterschiede. You get what you pay for. Hab auch erst was in der Kategorie bei Amaz... gekauft.
Der Schrott war schneller wieder zurückgeschickt als er geliefert wurde. Viel zu hartes Material und Gußgrate die allein schon Kratzer machen. Hab dann paar Euro mehr investiert und von KS Tools was gekauft. Da passt es

wobei ks tools auch nicht das hochwertigste werkzeug ist...Leider zahlt man auch für Schrott oftmals "bisschen mehr" da ist es umso ärgerlicher...

Das stimmt. Aber bei KS guckt sich wohl doch an und an noch einer den Kram an bevor er in den Handel kommt 🙂

also ich hab mir bis jetzt mit meinem billig plastik tools nichts zerkratz und lege bei werkzeug wert auf qualität 🙂

... gerne mal links einstellen von hochwertigen tools 😉

Edit: Das hier schaut vernüftig aus aber ob das wirklich jetzt soviel besser ist als das "billige" ??? https://www.contorion.de/.../...unststoffkeil-satz-11-tlg-78501162?...

Das hab ich, kann mich nicht beschweren.

und wie genau ist das? / was ist daran besser als an billig tools? 🙂

Zu hart, teilweise angeschmolzen, Gussgrate überall.. das KS ist für das Geld ok. Auf der Arbeit hab ich noch mal andere Keile die sind noch besser( VW Werkzeug) Es kommt halt auch immer drauf an wo man hebeln muss; mit dem KS Kram würd ich z.b. Auch nicht an den Lack gehen, um ne es Rückleuchte rauszuhebeln , oder wenn vorher gut abkleben. Für mal eben ne Verkleidung abzumachen aber brauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen