VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
So lese ich DAS auch:
"Audi connect® services, including Connect CARE, are subject to technologies remaining commercially available; such services are not guaranteed and may not be available after December 2021."
Müssen wir wohl abwarten… 🙁
Ich glaube nur das, was diesbezüglich auf deutschen Seiten steht. Und auf deutschen Seiten steht Null "0" was von irgendwelchen Einstellungen dieser Dienste.
Da steht auch 0 dass der nächste S4 als Diesel kommt 😁
Ähnliche Themen
@steel234 gut, dass mich das "0" interessiert.
Ich glaub das auch nicht!
Wie schon geschrieben auf deutschen Seiten findet man nix!
Dann wird es wohl den deutschen Markt nicht betreffen...
Angeboten wird es immer noch im Konfi von Audi!
Macht euch doch nicht wegen irgendwelchen komischen Texten, die auf US-Seiten stehen verrückt. AUDI ist deutsch und auf deutschen Seiten ist nichts von dem Krempel zu lesen. Oje oje.....
Zitat:
@spuerer schrieb am 12. April 2019 um 21:24:23 Uhr:
Die Notruf-Geschichte hat damit auch nix zu tun...es geht um die Googele-Earth-Geschichte!
Das ist mir schon klar. Nur hatte jemand weiter vorne was dazu geschrieben...
Und ich gebe Schumifan da Recht!
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
Da gebe ich dir auch wieder Recht 😁
Denn in USA kann man deutlich besser und einfach gegen sowas klagen als bei uns...
Das ist ja das, was ich sage. Es steht zB def. fest, dass der nächste S4 nur als Diesel in DE kommt. Es gibt es dafür sogar ne TSN/HSN und das Auto taucht in den Versicherungsabfragen auf.
Aber offiziell hält man sich bedeckt, davon steht nirgends was.
Auch wenn es manche "0" Null interessiert, es sind Parallelen vorhanden.
Deswegen ist der Glaube an den Gott und Audi sicher hilfreich, aber eine Portion von gesundem Skepsis, vor allem im Wissen wie die Informationspolitik aus IN nun mal läuft, und unter Zuhilfenahme von anderen offiziellen Quellen wie audiusa ist mit Sicherheit sehr angebracht.
🙂
Naja, soooo ein Geheimnis ist die Diesel Geschichte in der S-Serie ja nun nicht mehr .... 😉