VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Zitat:

@Pain1985 schrieb am 9. März 2018 um 15:18:54 Uhr:



Zitat:

@THE_BOOSS schrieb am 9. März 2018 um 09:11:21 Uhr:


Es sind eher zwei verschiedene Apps. Nicht alt oder neu. Die connect App benötigt man ja weiterhin um Amazon Music oder webradio nutzen zu können. Das alles kann die myaudi App nicht - ich konnte es zumindest nicht finden. Für die connect App kam auch erst diese Woche ein Update. Die wird also noch weiterentwickelt.

Also ich nutze nur noch die myaudi App. Diese reicht auch, um Webradio und Amazon music zu nutzen. Probiere es Mal aus.

Fürs Webradio fehlt eine Funktion. In der Connect App kannst du die Favoriten definieren. Das geht mit der myaudi nicht.

Aber genug mit off topic hier.

Die kannst du auch direkt im MMI setzen, meine ich. Zumindest geht Webradio trotzdem

Ich zitiere das mal von Audi.com

Zitat:

Google Earth features will not be available after December 2020 for Model Year 2018 & prior vehicles. Google Earth is a trademark of Google Inc. Connect services are subject to technologies remaining commercially available, such services are not guaranteed, and may not be available after 2021 for equipped MY17-20 vehicles.

Schwach...im schlechtesten Fall hat man also bei einem ca. 2 Jahre alten Auto ab 2020/21 kein Google Earth mehr.

Ähnliche Themen

Das heißt für MJ16 geht es weiterhin. 😉
Denke, die satteln komplett auf here um.

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. April 2019 um 18:24:42 Uhr:


Ich zitiere das mal von Audi.com

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. April 2019 um 18:24:42 Uhr:



Zitat:

Google Earth features will not be available after December 2020 for Model Year 2018 & prior vehicles. Google Earth is a trademark of Google Inc. Connect services are subject to technologies remaining commercially available, such services are not guaranteed, and may not be available after 2021 for equipped MY17-20 vehicles.

WHOT? 8-(
Lese ich das richtig? (Mein Englisch ist leider nicht das Beste...)
Das auch die Connect Dienste generell ab 2022 komplett wegfallen, für Fahrzeuge bis MJ 2020?

Du liest richtig. Aber wer von uns fährt den nach 2021 noch so einen Oldtimer mit Baujahr 2019 oder gar noch älter?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 10. April 2019 um 18:46:40 Uhr:


Das heißt für MJ16 geht es weiterhin. 😉
Denke, die satteln komplett auf here um.

Sicher? Das hier..."for Model Year 2018 & prior vehicles"...heißt doch übersetzt "für Fahrzeuge des Modeljahres 2018 und früher"...heißt für mich alles mit Modelljahr 2018 und frühere Modelljahre haben ab Ende 2020 kein Google Earth mehr. Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?

So lese ich das auch, leider...

Moment Mal, d.h. mein mj17 hat ab 2021 kein Connect mehr?
Haben die noch alle Latten auf dem Zaun? Dann ist das Auto gerade Mal 4 Jahre alt! Ich wollte eigentlich länger behalten..
Saftladen!

Super, dann fällt die Entscheidung leichter, die Connect-Dienste nach den 3 Jahren nicht zu verlängern, und beim nächsten Kauf noch intensiver über ein Nicht-VAG-Produkt nachzudenken. Vorsprung durch Technik.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 10. April 2019 um 18:52:34 Uhr:


Du liest richtig. Aber wer von uns fährt den nach 2021 noch so einen Oldtimer mit Baujahr 2019 oder gar noch älter?

Ich… Denn ich verbrenne kein Geld. Mein Eigentum nutze ich so lange wie möglich und rentabel... Und er wird ab Mai dieses Jahres gerade erst rentabel...
Zieht Audi das tatsächlich so durch, dann war es mein letzter Audi, denn dann tut es in Zukunft sogar jede Reisschüssel besser.
Die scheinen sich unbedingt und mit Gewalt, selbst abschaffen zu wollen…

Eigentlich hätte es ja wohl - siehe Threadtitel - schon deutlich früher zu Ende sein sollen. Dann hat man sich wohl nochmal "erbarmt" bzw. für Audi-Fahrzeuge nach hinten verschoben und jetzt ist das Ende für Ende 2020 für Earth und 2021 für Connect terminiert. Sollte es wirklich so kommen finde ich das auch mehr als frech. Wenn man wollen würde, könnte man den Service sicher weiter anbieten. Müsste man eben die MMI-Systeme updaten...aber das wäre vermutlich zu kundenfreundlich. 😉

Ich sehe das auch so. Das ist für alle Fahrzeuge/Halter abseits des Leasingmarktes kein Verhalten, das sonderlich kundenbindend wirkt.

Verschoben wurde IMHO nur GE. Von Abschaffung der Connect-Dienste (Dazu gehört auch die App-Steuerung und Abfrage!) höre ich das erste Mal…

Ich war noch am Schwanken ob ich meinen länger fahre, aber so fällt natürlich die Entscheidung leichter. Weg mit der Kiste und irgendwas anderes als aus dem Hause VAG holen.

Ein Armutszeugnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen