VFL: Smartphone Interface nachrüsten?
Hallo,
nachdem jetzt die ersten Vorführer etc. auf den Markt kommen, bin ich auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten des neuen A4.
Absolutes muss ist für mich das smartphone interface - welches aber natürlich nicht bei allen an board ist.
Ein Händler meinte nun, dass man das bei VW für wenig Geld (ca. 250,- €) nachrüsten könne, das müsse bei Audi auch gehen.
Grundsätzlich klingt es logisch, da es sich ja nur um eine zusätzliche Software handelt, sofern Bluetooth vorhanden ist. Aber macht Audi das auch ?!? Hat jemand Erfahrung zu den Kosten?
Beste Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
8W0 051 472 Nachrüstung Audi Smartphone Interface für 400,- Euro zzgl. Einbau
297 Antworten
Wo bekommt man die VW Keile? Hast du einen Link oder sogar Teile Nummern?
Hallo, VW 3409 und T10383 zum Beispiel. Einfach mal googeln, teilweise gibts die bei Ebay oder halt direkt beim VW Händler.
Sooo.. hab das SMI jetzt bei mir nachgerüstet.. funktioniert super.
Nur ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen.
1. Bedienung über Touch wäre schon schöner
2. bei mir wird der Akkustand des Handys nicht im Display angezeigt. Scheint normal, hat wer einen Workaround ?
3. Habt ihr App Empfehlungen ? scheinbar gibts da aber eh nicht sooo viel.
4. Whatsapp ist etwas albern.. so ohne Text nur mit Lesen..
Gruß Brick
Wofür brauchst den Akkustand des Handys, wenn es doch eh am USB hängt? 😉
Ähnliche Themen
Zu 1. Ist doch der FL.
Zu 2. Unwichtig, wenn es am USB Port hängt. Das MMI meckert schon, wenn dein Akkustand niedriger ist als 30%. Selbst das QI schafft es, dein Handy zu laden.
Zu 3. Es gibt nur die, die Apple und Google freigeben.
Zu 4. Warum albern? Kannst es vorlesen lassen und antworten drauf. Man soll ja Autofahren, nicht chatten während man fährt.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 26. August 2020 um 21:40:31 Uhr:
Wofür brauchst den Akkustand des Handys, wenn es doch eh am USB hängt? 😉
Ganz einfach.. weil ICH es wissen will 🙂
Zitat:
@Brick01 schrieb am 27. August 2020 um 07:44:50 Uhr:
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 26. August 2020 um 21:40:31 Uhr:
Wofür brauchst den Akkustand des Handys, wenn es doch eh am USB hängt? 😉
Ganz einfach.. weil ICH es wissen will 🙂
Äääähm...aufs Handy schauen 😉
Klar... was stell ich auch so blöde Fragen, wenn es auch umständlich geht...
Kabelgebunden zeigt Carplay einfach keinen Akkustand an. Wenn du mit unseren Begründungen nicht zufrieden bist, frag Apple wieso.
Das waren keine Begründungen sondern nur Fragen warum ich das will.
Deine Antwort, das das Kabelgebunden wohl nicht geht ist die erste halbwegs vernünftige Antwort, obwohl ich das schon wusste. Deswegen auch die Frage nach einem Workaround. Evlt. eine App die angeboten wird oder ähnliches.
Ich hab eben schon Fotos gesehen, da wird der Akkustand angezeigt. Diese sind dann vielleicht von Systemen per Wireless. Keine Ahnung.
Wenn man darauf keine Antwort kennt, muss man hier ja auch nicht antworten.
Bei kabelloser Verbindung wird der Akkustand logischerweise angezeigt.
Das ist sowohl bei BMW als auch bei Audi so.
Zitat:
@Brick01 schrieb am 27. August 2020 um 13:05:20 Uhr:
Das waren keine Begründungen sondern nur Fragen warum ich das will.
Deswegen auch die Frage nach einem Workaround. Evlt. eine App die angeboten wird oder ähnliches.Wenn man darauf keine Antwort kennt, muss man hier ja auch nicht antworten.
Ich will das mal nicht totquatschen hier...aber "aufs Handy schauen" wäre ein Workaround gewesen 😉
Und..."weil ich es will" ist auch eher so semi als Begründung o/
Du könntest mit Jailbreak den kompletten Bildschirm (inkl. Akkuanzeige) spiegeln...falls du das möchtest...
Auch kannst du versuchen, mit Siri und einem Kurzbefehl den Akkustand zu erfragen...wenn du das möchtest. Denke schon, dass die Sprachtaste am Lenkrad länger drücken und "iPhone Batterie" funktionieren könnte, hab's nicht ausprobiert. Aber es gibt ein Script, welches den Batteriezustand abfragt.
Edit: hab's ausprobiert (allerdings ohne CarPlay sondern auf der Couch 😁 )...geht und sieht dann so aus:
@dusti64 Vielen dank, genau so eine Antwort hab ich mir erwartet !
Das mit "Kurzbefehl" kuck mich mir an.. das hört sich gut an !
Vielen Dank
Zitat:
@Brick01 schrieb am 27. August 2020 um 15:19:24 Uhr:
@dusti64 Vielen dank, genau so eine Antwort hab ich mir erwartet !Das mit "Kurzbefehl" kuck mich mir an.. das hört sich gut an !
Vielen Dank
o/
Versuch dein Glück...
https://www.icloud.com/shortcuts/cc81611f96854e99b7c2706b4d88a673
Zitat:
@dusti64 schrieb am 27. Aug. 2020 um 14:10:02 Uhr:
Auch kannst du versuchen, mit Siri und einem Kurzbefehl den Akkustand zu erfragen...wenn du das möchtest. Denke schon, dass die Sprachtaste am Lenkrad länger drücken und "iPhone Batterie" funktionieren könnte, hab's nicht ausprobiert. Aber es gibt ein Script, welches den Batteriezustand abfragt.
MMI Modus
- Drücken: SDS
- Lang drücken: Siri/Google Assistant
Smartphone interface Modus
- Drücken: Siri/Google Assistant
- Lang drücken: SDS