VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
Da kann einem schon weh tun, hier beim Freundlichen, und der ist auch noch der general Importeuer, Audi Rumaenien/Bukarest, hat der beim Serviceannahme, **Keine Ahnung** von Updates an der Q-serie.
Blabberte dass es nun in Rumaenien kein Update gibt, und soll besser das Auto verkaufen...lol.
Erkannte kein Unterschied zwischen GE und Satelit-Ansicht...🙁
Was mich aber wundert ist dass es eigentlich eine "Verlaengerung" von das Weltauto ist, und das ist meines Wissen aus Deutschland oder Österreich??!!
Hilfe, ich bin hier verloren 🙁
@nmihai67:
Laut deiner Autobeschreibung ist EZ von deinem von 12/2015 - da ist definitiv keine Qualcom Unit verbaut, sprich es gibt kein Update für dein Auto.
Zitat:
@spuerer schrieb am 4. Januar 2021 um 22:28:47 Uhr:
@nmihai67:
Laut deiner Autobeschreibung ist EZ von deinem von 12/2015 - da ist definitiv keine Qualcom Unit verbaut, sprich es gibt kein Update für dein Auto.
Ja natuerlich, so ist es, aber ich hatte in der Hand eine andere Unit, und 5 Leute aus club Audi romania, wollten updaten, un die hatten keine Ahnung von Q, nvidia, etc.
Vertettene Baujahre, 2017 und 2018, mit Q-units 🙁
Am Ende hoffe ich dass es von der Ferne gemacht weden kann, oder sobald ich nach Wien fahren kann.
Die können zur Not auch selbst updaten, Updatemedieum 4M0906961BP über's rote Menü...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 5. Januar 2021 um 12:46:47 Uhr:
Die können zur Not auch selbst updaten, Updatemedieum 4M0906961BP über's rote Menü...
Ich könnte ein Updatemedium abgeben, habe die SD-Karte nach dem Update über,falls wer Interesse hat.
Qualcomm-Einheit MHI2
habe auch seit 2-3 Tagen nur das
Und auch für dich nochmal:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-verfuegbar-t6027867.html?...
Hab' grad gesehen, dass an der von mir geposteten Tabelle, ein Fehler drin ist. Die SW-Versio 0976 kann keine Qualcom-Unit sein, sondern eine nVidia...
mögliche Teilenummern Qualcom:
8W5035021,8W5035025,8W5035027,8W5035034,8W5035035,8W5035036,
8W5035039,8W5035041,8W5035044,8W5035046,8W5035052,8W5035880,
8W5035890,8W5035893,8W5035894,8W5035896,8W5035897,8W5035899(ohne Gewähr!)
aber wie oben schon erwähnt:
Zitat:
@spuerer schrieb am 3. Januar 2021 um 11:22:05 Uhr:
8W5 035 035 x ist mit DAB+,
8W5 035 036 x ist ohne DAB...die haben zumindest mal alle Anschlüsse...
Die passen auf jeden Fall.
Ich habe das MHI2Q_ER_AUG22_P4212 verbaut.
Medientreiber ist CLU8_MMX2QC_AU_ER_G22 usw.
MU-Version 1177
Hier sollte das Update auf 1329 oder höher doch auch auf jeden Fall gehen.
Kann mir jemand ggf. die TPI Nr. nennen bzw. was ich dem Audi Händler "genau" sagen kann.
Klingt blöd, ich weiß.
Auf meine Bitte das MMI auf den neusten Stand upzudaten kam erstmal die Aussage, wir müssen das Auto einer kompletten Prüfung unterziehen, eventuell rührt der "Fehler" woanders her.
Verzweifele da gerade etwas :-)
Normaler Aussage
Tpi Nummer steht aber auch hier irgendwo
TPI: 2060513
Updatemedium
MMI High 4M0906961BP, SVM-Code MHI2QER5092
(Ich pack' das mal in die Übersichtsinfo von Asanpalaro mit rein...)
Was ist passiert:
Im Dezember 2020 hat Audi die Funktion Google Earth abgeschaltet, da die Schnittstelle vom Dienstanbieter (Google) nicht länger bereit gestellt wird.
Das heisst?
Bei Wagen von 2016 und älter ist hier zumeist Schluss. Alle anderen Funktionen bleiben bei gültiger Lizenz natürlich erhalten. Bei Wagen ab Baujahr 11/2016 und neuer, gibt es evtl. die Möglichkeit ein Update auf eine neuere Version, mit der Google Maps durch „Satellitenkarten“ ersetzt wird, aufzuspielen. Mit dieser Version werden die Daten direkt von Audi bezogen. Mit dem Update gibt es auch einige grafische Verbesserungen bei der Navigation und Verbesserungen in der Stabilität des Systems. Die Karten sind auch wesentlich schneller sichtbar, sehen etwas anders aus.
Habe ich eine Chance auf das Update?
Das Update bekommen die MMI Geräte, welche mit einem Qualcom Prozessor ausgerüstet sind. Alle Einheiten mit Nvidia Prozessor, bekommen dieses leider nicht. Die nVidia-Einheiten wurde teilweise im A4,A5 bis 05/2017 verbeut, im A6 4G bis Ende deren Produktion.
MMI3G, MIB1 Geräte aus anderen Baureihen haben generell keine Möglichkeit, die Satellitenansicht zu bekommen!
Wie erkenne ich, welcher Prozessor verbaut ist (gilt nur für MMI High im A4,A5,Q5,Q7!)?
Schalte das MMI ein. Drücke die Menü Taste. Dann auf Einstellungen, Systempflege und anschließend auf Versionsinformationen.
Hier siehst du zuerst die aktuelle Version der Firmware deines MMI. Uns interessiert aber die Angabe bei Medientreiber:
z.B. CLUE7-MMXQC- …
Das Q ist wichtig und verweist nach aktuellem Sachstand auf den Qualcom Prozessor. Ist dort eine Lücke in der Zeichenkette, dann hast du einen Nvidia Prozessor.
Ich habe das Q!(bzw. eine Fahrzeug aus MJ2018 oder neuer)
Prüfe nun noch einmal die Version. Ist die Softwareversion kleiner als 1329 (MMI Navigation: 235), dann benötigst du ein Update. Dies kann im Autohaus des Vertrauens aufgespielt werden. Die entsprechende Technische Produktinformation dazu lautet TPI: 2060513
Natürlich kannst du bei entsprechendem Wissen, über das Red Menü, ein Update selber machen.
Updatemedium:
MMI High (MHI2Q): Update auf Zugversion 5092 MU1329,
SD-Karte 4M0906961BP
MMI Nav (MHS2): Update auf Zugversion 2035 MU 235,
SD-Karte 4M0906961CC
Ich habe schon die neue Software (MMI high 1329/ MMI Navigation: 235) und trotzdem keine Karten:
Dann schau nach unter Menü - Connect - Rechte Taste: Lizenzlaufzeiten
Begriffserklärung / Hinweise:
MMI High= MMI Navigation Plus mit MMI touch (mit Festplatte)
MMI Nav(igation) = kleines MMI mit Navi
Auch in der neuen Satellitenansicht stammen die Karten teilweise von google, deshalb steht auch weiterhin google auf dem Monitor.
Der remote_HMI-Trick mit der kostenlosen google Earth-Ansicht ist seit dem 01.01.2021 generell nicht mehr möglich!
Danke fürs posten meines Beitrags. Wollte es täglich machen aber habs heute vergessen ^^.
einfach dick und fett auf seite 1 Anpinnen
Macht ja keiner. Hab schon tausend mal drum gebeten.