VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Das mit dem VC gebe ich dir Recht. Da ist die Satelliten Ansicht gut. Und macht das Cockpit was moderner. Daher finde ich schade, das Google Maps von Android Auto oder CarPlay nicht im CC angezeigt wird (bestimmt so gewollt).

Ich habe Audi Connect nicht verlängert. Wenn wäre für mich auch die Verkehrsdaten online und Google Earth und Spritpreise wichtig.

Dem Rest wie Zug, Flug Infos habe ich einmal genutzt und fand die Funktion total schrottig. Hatte damals meine Freundin vom Flughafen abholen wollen, und guckte wann der Flieger landet. Aber das System hat sich den Flieger nicht gemerkt. Man musste dem Flieger wieder raussuchen.

Was die digitale Vernetzung betrifft, muss Audi viel dazu lernen.

wenn man es nicht verlängert, ist das senden von navi adressen via handy auch futsch oder ? das habe ich oft genutzt. google earth würde mir nicht abgehen. das wäre für mich kein grund es zu verlängern.

Ja das ist dann auch futsch, würde dann nicht mehr gehen. Meines läuft im September 2019 aus. Die Adresse vom Handy aufs Auto senden geht mir dann ab. Der Rest ist eh alles Quatsch und Rotz. Mein Fazit, zahlen würde ich dafür nicht.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 11. April 2019 um 17:06:40 Uhr:


Ja das ist dann auch futsch, würde dann nicht mehr gehen. Meines läuft im September 2019 aus. Die Adresse vom Handy aufs Auto senden geht mir dann ab. Der Rest ist eh alles Quatsch und Rotz. Mein Fazit, zahlen würde ich dafür nicht.

mein vertrag läuft bis 29.11.2019 und ich werde es auch nicht verlängern. ich verwende zwar eine eigene simkarte, aber wenn dann weder das senden von adressen via handy app ans mmi als auch das wlan nicht mehr geht, erübrigt sich beides für mich (connect & simkarte).

Ähnliche Themen

Die Google earth Ansicht ist ja ganz nett, mehr aber auch nicht. Interessanter finde ich die Funktion Online Ziele. Gehen die dann auch nicht mehr? Also die Zielsuche über Sprache bei Google. Finde ich sehr praktisch wenn man die Adresse nicht weiß. Z.B. "Online Ziele" -"Baumarkt xy in Gelsenkirchen"

das ist das brauchbare aus dem ganzen; online google ziel suche ^ und die funktioniert recht gut und schnell

Ist die denn auch von der Abschaltung 2020 betroffen?

Also für mich ist das Navi mit dem Lifetraffic und auch die App schon ein Argument für den Kauf gewesen. Und auch das Navi mit Google Maps bringt mir Vorteile:

Wir haben vor kurzem einem Mobilfunkmast gesucht, den wir in der Vorbeifahrt auf der BAB gesehen haben, also kurz rausgefahren, auf google earth gesucht und dann dahin navigiert. hat super geklappt. an dem Mast konnten wir geniale Fotos der Mastausstattung machen. vor allem war die von unserer Firma ;-)

Ich gebe aber den Vorredner schon recht, Audi plant seine Autos für 3 Jahre Geschäftsleasing, für Privatkunden die ein Auto länger fahren wollen hat Audi nicht viel übrig... (meiner ist ein Firmenleasing...) das finde ich absoult bescheiden

Mich ärgert es auch das ich vom PC über myaudi.com keine Ziele aufs Navi schicken kann... das war genial zum Planen von Geschäftsreisen...

Aber das ist eben "Stand der Technik"

Statt google gibts dann halt was Anderes. Mit Irgendwas muss Audi ja weiterhin Werbung machen. Bei einem fahrenden Computer ändert sich schon mal das Betriebssystem und Funktionen kommen hinzu oder fallen weg. Ich bin nicht davon ausgegangen dass bei Connect&Co Alles immer so bleibt wie es ist.

So einfach kann man das aber nicht sehen: für die bestehenden Systeme wird es nichts anderes geben...

Zitat:

@spuerer schrieb am 12. April 2019 um 14:27:28 Uhr:


So einfach kann man das aber nicht sehen: für die bestehenden Systeme wird es nichts anderes geben...

Es ist natürlich klar, dass wir alle aus diesem Forum 2020 einen neuen Audi kaufen. 🙂

Vielleicht gewinne ich ja einen 🙂

Also grundsätzlich bin ich aber auch davon ausgegangen dass dieser Service mind 10 Jahre Angeboten wird.. wie bei jedem anderen Ersatzteil auch in der Autoindustrie...

Bin sogar der Meinung das 10 Jahre Connect beworben wurde, meine angezeigte Notruf Lizenz (als ein Teil von Notruf&Connect) wird auch entsprechend mit 10 Jahren im MMI angezeigt.

Zitat:

@spuerer schrieb am 12. April 2019 um 14:27:28 Uhr:


So einfach kann man das aber nicht sehen: für die bestehenden Systeme wird es nichts anderes geben...

Es ist leider ein Risiko, solange es in den AGBs drin steht.

Desweiteren war es schon seit 2015 absehbar, das Google Earth raus fliegt.

Zitat:

@amschulze schrieb am 12. April 2019 um 18:28:58 Uhr:


Also grundsätzlich bin ich aber auch davon ausgegangen dass dieser Service mind 10 Jahre Angeboten wird.. wie bei jedem anderen Ersatzteil auch in der Autoindustrie...

Erst nicht bei Software Zeug. Das die Ersatzteile 10 Jahre geben muss, ist vorgeschrieben (wenn ich mich nicht irre).

@BigBugHmb
Notruf und Service ist davon nicht betroffen.
Schau im Vertrag und AGBs nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen