Ich fahre nun schon seit mehreren Jahren Q7 mit 7 Sitzen, habe allerdings auch nur 4 Kinder, die aber primär im Auto meiner Frau (V-Klasse mit 2-2-3 Bestuhlung, hinten Vis-a-vis) untergebracht sind. Da die Kinder bei mir nur gelegentlich mitfahren, wollte ich nicht einen VW- oder Mercedes-Bus kaufen.
Mit 4 Kindern und bis zu 3 Erwachsenen klappt im Q7 eigentlich alles super. Zwei Kindersitze in die 3. Sitzreihe, 2 Kindersitze (links und Mitte) in die 2. Sitzreihe und man kann den rechten Sitz noch relativ problemlos umklappen. Aktuell habe ich die Kindersitze von Audi (nahezu baugleich mit Britax Römer Kidfix Z-Line, um bei den aktuellem Modellen zu bleiben), da passen auch problemlos 3 nebeneinander in die 2. Sitzreihe und man kommt wg. einer Ausbuchtung an den Sitzen gut an die Anschnall-Laschen.
Etwas schwierig war es, als 2 Kinder noch viel kleiner waren und ich 2x einen Cybex Sirona M2 i-Size in der zweiten Sitzreihe montiert hatte. Das ging eigentlich nur links und rechts und war dann in der Tat schwierig was den Ausbau zum Umklappen des Sitzes anging. Hat keinen Spaß gemacht. Später, als ich dann nur noch einen Reboarder brauchte, war es dann einfacher. Selbst wenn man einen schmaleren Reobarder wählt, wäre ich mir nicht sicher, ob man die Base mit dem Stützfuß in der 2. Sitzreihe mittig montieren darf (bzw. quasi wie stabil das Bodenmaterial in diesem Bereich ist...) oder ob nur die äußeren Sitzplätze geeignet sind. Das kann man i.d.R. beim Kindersitzhersteller fahrzeugspezifisch nachschauen.
Beim fünften Kind würde ich entweder auf eine lose Sitzerhöhung für den rechten Sitz der 2. Sitzreihe zurückgreifen, die man vor dem Umklappen einfach herausnehmen kann oder den fünften Kindersitz auf den Beifahrersitz packen (Isofix für den Beifahrersitz ist optional erhältlich beim Q7). Beides ist aber sicher suboptimal und bei regelmäßigem Transport von 5 Kindern und/oder vielen Langstrecken würde ich vom Q7 als Alltagsauto eher abraten. Die Kinder lieben die V-Klasse meiner Frau, das Ein- und Aussteigen ist unkompliziert und der Älteste kann auch vor der Fahrt einfach kurz aufstehen um der Kleinsten gegenüber beim Anschnallen zu helfen. Mit den o.a. Römer-Sitzen passen bei der V-Klasse auch 3 Sitze auf die Rückbank (wg. 3x Isofix haben wir die zum Bett umbaubare Rückbank bestellt, die normale Rückbank hatte nur 2x Isofix).