VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
Ist das die 8W0035044 da wo der Einschub für die SD Karte ist,
woran erkennt mann ob die Q-Unit drin ist ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:06:48 Uhr:
Also 2 sd slots haben alle ....
Richtig und in der Mitte Sim Einschub, ist das die Main Unit und ist dort die Q-Unit bzw Nvidia drin ? Wie erkenne ich das?
Ähnliche Themen
von der Teilenr her würde ich sagen es ist keine Qualcom Unit. Allerdings, wie man es wirklich erkennt steht doch weiter vorne, ab Seite 28
Hallo Leute,
wie sieht es denn hier mit dem Audi A6 aus?
Kann man die Überprüfung bzgl des "Q" ebenfalls beim A6 durchführen?
mfg
Hallo, da ich es gebraucht kaufen will, und die version nicht abrufen kann da es ausgebaut ist, worauf muss ich acten dass es die richtige ist, die mit Q ??
Steht auf die alte Nvidia bzw Qualcomm ??
Eine bestimmte Seriennummer?
Ein Foto waere sehr von Hilfe, ich meine als abgebaut
Man erkennt es an der Softwareversion (MU Version, auf Bild markiert). Anbei eine Tabelle welche mit Qualcom sind und ein Bild wo die Nr auf dem Gerät steht. Darauf achten, dass man die Nr von einer EU-Version raussucht (letzte Spalte). 0917, 1117, 1329 dürften die gängigsten für EU sein. Teilenummern können verschiedene sein und ist ausstattungsabhängig (mit/ohne DAB+, SIM-Slot usw.). DAB+-Einheiten haben z.B. die Teilenr 8W5 035 035 ohne Index bis Index C. Index C hat bereits die richtige Software drauf um Satellitenkarten anzeigen zu können, die anderen müssen geupdatet werden (siehe vorherige Beiträge) auf SoftwareZug 5092/ MU 1329, Updatemedium TeileNr 4M0 906 961 BP. Bietet sich dabei an auch gleich an DAB+ nachzurüsten.
Die Mainunit muss sauber ans Fahrzeug angelernt werden, auch wenn sie zuvor "freigeschaltet" wurde (geht nur online bei Audi / Komponetenschutz muss aufgehoben werden), Berechtigungen/Freischaltungen zurückgesetzt werden (Audi), damit diese sauber auf die Fahrgestellnr gesetzt werden, ansonsten funktionieren Audi connect nicht (richtig) und es gibt keine Satellitenkarten.
Codierung und Anpasskanäle müssen von der alten Einheit übernommen werden (ich musste 20 APKs ändern!), ansonsten passen die Menü, RFK und sonstige Einstellungen nicht. Am Schluss noch den Softwareversionmanagement Fehler beseitigen damit der Fehlerspeicher sauber ist.
Mein freundlicher hat bei meinem Q7 aus 12/2017 das MMI-Update auf Version 1329 auf Kulanz eingespielt, wollte erst 30 EUR dafür haben aber hat dann verzichtet. Die Neuwagenanschlussgarantie der VW-Versicherung wäre wohl nicht dafür eingestanden.
Bislang wurden bei mir immer noch die Google Maps Karten angezeigt, auch eine Verlängerung der Services am 18.12.2020 war möglich und auch danach wurden mir die Google Karten weiter angezeigt, aber das soll ja ab 1.1. nicht mehr der Fall sein. Nur einige berichteten, dass bei ihnen schon jetzt die Google Maps Karten nicht mehr geladen werden würden...
Im MMI-Display steht jetzt bei mir in den Optionen zur Kartenansicht "Satellitenkarte", aber im Virtual Cockpit wird die Kartenansicht weiterhin "Google Maps" genannt. Ist das bei Euch auch so?
heute am 02.01.21 mal nachgesehen, bei mir geht die Satellitenanzeige noch. Meine Lizenz geht bis Mitte 2021. A4 ist von 03/2019
Du hast eine Q Einheit und die aktuelle Version. Lizenz läuft auch. Natürlich geht es 😉. Wobei dass bei Audi so eine Sache ist ^^.
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 2. Januar 2021 um 18:19:29 Uhr:
heute am 02.01.21 mal nachgesehen, bei mir geht die Satellitenanzeige noch. Meine Lizenz geht bis Mitte 2021. A4 ist von 03/2019
Du hast ja auch eine Qualcomm Einheit (siehe Q beim Medientreiber), ein ausreichend aktuelles Baujahr und bereits die Satellitenansicht.
Und diesem Beitrag geht es darum, dass die Google Earth (ist nicht Satellitenansicht) Ansicht ab 1.1.2021 ausläuft und man entweder sein MMI aktualisieren muss (für ~Bj2017 oder neuer, sofern man einen Qualcomm Prozessor hat) oder eben in die Röhre schaut, was bei Einheiten mit älteren Nvidia Prozessor der Fall ist